Tagesfahrten Monat Juli
Besuch der Landesgartenschau in Torgau
Reisetermin: 01.07.2022
Erleben und entdecken Sie „Natur. Mensch. Geschichte.“ auf der 9. Sächsischen Landesgartenschau! Torgau freut sich auf viele neugierige Gäste mit 4.000 qm Wechselflor, Rund 100.000 Blumenzwiebeln, 70.000 Frühjahrsblüher, 50.000 Sommerblumen, 15 wechselnde Blumenschauen, Themengärten, Muster-Grabanlagen und wechselnden Baumschulausstellungen. In der Blumenhalle blüht gleich 14 Mal, während der gesamten Gartenschau, eine Farben- und Formenpracht der schönsten Art.
Leistungen
Zustieg: Dresden 9.00 Uhr Bayrische Straße
Preis pro Person: 59,00€
Veranstalter: Nickel Reisen
Breslau – die 1000-jährige Kultur-Metropole
Reisetermin: 02.07.2022
Die historische Hauptstadt Schlesiens ist eine der größten und ältesten Städte in Polen. Die spezifische Mischung verschiedener Religionen und Kulturen hat sehr viel zur Entwicklung der Stadt beigetragen. Wir zeigen Ihnen Breslau während einer orientierenden Rundfahrt. In einem Restaurant in der Nähe eines der schönsten Marktplätze Mitteleuropas haben wir das Mittagessen für Sie bestellt. Anschließend unternehmen wir mit Ihnen einen Rundgang durch Breslaus Altstadt bis zur Dominsel. An der Universität mit der berühmten Aula Leopoldina werden wir Ihnen Zeit zur Besichtigung geben. Am turbulenten Marktplatz haben Sie vor der Rückfahrt noch etwas Zeit zum Verweilen.
1 Schuh: gern bestellen wir Ihnen vor Ort eine Rundfahrt durch die Breslauer Altstadt mit der Touristenbahn (Zahlung vor Ort).
Leistungen
Zeiten:6.45 Uhr Dresden Schießgasse, 7.00 Uhr Dresden Bahnhof Neustadt
Ende: 20.00 Uhr
Preis pro Person: 79,00€
Veranstalter:Bines Reisekiste
Architektur in Breslau: Jahrhunderthalle und Vier-Kuppel-Pavillon
Reisetermin: 02.07.2022
Die historische Hauptstadt Schlesiens ist eine der größten und ältesten Städte in Polen. Für Kenner der Odermetropole und Architektur- Liebhaber haben wir eine spezielle Tour zusammengestellt. Die Breslauer Jahrhunderthalle ist eine Veranstaltungshalle aus Stahlbeton, die von 1911 bis 1913 in Breslau nach einem Entwurf des Architekten und Stadtbaurates Max Berg errichtet wurde. Der Vier-Kuppel-Pavillon wurde als Ausstellungsgebäude für die Jahrhundertausstellung Breslau 1913 vom Architekten Hans Poelzig entworfen. Beide Objekte wurden in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes eingetragen. Dadurch wurde der Vier-Kuppel-Pavillon dem Breslauer Nationalmuseum übergeben und es entstand das Museum für zeitgenössische Kunst und Architektur. Wir besuchen die Jahrhunderthalle und werden durch die Ausstellung im Vier-Kuppel-Pavillon geführt. Zwischenzeitlich haben Sie die Möglichkeit, im Restaurant Mittag zu essen.
Leistungen
Zeiten:6.45 Uhr Dresden Schießgasse, 7.00 Uhr Dresden Bahnhof Neustadt
Ende: 20.00 Uhr
Preis pro Person: 79,00€
Veranstalter:Bines Reisekiste
Das schlesische Riesengebirge und die Kirche Wang
Reisetermin: 05.07.2022
Unsere Reise führt uns über Görlitz, an Bad Flinsberg / Swieradow Zdroj und Schreiberhau / Szklarska Poreba vorbei, nach Agnetendorf / Jagniatkow. Hier besuchen wir das Haus Wiesenstein, in dem der Literaturnobelpreisträger Gerhart Hauptmann mit seiner Familie oft die Frühlings- und Herbstmonate verbrachte. Nach einer Einführung in seine Biographie und einer individuellen Besichtigung fahren wir weiter nach Krummhübel / Karpacz. In dem beliebten Urlaubsort essen wir in einem gemütlichen Lokal Mittag. Anschließend besuchen wir die Kirche Wang (steiler Anstieg!). Von Krummhübel fahren wir nach Bad Warmbrunn / Cieplice Zdroj. Hier unternehmen wir einen Spaziergang durch den Park und sind zum Kaffeetrinken geladen. Anschließend fahren wir über Görlitz nach Dresden zurück.
Leistungen
Zeiten:
6.45 Uhr Radebeul, 7.15 Uhr DD Schießgasse, 7.30 Uhr DD Bahnhof Neustadt
Ende: 19.30 Uhr
Preis pro Person: 79,00€
Veranstalter:Bines Reisekiste
Brandenburg | Naturpark Hoher Fläming
Reisetermin: 05.07.2022
Wir begeben uns auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Hohen Fläming, dem drittgrößten Naturschutzgebiet Brandenburgs, auch Drei-Burgen-Land genannt. In Bad Belzig mit der Burg Eisenhardt erwartet uns der Naturführer und wir erkunden die Region mit altehrwürdigen Burgen, sanften Hügeln, tiefen Wäldern und Bächen in bunten Wiesen. Der Naturpark hat seinen ganz besonderen Reiz mit Schlossparks, Gutshäusern, Wind- und Wassermühlen, trutzigen Feldsteinkirchen und durch kleine Flämingdörfer, die sich in die Landschaft schmiegen.
- Naturpark Hoher Fläming | Südwesten Brandenburgs
- Kurstadt Bad Belzig | Burg Eisenhardt | Schmale Gassen
- Borner Bockwindmühle |Mühlenverein | Funktionsfähige Flügel
- Schlosspark Wiesenburg | einmaliges Ensemble | Historische Entdeckungen
- Hagelberg | 200,3 m ü NN | Höchster Berg Norddeutschlands
- Burg Rabenstein | Wind- und Wassermühlen | Feldsteinkirchen
Leistungen
Zeiten:
07:15 - 19:30 Uhr
Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt / Dresden Schießgasse
Preis pro Person: 73,00€
Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen
Beelitz | 7. Landesgartenschau Brandenburg
Reisetermin: 06.07.2022
In diesem Jahr lädt die siebente Landesgartenschau (LAGA) Brandenburg in der Spargelstadt Beelitz zu ausgedehnten Spaziergängen zwischen kunstvoll gestalteten Blumenbeeten ein. Unter dem Motto „Gartenfest für alle Sinne“ zeigt sich das neu gestaltete Gelände am Rand der Altstadt von Beelitz. In der fast 800 Jahre alten bachsteinernen Stadtpfarrkirche St. Marien – St. Nikolai werden die thematischen Hallenschauen präsentiert. Die florale Vielfalt bietet in ehrwürdigem Ambiente in der historischen Altstadt einen Höhepunkt der Landesgartenschau.
- Gartenschau auf 15 Hektar Kerngelände | Kulinarik | Regionale Produkte
- Hallenschau in der Pfarrkirche St. Marien – St. Nikolai
- Historische Altstadt
- Besuch von Spargel- und Mühlenmuseum im Eintrittspreis enthalten
- Impressionen aus der Stadtgeschichte | Beelitz
Leistungen
Zeiten:
07:00 - 19:00 Uhr
Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt / Dresden Schießgasse
Preis pro Person: 62,00€
Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen
Kloster Neuzelle und der Müller vom Schlaubetal
Reisetermin: 07.07.2022
Das Zisterzienserkloster Neuzelle zählt zu den bedeutendsten Kunstschätzen im Land Brandenburg.
Mittelpunkt bildet die Stiftskirche St. Marien, deren barocke Vollständigkeit und Schönheit kaum zu übertreffen ist. Während einer Führung erkunden wir das Juwel des Barocks und die herrliche Klosteranlage. Nach dem Mittag erwartet uns im Schlaubetal der Schwerzkower Müller in der funktionstüchtigen Mühle von 1420. Wir lauschen bei Kaffee und Kuchen den Anekdoten des Müllers.
- Barockwunder in Brandenburg | Prachtvolles Gesamtkunstwerk
- Vollständig erhaltene spätgotische Klosteranlage mit Kreuzgang
- 1268 von Heinrich III., Markgraf von Meißen gestiftet
- „Leutekirche“ zum Heiligen Kreuz | Barocker Klostergarten
- Einzigartige monumentale Kulissen des „Himmlischen Theaters“
Leistungen
Zeiten:
07:30 - 19:00 Uhr
Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt / Dresden Schießgasse
Preis pro Person: 79,00€
Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen
Seerosenblüte im Wörlitzer Park
Reisetermin: 07.07.2022
Die Wörlitzer Anlagen gelten als Beispiel für einen frühen Landschaftsgarten, in dem die Besucher unterhalten, belehrt und beeindruckt werden sollten. Sie erleben diesen während einer 2-stündigen Führung durch den Park. Anschließend werden wir im Restaurant „Zum Gondoliere“ Mittag essen und danach eine gemütliche Gondelfahrt unternehmen. Der Gondoliere wird mit seinen Erklärungen den Park von einer ganz anderen Seite zeigen. Genießen Sie im Mai die vielen Rhododendren und im Juli die zahlreichen Seerosen. Nach der Gondelfahrt haben Sie Zeit für eigene Entdeckungen in Wörlitz oder, einen Kaffee in einem der Wörlitzer Restaurants zu trinken. Der Reisebus fährt uns bequem nach Wörlitz und wieder nach Dresden zurück.
Leistungen
Zeiten:
7.45 Uhr Dresden Schießgasse, 8.00 Uhr Dresden Bahnhof Neustadt
Ende: 19.30 Uhr
Preis pro Person: 82,00€
Veranstalter: Bines Reisekiste
„Gut betucht in der Oberlausitz“
Reisetermin: 07.07.2022
Das Weben von Flachs ist eine jahrtausende alte Kunst. In Neukirch in der Oberlausitz webt als eine der letzten deutschen Leinenwebereien, die Firma Hoffmann, in aufwendiger Handarbeit feine Leinen mit aufwendigen Strukturen und Designs für ihre Produkte. Auf einer Führung durch die Manufaktur wird das Fingerspitzengefühl der Mitarbeiter im Umgang mit dem Naturmaterial und den traditionellen Maschinen gezeigt und im Verkaufsraum kann, wer möchte, auch ein Andenken erwerben. Der zweite Teil der Tagesreise führt zur „Töpferschänke“ am Fuße des sagenumwobenen Valtenberges. Nach dem Mittagessen können Sie im Töpfereiverkauf von Carl Louis Lehmann Neukirch stöbern. Zum Kaffeetrinken wird ein einheimischer Geschichtenerzähler Sagen und Mythen des Valtenberges vortragen.
Leistungen
Zustieg: Dresden 10.00 Uhr Bayrische Straße
Preis pro Person: 69,00€
Veranstalter: Nickel Reisen
Prag - Die Goldenen Stadt an der Moldau
Reisetermin: 07.07.2022
Lernen Sie bei einem geführten Rundgang die Goldene Stadt an der Moldau genauer kennen. Sie entdecken u.a. das Burgviertel Hradschin, die Karlsbrücke, den Altstädter Ring und das Jüdische Viertel. Anschließend bleibt noch Zeit die Stadt individuell zu erkunden.
Leistungen
Zustieg: Dresden die Gleisschleife in Nickern (P+R)
Heidenau die Güterbahnhofstr. (P+R)
Bad Schandau
Preis pro Person:
Sparzustieg Bad Schandau 34,- €
ab Raum Sächs. Schweiz 39,- €
ab Heidenau 44,- €
ab Dresden 50,- €
Veranstalter: Reiseverkehr Puttrich
Mit dem böhmischen Bahn´l durchs Tal der Kamnitz
Reisetermin: 08.07.2022
Der Reisebus bringt uns nach Tetschen/ Decin. Hier wechseln wir das Verkehrsmittel und fahren mit der ehemaligen „böhmischen Nordbahn“ durch die Täler der Ploucnici und Kamenice ins Lausitzer Bergland. Nach einer landschaftlich schönen Zugfahrt nimmt uns der Reisebus wieder auf und bringt uns auf den Hausberg von Rumburg/Rumburk, den Rauchberg/ Dymnik. Wer möchte, steigt nach dem Mittagessen auf den Aussichtsturm am Restaurant und genießt die Aussicht ins Zittauer und Lausitzer Gebirge. Mit dem Reisebus geht die Fahrt in die Stadt Rumburg. Die Loretokapelle beherbergt den bedeutendsten kirchengeschichtlichen Schatz Nordböhmens, die Kopie der Statue der Schwarzen Mutter Gottes von Loreto, "geschwärzte Madonna" genannt. Nach einer Führung fahren wir mit dem Reisebus in die Lausitz und unterbrechen die Rückfahrt nach Dresden, um einen Kaffee zu trinken.
Leistungen
Zeiten:
8.00 Uhr Freital, 8.30 Uhr Dresden Bahnhof Neustadt, 8.45 Uhr Dresden Schießgasse
Ende: 19.00 Uhr
Preis pro Person: 72,00€
Veranstalter:Bines Reisekiste
Plauen | 900 Jahre Spitze
Reisetermin: 09.07.2022
Das Vogtland ist geprägt durch eine Vielzahl von Traditionen und die verschiedenen Handwerksgewerke.
Gehen Sie mit uns auf Erkundungstour und lernen mehr über die Vogtlandregion mit ihren Traditionen und Handwerk. Wir starten in der alten preußischen Doppelresidenzstadt Greiz mit einem kleinen Rundgang.
Weiter geht es an den Höhenzügen der Osterburg entlang bis nach Plauen. Hier entdecken wir die schönsten Ecken der Stadt. Sehen das alte Weberviertel – die älteste Häuserzeile der Stadt und pausieren im Handelshaus zur Mittagszeit. Am Nachmittag wird`s spitze – in der Manufaktur bei Frieda & Elly. Mode und modische Accessoires
mit fein gearbeiteter Stickerei-Spitze - ein Label der besonderen Art.
• Urvogtländer - Tour mit Herz und Humor
• Greiz | Fürstliche Residenzstadt | Ober- und Unterschloss | Osterburg
• Manufaktur der Spitzenträume | Aktuelle Trends der Mode
• Weberviertel | Wildromantisches Stadtquartier an der Elsteraue
• Winzige Gebäude der Weberhäuser | Fünf Werkstätten | Museumshaus
Leistungen
Zeiten:
07:15 - 19:00 Uhr
Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt / Dresden Schießgasse
Preis pro Person: 78,00€
Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen
Kurorte im Isergebirge und die Wallfahrtskirche Hejnice
Reisetermin: 12.07.2022
Eine schöne Rundfahrt durch das polnische und tschechische Isergebirge beginnt. Wir erreichen über Görlitz, Lauban / Luban und Marklissa / Lesna den ersten Kurort unserer Tour, Bad Flinsberg / Swieradow Zdroj. Hier unternehmen wir mit unserem Reiseleiter einen kurzen Rundgang durch das Ortszentrum und durch den Kurpark zur historischen Wandelhalle. Im polnischen Isergebirge werden wir Mittag essen und fahren anschließend weiter ins Tschechische. Hier besuchen wir den Kurort Bad Liebwerda / Lazne Libverda und den katholischen Wallfahrtsort Heindorf / Hejnice. Nach dem Besuch der Wallfahrtskirche in Heindorf und einem Kaffeetrinken fahren wir über Friedland / Frydlant und Görlitz nach Dresden zurück.
Leistungen
Zeiten:
6.45 Uhr Radebeul, 7.15 Uhr DD Schießgasse, 7.30 Uhr DD Bahnhof Neustadt
Ende: 19.00 Uhr
Preis pro Person: 68,00€
Veranstalter:Bines Reisekiste
Große Dahme-Heideseen-Schifffahrt
Reisetermin: 12.07.2022
Der Naturpark Dahme-Heideseen ist eines von 15 Großschutzgebieten im Bundesland Brandenburg und liegt südöstlich von Berlin und Königs Wusterhausen in den Landkreisen Dahme- Spreewald und Oder-Spree. Das 594 km² große Gebiet umfasst einen großen Teil des Dahmelandes. Der Park ist geprägt von großen Waldflächen
und mehr als 100 Seen die größer als ein Hektar sind. Nach dem Mittagessen: „Schiff ahoi!“ und auf zur Seenrundfahrt. Mit dem Schiff unterwegs: ab/an Teupitzer See - Schweriner See - Zemminsee - Schulzensee -Großer Moddersee - Kleiner Moddersee - Klein Köriser See.
- Naturpark Dahme-Heideseen | Eines von 15 Großschutzgebieten
- Südlich von Berlin und Königs Wusterhausen
- 3 Stunden gemütliche Schifffahrt über 7 Seen | Entdeckungsreise an Bord
Leistungen
Zeiten:
09:00 - 20:00 Uhr
Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt / Dresden Schießgasse
Preis pro Person: 76,00€
Veranstalter: Extratouren Themenreisen
Berlin | Sommer-Spaziergang durch die alte Mitte
Reisetermin: 13.07.2022
Heute erwartet uns, gewürzt mit unterhaltsamen Geschichten, ein außergewöhnlicher Spaziergang von Unter den Linden zu den prachtvollsten Fassaden Berliner Architektur mit den Fotomotiven zwischen Alexanderplatz und Museumsinsel. Viele Highlights ganz nah: Fernsehturm, Weltzeituhr, Marienkirche, Nikolaiviertel, Humboldt Forum im Berliner Stadtschloss, Friedrichswerdersche Kirche, Museumsinsel mit dem Alten und Neuen Museum, James-Simon-Galerie, Monbijoupark und Neue Synagoge. Wir schauen in das Wahrzeichen von Berlin – ins Rote Rathaus, in dem Geschichte geschrieben wurde. Zwischen 1861 und 1869 nach den Entwürfen von Hermann Waesemann mit über 247 Räume gebaut.
- Geführter Sommer-Stadtspaziergang in Berlins alter Mitte
- Nikolaiviertel | Humboldt Forum
- Museumsinsel Interessante Blickwinkel
- Zeitreise im Roten Rathaus | Innenbesichtigung
- Freizeit zum individuellem Bummel durch Berlin
Leistungen
Zeiten:
07:00 - 19:00 Uhr
Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt / Dresden Schießgasse
Preis pro Person: 62,00€
Veranstalter: Extratouren Themenreisen
Dahme-Seen, Müggelberge und Gerhart Hauptmann
Reisetermin: 14.07.2022
Der Reisebus bringt uns bequem nach Zeuthen zum Zeuthener Dahmesee. Hier gehen wir an Bord des MS Olympia. Während der 3,5-stündigen Schifffahrt können wir die naturbelassene Seen- und Uferlandschaft genießen. Die Schifffahrt führt vorbei an der historischen Schleuse in Wernsdorf und dem Camping-Platz am Krossinsee. Wir durchfahren 8 Seen und umfahren die Müggelberge. Der Kapitän hat einiges zu berichten. Seine Crew wird uns mit einem Mittagessen (keine Wahlmöglichkeit) bewirten. Nach der Schifffahrt bringt uns der Bus in die Rüdersdorfer Heide nach Erkner. Die Villa Lassen in Erkner war für Gerhart Hauptmann Wohnsitz und Schaffensort. Dieser hat ihn zu seiner Komödie „Der Biberpelz“ inspiriert. Heute befindet sich in der Villa das Gerhart-Hauptmann-Museum, das wir besuchen werden.
Leistungen
Zeiten:
7.45 Uhr Dresden Schießgasse, 8.00 Uhr Dresden Bahnhof Neustadt
Ende: 20.00 Uhr
Preis pro Person: 93,00€
Veranstalter:Bines Reisekiste
„Dresden mal anders“
Reisetermin: 14.07.2022
Auf dieser Fahrt werden Sie vielleicht staunen, wie viele interessante Geschichten und Fakten Sie noch nicht über Ihre schöne Heimatstadt kannten. Bei dieser Stadtrundfahrt werden Schönheiten am Rande der touristischen Highlights gezeigt und es werden Ziele angesteuert, die Sie vielleicht schon lange nicht mehr besucht haben. Ein einheimischer Stadtbilderklärer wird dazu Geschichten und Anekdoten erzählen.
Leistungen
Zustieg: Dresden 10.00 Uhr Bayrische Straße
Preis pro Person: 59,00€
Veranstalter: Nickel Reisen
Prag - Die Goldenen Stadt an der Moldau
Reisetermin: 14.07.2022
Lernen Sie bei einem geführten Rundgang die Goldene Stadt an der Moldau genauer kennen. Sie entdecken u.a. das Burgviertel Hradschin, die Karlsbrücke, den Altstädter Ring und das Jüdische Viertel. Anschließend bleibt noch Zeit die Stadt individuell zu erkunden.
Leistungen
Zustieg: Dresden die Gleisschleife in Nickern (P+R)
Heidenau die Güterbahnhofstr. (P+R)
Bad Schandau
Preis pro Person:
Sparzustieg Bad Schandau 34,- €
ab Raum Sächs. Schweiz 39,- €
ab Heidenau 44,- €
ab Dresden 50,- €
Veranstalter: Reiseverkehr Puttrich
Torgau | 9. Sächsiche Landesgartenschau
Reisetermin: 14.07.2022
Torgau - Geschichte voller Leben. Die Große Kreisstadt an der Elbe empfängt im ab April für einen Zeitraum von 170 Tagen zahlreiche Gäste zur 9. Sächsischen Landesgartenschau. Herzlich Willkommen zum Fest der Gartenkunst, -gestaltung und -kultur. Zwischen dem historischen Stadtpark (Glacis) und dem Landschaftsraum Elbe fügt sich das rund 24 Hektar große Gelände ein. Die vier Bereiche: Glacis, Junger Garten, Eichwiese und Konzertplatz laden ein neben der floralen Vielfalt — ganz besondere Lebens- und Begegnungsräume zu entdecken.
- 9. Sächsische Landesgartenschau im Musiksommer
- Regelmäßig verkehrender Shuttlebus | Pendel zwischen den Ein- und Ausgangsbereichen
- Individueller Besuch der historischen Renaissancestadt
- Schloss Hartenfels | Europäisches Kulturerbe
- Residenz der Kurfürsten aus dem 11. Jahrhundert
Leistungen
Zeiten:
08:00 - 18:00 Uhr
Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt / Dresden Schießgasse
Preis pro Person: 66,00€
Veranstalter: Extratouren Themenreisen
Auf Spuren des böhmischen Adels: Schloss Mühlhausen und Schloss Weltrus
Reisetermin: 15.07.2022
Das Schloss Weltrus/Veltrusy ließ 1716 Wenzel Graf von Chotek als Landschloss im Stil des Barock errichten. Es ist von einem ausgedehnten Park mit romantischen Empirebauten umgeben. In den Räumen sind neben Möbeln, Bildern und Glaslüstern auch wertvolle Porzellane zu sehen. Schloss Mühlhausen/Nelahozeves gilt heute als architektonisches Juwel in Böhmen. Die Renaissance-Fassade mit figuraler Sgraffito-Ausschmückung blieb nahezu in ihrer ursprünglichen Form erhalten. Dasselbe gilt auch für einige der Innenräume. Im Schloss befindet sich eine Ausstellung mit Exponaten der Lobkowitzschen Sammlung, die zu den ältesten und bedeutendsten Privatsammlungen mitteleuropäischer Kunst in Europa zählt. Zwischen beiden Schlossführungen werden wir Mittag essen. Auf der Rückfahrt nach Dresden legen wir einen kurzen Stopp am Kloster Doxan/Doksany ein und erfahren auch hier noch etwas von dessen Geschichte.
Leistungen
Zeiten:
7.30 Uhr Dresden Bahnhof Neustadt, 7.45 Uhr Dresden Schießgasse
Ende: 20.00 Uhr
Preis pro Person:79,00€
Veranstalter:Bines Reisekiste
Spreewald – einmal anders
Reisetermin: 15.07.2022
Heute zeigen wir Ihnen die Region des Spreewaldes mal von einer anderen Seite.
Die einzigartige Naturlandschaft wird unterhaltsam auf einer Rundtour erklärt. Dabei besichtigen wir auch die Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Das Mittagessen nehmen wir in ruhiger Umgebung beim Fährmann zu Hause in seinem gemütlichen Gasthaus ein. Abseits vom Touristenstrom starten wir danach zu einer genussvollen Kahnfahrt durch die Spreewaldidylle mit einzigartiger Flora und Fauna. Zur Kaffeezeit können Sie sich im Landidyll umschauen und unter anderem auch die köstlichen Hefeplinsen probieren.
- Amüsant-unterhaltsame Spreewaldtour | Bus
- Paul Gerhardt | Theologe und Lieddichter
- Paul-Gerhardt-Kirche | Dreischiffiges Hallenlanghaus
- Zahlreiche internationale Gesangsbücher mit seinen Texten
- Kahnfahrt | Rundfahrt abseits der Touristenströme
- Ideen für Ihre Familie
Leistungen
Zeiten:
08:00 - 18:00 Uhr
Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt / Dresden Schießgasse
Preis pro Person: 79,00€
Veranstalter: Extratouren Themenreisen
Sommer-Grillfest in Oberwiesenthal
Reisetermin: 16.07.2022
Im Sommer, wenn die Sonne lacht und aus vielen Gärten nicht nur der Blumenduft emporsteigt, sondern auch der Duft von frisch Gegrilltem in die Nasen steigt, kommt Lust auf eine Gartenparty auf. Der singende Wirt, Peter Beer, hat alle Vorbereitungen getroffen. Zur Begrüßung in seinem Gastgarten am „Schuppen“ werden wir mit einem Sommercocktail begrüßt. Zum bunten Unterhaltungsprogramm mit Musik und Tanz tritt Peter mit seiner Tochter Monique auf und bringt Stimmung in den Garten bzw. bei schlechtem Wetter in den Schuppen. Zum Kaffee gibt es hausgebackenen Kuchen. Der Reisebus bringt uns auf den höchsten Berg des Erzgebirges auf deutscher Seite und wir können vom Fichtelberg aus die herrliche Sicht ins Umland genießen. Satt, zufrieden und gut beschwingt treten wir die Rückfahrt nach Dresden an.
Leistungen
Zeiten:
8.45 Uhr Dresden Bahnhof Neustadt, 9.00 Uhr Dresden Schießgasse, 9.30 Uhr Freital
Ende: 19.30 Uhr
Preis pro Person:73,00€
Veranstalter:Bines Reisekiste
Görlitz auf einen Blick
Reisetermin: 16.07.2022
Für Görlitz und seine historischen Bauten benötigt man normalerweise Tage. Nach einem leckeren Mittagessen und Verschnaufpause haben Sie dann genügend Zeit für den wunderschönen Schlesischen Tippelmarkt. Hier in der Europastadt Görlitz findet der Töpfermarkt immer am 3. Wochenende im Juli statt. Über das einfache Verkaufen der Töpferwaren hinaus, handelt es sich um einen Traditionsmarkt, bei dem Besuchern schlesische Bräuche und das Töpferhandwerk nähergebracht werden. Der Markt steht jedes Jahr unter einem anderen Motto.
• Görlitzer Stadtspaziergang | Doppelstadt an der Neiße
• Besuch Schlesischer Tippelmarkt vor historischer Kulisse
• Mehr als 70 Kunsthandwerker auf Unter- und Obermarkt
• Folkloristische Musik und Darbietungen fahrender Künstler
Leistungen
Zeiten:
08:00 - 18:30 Uhr
Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt / Dresden Schießgasse
Preis pro Person: 63,00€
Veranstalter: Extratouren Themenreisen
Johann Strauss | Sommerkonzert am Nachmittag
Reisetermin: 17.07.2022
Fahrt zum alljährlichen Klangzauber und Sommerkonzert im Schlosspark der ehemaligen Sommerresidenz des Sächsisch Königlichen Gesandten nach Sornßig. Es erwartet Sie ein buntes Operettenkonzert, unter anderem mit Melodien vom Walzerkönig Johann Strauss. Gesungen von der Sopranistin und Operettensängerin Susann Bartke in Begleitung des Orchesters Bautzen. In der Pause haben Sie Gelegenheit sich im Sommercafé lukullisch verwöhnen zu lassen.
- Johann Strauss | Bekannter österreichischer Komponist und Kapellmeister
- Beliebte Operettenmelodien
- „Die Fledermaus“ (1874)
- Walzer wie „An der schönen blauen Donau“ (1867)
- „Wiener Blut“ (1873)
- „Kaiser-Walzer“ (1888)
- Orchester | Sorbisches Nationalensemble Bautzen
- Gastspiele des Orchesters in Berlin | München | Hamburg | Baden-Baden | Palma
Leistungen
Zeiten:
13:00 - 18:30 Uhr
Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt / Dresden Schießgasse
Preis pro Person: 58,00€
Veranstalter: Extratouren Themenreisen
Die Sächsisch-Böhmische Semmeringbahn und das Polenztal
Reisetermin: 18.07.2022
Nach einer kurzen Rundfahrt mit dem Reisebus erreichen wir das Polenztal. Im gemütlichen Gasthaus direkt am Eingang des Tales erwartet uns der Wirt zum Mittagessen. Von Polenz fährt uns der Bus über Neustadt/Sa nach Sebnitz. Hier steigen wir in die „Sächsisch-Böhmische Semmeringbahn“, welche uns durch 7 Tunnel und das romantische Tal der Sebnitz über Bad Schandau nach Tetschen / Decin bringt. Von hier aus geht es per Bus von Böhmen in die Sächsische Schweiz. Inmitten des Elbsandsteingebirges, direkt am Nationalpark Sächsisch-Böhmische Schweiz, liegt das liebevoll restaurierte Bio-Dorf Schmilka mit baubiologisch sanierten Hotels, traditionellen Manufakturen, Restaurants und Cafés. Wir lassen uns in einem der Cafés mit Kaffee und Kuchen verwöhnen und haben Zeit für einen Spaziergang durch das „Dorf“. Anschließend fährt uns der Reisebus nach Dresden zurück.
Leistungen
Zeiten:
9.45 Dresden Schießgasse, 10.00 Uhr Dresden Bahnhof Neustadt
Ende: 18.30 Uhr
Preis pro Person:72,00€
Veranstalter:Bines Reisekiste
Die Geschichte der Wettiner: Stammburg und Templerkapelle
Reisetermin: 20.07.2022
Auf der Fahrt in Richtung Halle erfahren wir einiges über die Geschichte der Wettiner, vor allem über Conrad den Großen, den Stammvater der Wettiner. Auf der Anfahrt nach Wettin grüßt schon von weitem die Stammburg der Wettiner, ein markantes Bauwerk mit einer weitreichenden Geschichte. Unterhalb der Burg verlassen wir den Reisebus und steigen nach oben. Im Burgcafé werden wir zum Mittagessen erwartet und anschließend von unserer örtlichen Führerin. Diese lädt uns auf einen kleinen Rundgang durch das Saalestädtchen ein. Oberburg, Stadt und Nikolaikirche sind sehenswert. Vor den Toren der Stadt Wettin gibt es ein weites Kleinod zu sehen, die Templerkapelle. Diese ist die einzige, weitgehend vollständig erhaltene Kapelle des Templerordens in Deutschland. Nach einer Führung fährt uns der Reisebus entlang der Saale über Brachwitz in Richtung Halle. Hier trinken wir einen Kaffee, bevor wir nach Dresden zurückfahren.
Leistungen
Zeiten:
8.15 Uhr Dresden Bahnhof Neustadt, 8.30 Uhr Dresden Schießgasse
Ende: 19.30 Uhr
Preis pro Person:71,00€
Veranstalter:Bines Reisekiste
Melnik und das romantische Kokorintal
Reisetermin: 21.07.2022
Die Stadt Melnik / Melník am Zusammenfluss von Elbe / Labe und Moldau / Vltava erreichen wir über die Autobahn. Vom Busparkplatz bis zum Schloss Melnik gehen wir einige Schritte nach oben und blicken direkt auf die Vereinigung beider Flüsse. Nachdem wir die gute Sicht genossen haben, werden wir im Schlossrestaurant zum Mittagessen erwartet. Familie Lobkowitz verwaltet das Schloss und pflegt nebenbei den Weinbau in der Region. Zu unserem Essen wird uns ein echter Lobkowicz-Wein gereicht. Anschließend fahren wir durch das romantische Kokorintal und können je nach Jahreszeit die Burg oder auch die vielen Seerosen auf den Seen links und rechts der Straße bewundern. In der Glasstadt Haida / Novy Bor trinken wir Kaffee. Dabei können wir den Glasbläsern bei ihrer Arbeit zuschauen. Unsere Rückfahrt führt uns durch das Elbtal nach Dresden zurück.
Leistungen
Zeiten:
8.00 Uhr Radebeul, 8.45 Uhr DD Bahnhof Neustadt, 9.00 Uhr DD Schießgasse
Ende: 19.00 Uhr
Preis pro Person:69,00€
Veranstalter:Bines Reisekiste
Prag - Die Goldenen Stadt an der Moldau
Reisetermin: 21.07.2022
Lernen Sie bei einem geführten Rundgang die Goldene Stadt an der Moldau genauer kennen. Sie entdecken u.a. das Burgviertel Hradschin, die Karlsbrücke, den Altstädter Ring und das Jüdische Viertel. Anschließend bleibt noch Zeit die Stadt individuell zu erkunden.
Leistungen
Zustieg: Dresden die Gleisschleife in Nickern (P+R)
Heidenau die Güterbahnhofstr. (P+R)
Bad Schandau
Preis pro Person:
Sparzustieg Bad Schandau 34,- €
ab Raum Sächs. Schweiz 39,- €
ab Heidenau 44,- €
ab Dresden 50,- €
Veranstalter: Reiseverkehr Puttrich
Eine Schifffahrt vom Kleinen zum Großen Wannsee
Reisetermin: 22.07.2022
Wir fahren mit dem Reisebus in Richtung Potsdam. In einem Traditionsrestaurant am Ufer des Schwielowsees haben wir das Mittagessen für Sie bestellt. Vom Schwielowsee bringt uns der Bus nach Potsdam zur Schiffsanlegestelle „Lange Brücke“. Hier beginnt unsere 2-stündige Schifffahrt. Das Schiff fährt am Park Babelsberg mit Schloss und Hofdamenhaus vorbei in Richtung Teltow-Kanal und passiert dabei den Griebnitzsee. Dieser wird von zahlreichen Villen der ehemaligen Ufa-Stars und architektonischen Zeugnissen der Vergangenheit umrahmt. Nachdem das Schiff den Prinz-Friedrich-Leopold-Kanal hinter sich gelassen und den Kleinen Wannsee durchquert hat, erreicht es den Großen Wannsee. Vorbei an der Pfaueninsel und über den Jungfernsee unterfahren wir die Glienicker Brücke. An der Langen Brücke Potsdam endet die Schifffahrt und wir fahren mit dem Reisebus zurück nach Dresden.
Leistungen
Zeiten:
7.45 Uhr Freital, 8.15 Uhr Dresden Schießgasse, 8.30 Uhr Dresden Bahnhof Neustadt
Ende: 20.00 Uhr
Preis pro Person:89,00€
Veranstalter:Bines Reisekiste
Naumburg | Junger Wein in alten Mauern
Reisetermin: 24.07.2022
Im Zauber Tausendjähriger Geschichte erwartet uns Junger Wein in alten Mauern und Uta, die schönste Frau in Stein gemeißelt. In den Flusslandschaften um Saale und Unstrut leuchten Weingenuss und geschichtliche Tradition besonders hell. Dome und Klöster zeugen vom einstigem Glanz der vergangenen Tage. Das Hochmittelalter hat seine Spuren hinterlassen und bis heute erlebbar. Inmitten einer reizvollen Landschaft beginnt unsere Zeitreise inmitten Historischer Mauern.
• Zisterzienserkloster „Sankt Marien zur Pforte“ | Genussvoller Rundgang über das romantische Gelände
• Geschichten und architektonische Kleinode | „Junger Wein in alten Mauern“ mit Verkostung
• Kreuzgang, Klosterkirche und Klausur auf einen Blick
• Naumburger Dom St. Peter und St. Paul | UNESCO-Welterbe Stifterfiguren und Lettner
• Uta die schönste Frau von Naumburg
Leistungen
Zeiten:
07:15 - 19:30 Uhr
Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt / Dresden Schießgasse
Preis pro Person: 74,00€
Veranstalter: Extratouren Themenreisen
Bachs Meisterwerke in Köthen und die Orgel im Wurzener Dom
Reisetermin: 26.07.2022
Johann Sebastian Bach amtierte als fürstlicher Hofkapellmeister im Schloss Köthen und schuf hier u. a. die „Brandenburgischen Konzerte“. Heute unternehmen wir einen Spaziergang mit dem Meister der Barockmusik. Gewürzt mit Anekdoten über seine Zeit am Hofe des Fürsten Leopold bringt er uns Köthen und die Stätten seines Wirkens etwas näher. In der Schlosskapelle lauschen wir einem 20-minütigen Orgelspiel. Nach einem Mittagessen in der Stadt Köthen verlassen wir diese und fahren nach Wurzen. Hier erwartet uns bereits der Domherr. Er führt uns durch den Dom und lässt für 30 Minuten die Jehmlich-Orgel im Dom erklingen. Mit diesen beeindruckenden Tönen im Ohr treten wir die Heimreise an.
Leistungen
Zeiten:
7.15 Uhr Dresden Schießgasse, 7.30 Uhr Dresden Bahnhof Neustadt
Ende: 19.30 Uhr
Preis pro Person:88,00€
Veranstalter:Bines Reisekiste
„Die Gurkenfahrt in den Spreewald“
Reisetermin: 26.07.2022
Auf einer Kahnfahrt durch das Unesco-Biosphärenreservat kann man Ruhe und Natur genießen, aber auch die Spreewalddörfchen bestaunen, wo es die einen oder anderen Besonderheiten und Spezialitäten zu entdecken und zu genießen gibt. Zum Beispiel die weitbekannte Spreewaldgurke, die heute besonders im Fokus steht. Am "Großen Spreewaldhafen" begrüßt uns ein erfahrener Kahnfahrmann, der Sie im komfortablen Tischkahn von Lübbenau nach Kaupen und zum Lagunendorf Lehde fährt, wo Sie das Bauernhaus- und Gurkenmuseum besuchen. Abseits der vielbefahrenen Hauptroute geht es dann zur Erleninsel "Wotschofska" weiter. Unterwegs erfahren Sie Interessantes über die Spreewaldregion, den Gurkenanbau und natürlich verkosten Sie auch die verschiedenen Spreewaldgurken. Im Gasthaus der Erleninsel werden Sie zum Mittagessen erwartet. Nach dieser Stärkung fahren Sie weiter durch mehrere handbetriebene Schleusen auf den weitverzweigten Spreewaldfließen zurück nach Lübbenau.
Leistungen
Zustieg: Dresden 08.00 Uhr Bayrische Straße
Preis pro Person: 79,00€
Veranstalter: Nickel Reisen
Seebühne Kriebstein: Der Graf von Luxemburg
Reisetermin: 27.07.2022
Franz Lehar verpflichtet sich nach dem Erfolg von "Die lustigen Witwe", bis Ende 1909 eine weitere Operette für das Theater an der Wien zu schreiben. Er erfüllt diese Verpflichtung in nur drei Wochen, was ihm der Überlieferung nach wegen des guten Textbuches von Robert Bodanzky und Alfred Maria Willner und seiner Begeisterung für das Thema nicht schwergefallen sein soll. Bei der Uraufführung am 12. November 1909 wird "Der Graf von Luxemburg" vom Publikum mit stürmischem Beifall aufgenommen und danach mehr als 300 Mal en suite aufgeführt. Erleben Sie die Darsteller des Mittelsächsischen Theaters Freiberg und ein fantasievolles Bühnenbild vor einer wunderschönen Naturkulisse. Genießen Sie Melodien … Die Vorstellung beginnt um 18 Uhr. Zuvor haben wir einen Abend-Imbiss für Sie in einem Restaurant in Kriebstein bestellt.
Leistungen
Zeiten:
Zeiten: 14.00 Uhr Dresden Bahnhof Neustadt, 14.15 Uhr Dresden Schießgasse
Ende: 22.00 Uhr
Preis pro Person:84,00€
Veranstalter:Bines Reisekiste
Eine 7-Seen-Rundfahrt auf Fontanes Spuren
Reisetermin: 28.07.2022
Der Reisebus bringt uns auf direktem Wege nach Teupitz. Im taditionellen Gasthaus „Schenk von Landsberg“ essen wir Mittag und starten anschließend unsere Schifffahrt über 7 Seen. Nachdem wir Teupitzer See, Schweriner See, Zemminsee und Schulzensee erkundet und die spreewaldartigen Kanäle durchfahren haben, erreichen wir eine Zugbrücke. Als Theodor Fontane Groß Köris mit dem Segelboot „Phönix“ passierte, beschrieb er mit wahrer Begeisterung diese Zugbrücke, welche nur nach Bedarf geöffnet wird. Über den Großen und Kleinen Moddersee und den folgenden Moddergraben fahren wir zum Klein Köriser See. Nach der Wende auf dem Klein Köriser See verlassen wir das beliebte Wassersportgebiet und begeben uns auf den Rückweg. An Bord kann Kaffee und Kuchen bestellt werden. Nach der Schifffahrt treten wir die Heimreise an.
Leistungen
Zeiten:
8.45 Uhr Dresden Schießgasse, 9.00 Uhr Dresden Bahnhof Neustadt
Ende: 19.30 Uhr
Preis pro Person:79,00€
Veranstalter:Bines Reisekiste
Prag - Die Goldenen Stadt an der Moldau
Reisetermin: 28.07.2022
Lernen Sie bei einem geführten Rundgang die Goldene Stadt an der Moldau genauer kennen. Sie entdecken u.a. das Burgviertel Hradschin, die Karlsbrücke, den Altstädter Ring und das Jüdische Viertel. Anschließend bleibt noch Zeit die Stadt individuell zu erkunden.
Leistungen
Zustieg: Dresden die Gleisschleife in Nickern (P+R)
Heidenau die Güterbahnhofstr. (P+R)
Bad Schandau
Preis pro Person:
Sparzustieg Bad Schandau 34,- €
ab Raum Sächs. Schweiz 39,- €
ab Heidenau 44,- €
ab Dresden 50,- €
Veranstalter: Reiseverkehr Puttrich
Schneebergs Schöne Aussicht und der Spiegelwald
Reisetermin: 29.07.2022
Schöne Aussichten gibt es im Erzgebirge viele. Zu zweien fährt uns der Reisebus heute. Die Schöne Aussicht in Schneeberg bietet eine hervorragende Sicht auf die Stadt und ihr Wahrzeichen, St. Wolfgang. Nach dem Mittagessen tun wir es dem Leitspruch der Wirtschaft gleich: „Hier hält man an und trinkt einmal, fährt froh dann übern Berg ins Tal“. Unten im Tal haben wir Zeit für eine Stippvisite in der St. Wolfgangkirche mit Cranach-Altar. Anschließend fährt uns der Bus nach Waschleithe. In der Schauanlage „Heimatecke“ sind über 90 Modelle der bekanntesten und schönsten Bauwerke des Erzgebirges zu bewundern. Viele der kleinen Kunstwerke werden durch das Wasser des Seifenbachs angetrieben. Nach einem Spaziergang durch die Anlage fahren wir hinauf auf den 728 m hoch gelegenen Spiegelwald. In der Spiegelwaldbaude trinken wir Kaffee und haben Zeit für eine Auffahrt auf die Aussichtsplattform des König Albert-Turmes. Dieses Panorama reicht vom Fichtelberg über einen waldreichen Bergkamm und die in Täler eingebettete Dörfer bis an die Höhenzüge des Vogtlandes.
Leistungen
Zeiten:
8.45 Uhr Dresden Bahnhof Neustadt, 9.00 Uhr Dresden Schießgasse, 9.30 Uhr Freital
Ende: 19.30 Uhr
Preis pro Person:75,00€
Veranstalter:Bines Reisekiste
Landesgartenschau in der Spargelstadt Beelitz
Reisetermin: 30.07.2022
Der Reisebus fährt uns auf direktem Wege nach Beelitz. Mitten im Märkischen, direkt vor den Toren Berlins und Potsdams, pulsiert die Spargelstadt Beelitz: Schmucke Ortskerne, eine belebte Altstadt, das Flüsschen Nieplitz, welches sich wie ein Band durch Landschaft, Stadt und Dörfer zieht, machen Beelitz aus. Hier findet 2022 die 7. Brandenburgische Landesgartenschau unter dem Motto „Gartenfest für alle Sinne“ statt. Vierzehn Hallenschauen gehören mit ihren abwechslungsreichen Ausstellungen zu den Höhepunkten der Landesgartenschau. Der besondere Reiz dabei, die Hallenschauen werden in der Pfarrkirche St. Marien-St. Nikolai präsentiert. Die Kirche liegt zentral in der historischen Altstadt von Beelitz. Wir erleben die Gartenschau während einer Führung und haben anschließend 3,5 Stunden Zeit für Gartenschau und Altstadt. Im Eintrittsticket ist der Besuch von Spargel- und Mühlenmuseum enthalten. Gastronomische Einrichtungen sind ebenfalls vorhanden.
Leistungen
Zeiten:
7.45 uhr Radebeul, 8.15 Uhr DD Schießgasse, 8.30 Uhr DD Bahnhof Neustadt
Ende: 19.30 Uhr
Preis pro Person:79,00€
Veranstalter:Bines Reisekiste