Tagesfahrten April
Termine für 2024 erscheinen vorrausichtlich im Januar 2024
Augenschmaus | Umgebindehäuser im Osterkleid
Reisetermin: 04.04.2023
Eingebettet in die Hügel des schönen Oberlausitzer Berglandes finden sich auf kleinstem Raum über 6.000 Umgebindehäuser. Eindrucksvolle Zimmermannskunst, filigrane Türgewände aus Sandstein, kunstvolle Schmiedeeisengitter, prachtvolle Fensterverkleidungen und meisterhafte Schieferverkleidungen der Giebel zieren die teilweise 500 Jahre alten Häuschen und künden vom einstigen Reichtum der Region. Die Fenster und Türen berichten vom Leben der einstigen Bewohner und der liebevollen Restaurierungen ihrer alten Schätze. Alte Dorfkirchen, prächtige Faktorenhäuser, das erste Frühlingsgrün und österlich geschmückte Bauerngärten lassen die Tour zu einem besonderen Erlebnis werden.
- Bunte Sonnenuhren schmücken Wände und Giebel
- Urige Umgebindehäuser mit idyllischen Bauerngärten
- Über die Geschichte eines Gebäudes und seiner Bewohner
- Stimmungsvolle Dorfkerne mit kleinen Kirchen
Leistungen
Zeiten:
09:00 – 18:30 Uhr
Zustieg: -Dresden Bahnhof Neustadt
- Dresden Schießgasse
Preis pro Person:82,00€
Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen
Potsdams Museen: Kunsthaus Minsk und Palais Barberini
Reisetermin: 05.04.2023
Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst
Potsdam wird verwöhnt mit Kultur und Architektur. Nicht nur die historischen Bauten sind einen Besuch wert, sondern auch Potsdams neueste Museen. Der Mäzen Hasso Plattner, SAP-Gründer und Sammler alter und neuer Gemälde, schenkte Potsdam nicht nur das Palais Barberini, in dem seine Impressionismus-Sammlung präsentiert wird. Nein, er nahm sich auch dem ehemaligen Schmuckstück der Potsdamer Gastronomie, dem Terrassenrestaurant „Minsk“ an. Ehemals beliebtes Tanzcafé, seit dem Jahr 2000 geschlossen und Ruine, wurde es durch seine Hilfe zur Galerie von DDR-Kunst mit wechselnden Ausstellungen umgebaut und präsentiert sich in altem Glanz. Beide Häuser - hier das Minsk als Vertreter der DDR-Moderne aus dem Jahre 1970 - dort das Palais Barberini von 1772 - könnten unterschiedlicher nicht sein und haben doch eines gemeinsam: sie zeigen uns die Schönheit und Kraft der Malerei. Nach dem Besuch beider Ausstellungshäuser bleibt noch Zeit für den Besuch der Ausstellung „Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst“ oder für einen Spaziergang durch Potsdams schönes Stadtzentrum.
Leistungen
Zeiten: 7.15 Uhr Dresden, Schießgasse, 7.30 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt
Ende: 19.30 Uhr
Preis pro Person:89,00€
Veranstalter: Bines Reisekiste
TOM PAULS im Theater | Osterspaziergang
Reisetermin: 05.04.2023
Das romantische Pirna mit dem historischen Stadtkern gilt als das Tor zur Sächsischen Schweiz, die seit 1990 als Nationalpark unter Schutz steht. Mit ihren Sandsteinnadeln und Felsriffen, Buchenwäldern und Wildbächen ist sie ein Meisterwerk der Natur. Dieses Gesamtkunstwerk zwischen majestätischen Tafelbergen und tief eingeschnittenem Elbtal lässt sich am besten bei einer Rundfahrt betrachten. Von Weitem grüßt die Pirnaer Stadtkirche St. Marien, deren Baumeister Peter Ulrich in unmittelbarer Nähe, dem heutigen Tom Pauls Theater, wohnte. Hier heißen Sie liebenswerte Sachsen auf der Bühne zu einem angenehmen kurzweiligen Abend herzlich willkommen.
- Aussichtsreiche Bustour mit Nationalpark-Ranger | Sächsische Schweiz
- Bizzare Felsformationen und malerische Täler
- Vergnüglicher Abend für sächsische Freunde
- Weinempfang | „Zum Wohl“ im Baumeisterzimmer
Leistungen
Zeiten:
13:30 – 23:00 Uhr
Zustieg: - Dresden Bahnhof Neustadt
- Dresden Schießgasse
Preis pro Person: 89,00€
Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen
Tagesfahrt Prag
Reisetermin: 06.04.2023
Lernen Sie bei einem geführten Rundgang die Goldene Stadt an der Moldau genauer kennen. Sie entdecken u.a. das Burgviertel Hradschin, die Karlsbrücke, den Altstädter Ring und das Jüdische Viertel. Anschließend bleibt noch Zeit die Stadt individuell zu erkunden.
Leistungen
Zustieg: - Dresden Hauptbanhof
- Dresden die Gleisschleife in Nickern (P+R)
- Heidenau Nord (P+R)
- Pirna Gartenstr.
- weitere Zustiege auf Anfrage mgl.
Preis pro Person:
Sparzustieg Bad Schandau 39,00 €
ab Pirna 39,00 €
ab Heidenau 44,00 €
ab Dresden 52,00 €
Veranstalter: Reiseverkehr Puttrich
Wanderung vom Dresdner Süden nach Freital
Reisetermin: 06.04.2023
Heute erkunden Sie zu Fuß den schönen und interessanten Dresdner Süden. Ein pensionierter und diplomierter Bergmann (Steiger) ist heute Ihr Reiseführer und empfängt Sie an der Bushaltestelle der Linie 66 am Hauptbahnhof (Richtung Gittersee/Freital). In Gittersee geht es dann zu Fuß entlang des alten Bahndammes Richtung Windberg. Sie werden unterwegs viel sehens- und hörenswertes, nicht nur über den Bergbau in dieser Region, sondern auch vieles über die Geschichte erfahren. Auf dem Rückweg kehren Sie in der Gasstätte „Zur Hopfenblüte“ ein. Die Wanderung ist ca. 6 km lang und dauert ungefähr 3 Stunden mit Pausen und Picknick.
Leistungen
Treff: 9.10 Uhr Bushaltestelle der Linie 66 am Hauptbahnhof (Richtung Gittersee/Freital)
Preis pro Person: 19,00€
Veranstalter: Nickel Reisen
Karfreitag am Machasee und im Kokorintal
Reisetermin: 07.04.2023
Zum Karfreitag führt uns eine Reise durch die schönsten böhmischen Regionen. Auf dem Weg nach Hirschberg am See / Doksy nehmen wir nicht die schnellste, aber eine landschaftlich schöne Strecke. Wir sehen die Bergeshöhen des Zittauer Gebirges und bei guter Sicht auch die ersten Kuppen des Isergebirges. In Doksy werden wir in einem Lokal Mittag essen und haben Zeit für einen kleinen Oster-Spaziergang am beliebten Macha-See. Weiter geht die Reise durch das romantische Kokorintal / Kokořínsko am Fuße des Sankt Georgsberges / Říp vorbei nach Leitmeritz / Litoměřice. Hier genießen wir einen Kaffee und eine kleine Süßigkeit in einem netten Café. Die Rückfahrt führt uns ein Stück durchs Elbtal und über Außig / Ústí nach Dresden zurück.
Leistungen
Zeiten: 8.45 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt, 9.00 Uhr Dresden, Schießgasse
Ende: 18.30 Uhr
Preis pro Person:83,00€
Veranstalter: Bines Reisekiste
Osterbrunnenpfad Thüringen
Reisetermin: 07.04.2023
Viele Gemeinden in Thüringen pflegen die Tradition der Osterbrunnen. In der Karwoche werden die Brunnen mit bemalten Eiern, frischem Grün, Blumen oder bunten Bändern geschmückt. Die Bänder stehen dabei für Lebensfreude, das Grün für die langsam erwachende Natur. Aus der Fränkischen Schweiz kommend, erreichte der Brauch Anfang des 20. Jahrhunderts auch Thüringen.
Auf dieser beliebten Ostertour fahren wir durch herrliche Osterdörfer, spazieren über liebevoll angelegte und dekorierte Osterwiesen und sehen traumhafte Osterbrunnen. Beginnen werden wir die Tour in Greiz. Die Greizer Residenzschlösser bestimmen das Stadtbild der ehemaligen Haupt- und Residenzstadt des Fürstentums Reuß älterer Linie. Der diesjährige Osterspaziergang beginnt beim Unteren Schloss, dem Fürstenhaus Reuß.
- Osterspaziergang Greiz
- Rundfahrt über Langenwetzendorf - Wolfersdorf in den Hauptort Berga
- Besichtigung vieler Dörfer und Osterhasenwiesen
- Parkspaziergang zur Blumenuhr am Unterschloss
Leistungen
Zeiten:
07:30 Uhr – 18:30 Uhr
Zustieg: - Dresden Bahnhof Neustadt
- Dresden Schießgasse
Preis pro Person:84,00€
Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen
Königliche Ostern in Bad Elster
Reisetermin: 08.04.2023
„Hereinspaziert ins König Albert Theater“. Das historische König Albert Theater Bad Elster zählt zu den bedeutendsten und prachtvollsten Hoftheatern Europas. Es wurde 1914 durch seine Majestät König Friedrich August III. von Sachsen als letztes deutsches Hoftheater feierlich eröffnet. Wir erleben das Theater während einer Führung und schauen hinter die Kulissen dieses besonderen Hauses. Zur Mittagszeit lädt uns „Das Albert“ zu einem österlich-kulinarischen Vergnügen ein. Am Nachmittag haben wir Zeit für einen Spaziergang durch den schönen Kurpark. Der Höhepunkt des Tages ist ein kleines Konzert mit Musikern der Chursächsischen Philharmonie in der KunstWandelHalle mitten im Kurpark von Bad Elster. Der Reisebus bringt uns bequem nach Bad Elster und wieder zurück nach Dresden.
Leistungen
Zeiten: 7.45 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt, 8.00 Uhr Dresden, Schießgasse
Ende: 19.00 Uhr
Preis pro Person:89,00€
Veranstalter: Bines Reisekiste
Genussvolles Ostern in Böhmen
Reisetermin: 08.04.2023
Am Samstag vor Ostern genießen wir böhmische Landschaften und böhmisches Essen. Wir fahren von Dresden nach Außig / Ústí und immer entlang der Elbe / Labé nach Leitmeritz / Litoměřice. Das Thema der Reise sind alte Städte, böhmischer Wein, Geschichte und Geschichten. Nach einem Mittagessen in der historischen Stadt Leitmeritz verlassen wir die Elbe und fahren ein Stück entlang der Eger / Ohře, an Klöstern und Schlössern vorbei, in Richtung Erzgebirge. Unterwegs werden wir in einem netten Café böhmisches Naschwerk bei einer Tasse Kaffee genießen. Über den Erzgebirgskamm kehren wir nach Dresden zurück.
Leistungen
Zeiten: 8.15 Uhr Freital-Deuben, 8.45 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt, 9.00 Uhr Dresden, Schießgasse
Ende: 18.00 Uhr
Preis pro Person:74,00€
Veranstalter: Bines Reisekiste
Weißenfels | Entzückende Lust | Unendliche Freuden
Reisetermin: 08.04.2023
Das imposante Residenzschloss Neu-Augustusburg prägt das Stadtbild und zeugt von der glanzvollen Regentschaft der Weißenfelser Herzöge. In einer der frühesten barocken Anlagen Mitteldeutschlands finden sich italienische Vorbilder und französische Architekturtraditionen. In der Schlosskirche St. Trinitatis die einstige prunkvolle Ausgestaltung der Innenräume bewundern. Von der Fürstenloge hat man den besten Blick auf die Förner-Orgel, an der das Talent des kleinen Georg Friedrich Händel entdeckt wurde. In der Schuhausstellung führt der Rundgang zu einer alten Schuhmacherwerkstatt, in der unter einfachsten Bedingungen prunkvolle Schuhe für die höfische Gesellschaft gefertigt wurden.
• Flanieren mit Herzogin Frederike und ihrem Pagen
• Geschichten und Anekdoten aus Herzogszeiten
• Führung durch eine Welt voller Schuhe
Leistungen
Zeiten:
08:00 – 19:00 Uhr
Zustieg: - Dresden Bahnhof Neustadt
- Dresden Schießgasse
Preis pro Person:84,00€
Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen
Des Kaisers Herz – Otto der Große und Kloster Memleben
Reisetermin: 12.04.2023
König Heinrich I., Kaiser Otto der Große und andere Ottonen bezogen mit zahlreichen Gefolgsleuten in Memleben ihr Quartier. Schon vor tausend Jahren galt: Wo die Obrigkeit sich niederlässt, profitiert die Region, und so gingen von der Kaiserpfalz und der neu gegründeten Benediktinerabtei wichtige Impulse für die kulturelle Entwicklung an Saale und Unstrut aus. Elemente des ursprünglichen monumentalen Kirchenbaus der Klosteranlage des 10. Jahrhunderts haben die Zeit überdauert. Heute lädt das Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben durch eine Erlebnisreise durch die Zeit ein, die ab März 2023 eine neue Dimension erreicht hat. Unter dem Titel „Des Kaisers Herz – Archäologische Tiefenfahndung am Sterbeort Otto des Großen“ werden besondere Eindrücke vermittelt. Wir werden durch die Ausstellung geführt und haben ausreichend Zeit, uns im Klostergelände umzuschauen.
Leistungen
Zeiten: 8.00 Uhr Dresden, Schießgasse, 8.15 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt
Ende: 18.30 Uhr
Preis pro Person:94,00€
Veranstalter: Bines Reisekiste
Tagesfahrt Prag
Reisetermin: 13.04.2023
Lernen Sie bei einem geführten Rundgang die Goldene Stadt an der Moldau genauer kennen. Sie entdecken u.a. das Burgviertel Hradschin, die Karlsbrücke, den Altstädter Ring und das Jüdische Viertel. Anschließend bleibt noch Zeit die Stadt individuell zu erkunden.
Leistungen
Zustieg: - Dresden Hauptbanhof
- Dresden die Gleisschleife in Nickern (P+R)
- Heidenau Nord (P+R)
- Pirna Gartenstr.
- weitere Zustiege auf Anfrage mgl.
Preis pro Person:
Sparzustieg Bad Schandau 39,00 €
ab Pirna 39,00 €
ab Heidenau 44,00 €
ab Dresden 52,00 €
Veranstalter: Reiseverkehr Puttrich
Orgelklänge im Schloss Waldenburg und eine alte Schule
Reisetermin: 13.04.2023
Unsere Reise führt uns ins Chemnitzer Land. Ein Stück entlang des Flusses Chemnitz, am Schloss Wolkenburg vorbei fahren wir nach Callenberg. Hier in der Alten Schule werden wir Mittagessen und können uns in den Räumlichkeiten umschauen. Danach geht es weiter zum Schloss Waldenburg. Hier erleben wir eine Zeitreise ins Jahr 1912 - die Zeit des Fürsten Otto Viktor II. von Schönburg Waldenburg. Seine Ehefrau Eleonore, Fürstin „Lory“ wird uns persönlich u. a. durch die prächtigen Räume der Beletage des Schlosses führen. Nach interessanten Einblicken „hinter die Kulissen“ lauschen wir den Orgelklängen in der Schlosskapelle. Nun steht uns Zeit zur freien Verfügung. Wer möchte, kann im Café Sweet Sophie einen Kaffee trinken oder einen Spaziergang durch den Schlosspark unternehmen.
Leistungen
Zeiten: 9.00 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt, 9.15 Uhr Dresden, Schießgasse, 9.45 Uhr Freital
Preis pro Person:79,00€
Veranstalter: Bines Reisekiste
Von Pfeifen und Registern in Mittelsachsen
Reisetermin: 14.04.2023
Erleben Sie einen klangvollen Tag und Orgelbaukunst im Herzen unserer Heimat. Begleitet wird die Tour vom Organisten Michael Kreskowsky, der fast alle Orgeln Deutschlands kennt. Nebenbei erzählt er spannend und unterhaltsam von den vergangenen Geschehen in unserer Heimat.
In den sehenswerten Dorf-Kirchen verbirgt sich neben den berühmten Werken Silbermanns noch so mancher Orgel-Schatz, den es heute zu entdecken gilt. Oftmals sind es die weniger berühmten Orgelbauer, die große und klangstarke Instrumente geschaffen haben. In der sächsischen Orgellandschaft sind viele dieser historischen Instrumente vollständig erhalten, so dass Sie heute an ausgewählten Orten deren Klang lauschen können.
• St. Nikolai-Kirche Grünlichtenberg | Christian-Friedrich-Göthe Orgel von 1867
• St. Nikolai Kirche Waldheim | Urban Kreutzbach Orgel von 1843
• Dorfkirche Schweikershain | Eine der kleinsten Silbermannorgeln von 1734
• Dorfkirche Tanneberg | Ladegast Orgel von 1838 | Gesellenstück
Leistungen
Zeiten:
09:00- 18:30 Uhr
Zustieg: - Dresden Bahnhof Neustadt
- Dresden Schießgasse
Preis pro Person:78,00€
Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen
„Werftfahrt mit dem Dampfer“
Reisetermin: 15.04.2023
Zur Schiffswerft Laubegast, die ca. 10 km vom Stadtzentrum entfernt ist, bringt Sie ein historischer Schaufelraddampfer. Während des Rundgangs über das Werftgelände erhalten Sie Informationen über die Werftgeschichte und Einblicke in die Schiffszimmerei, die Schlosserei und die historische Slipanlage. In der Schiffszimmerei wird ein informativer Vortrag zur Geschichte der Sächsischen Dampfschifffahrt stattfinden. Unser Moderator an Bord begleitet Sie kurzweilig und fachkundig. WICHTIG! Bitte achten Sie unbedingt auf festes Schuhwerk!
Leistungen
Treffpunkt:
9.15 Uhr am Fahrkartenhaus der Sächsischen Dampfschifffahrt Dresden am Terrassenufer, 9.30 Uhr Ablegen
Preis pro Person: 49,00€
Veranstalter: Nickel Reisen
Vom Lausitzer Bergland in die Böhmische Schweiz
Reisetermin: 17.04.2023
Eine schöne Rundfahrt beginnt. Durch das Lausitzer Bergland geht unsere Reise in den sogenannten „Schluckenauer Zipfel“ in Böhmen. Hier werden wir in der „Alten Mühle“ auf böhmische Art Mittag essen. Der Bus fährt uns nach dem Essen ins Zentrum von Schluckenau / Šluknov. Hier steht das restaurierte Renaissanceschloss Schluckenau, das wir nun besuchen. Der Rundgang durch das Schloss umfasst fast alle Schlossräume, die mit Exponaten aus der Zeit der sogenannten „Ersten Republik“ ausgestattet sind. Dieser Rundgang ist dem letzten Schlossbesitzer Erwin Leopold Nostitz-Rieneck, gewidmet. Weiter geht die Reise in die Böhmische Schweiz nach Daubitz / Doubice. Die Wirtsleute des „Alten Wirtshaus“ haben für uns die Kaffeetafel gedeckt. Von Doubice geht die Fahrt weiter durch die Böhmische und Sächsische Schweiz zurück nach Dresden.
Leistungen
Zeiten: 9.45 Uhr Dresden, Schießgasse, 10.00 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt
Ende: 18.30 Uhr
Preis pro Person:72,00€
Veranstalter: Bines Reisekiste
Die schönste Landschaftsbahn durch Böhmen und Schloss Ploschkowitz
Reisetermin: 19.04.2023
Eine Reise – nicht nur für Eisenbahn-Fans. Der Bus bringt uns zügig nach Lobositz. Dort steigen wir um und starten die Fahrt auf einer der schönsten Landschaftsbahnen durch den rechts-elbischen Teil des böhmischen Mittelgebirges nach Böhmisch Leipa / Česká Lípa. Die Fahrt führt vorbei an Auscha / Úštěk, dem Neuländer Kapellenberg, dem mittelalterlichen Teichgebiet um Zahrádky und dessen Barockschloss. In Böhmisch Leipa nimmt uns der Bus in Empfang. Nun gilt es, die während der Bahnfahrt gemachten Eindrücke, live zu erkunden. Wir beginnen am Schloss Zahrádky, welches von außen besichtigt werden kann. Nach dem Mittagessen fahren wir nach Ostry und dessen Kalvarienberg. Z
wischen Böhmischer und Daubaer Schweiz liegt der kleine Ort Auscha. Seine Denkmalgeschütze Altstadt mit den sogenannten „Vogelhäuschen“ lädt zu einem Bummel ein. Anschließend fahren wir zum Schloss Ploschkowitz / Ploskovice, der ehemaligen Residenz des Kaisers Ferdinand I. Nach einer Führung durch die Prunkräume kann man im Park eine Runde drehen und dann geht es nach Hause.
Leistungen
Zeiten:8.15 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt, 8.30 Uhr Dresden, Schießgasse
Ende: 19.00 Uhr
Preis pro Person:74,00€
Veranstalter: Bines Reisekiste
Tulpenblüte in Luckau, ein Kinocafé und Pitschen-Pickel
Reisetermin: 20.04.2023
Von Dresden aus fahren wir ins brandenburgische Luckau, eine ursprünglich sächsische Kleinstadt, die sich durch eine geschlossene historische Bebauung, teils aus dem 18. Jahrhundert, heute von ihrer schönsten Seite zeigt. Dort haben wir nicht nur Zeit für einen Stadtbummel, sondern besuchen die weithin bekannte Tulpenblüte im ehemaligen Landesgartenschau-Park. Der Rest des Tages wird historisch: zunächst fahren wir zum Mittagessen in einen Ort mit dem kuriosen Namen „Pitschen-Pickel“ und speisen dort im Gasthaus Görlich, dass in der 4. Generation betrieben wird und sich in einem historischen Lausitzer Backsteinhaus befindet. Danach fahren wir nach Dahme, einer ehemals reichen Kleinstadt, die von Zigarrenfabrikation lebte. Dort gibt es eine Stadtführung und im Anschluss besuchen wir eines der letzten Kinocafés und schauen uns bei Kaffee und Kuchen in gemütlichen Klubsesseln einen Film an.
Leistungen
Zeiten:7.45 Uhr Dresden, Schießgasse, 8.00 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt
Ende: 19.30 Uhr
Preis pro Person:84,00€
Veranstalter: Bines Reisekiste
Tagesfahrt Prag
Reisetermin: 20.04.2023
Lernen Sie bei einem geführten Rundgang die Goldene Stadt an der Moldau genauer kennen. Sie entdecken u.a. das Burgviertel Hradschin, die Karlsbrücke, den Altstädter Ring und das Jüdische Viertel. Anschließend bleibt noch Zeit die Stadt individuell zu erkunden.
Leistungen
Zustieg: - Dresden Hauptbanhof
- Dresden die Gleisschleife in Nickern (P+R)
- Heidenau Nord (P+R)
- Pirna Gartenstr.
- weitere Zustiege auf Anfrage mgl.
Preis pro Person:
Sparzustieg Bad Schandau 39,00 €
ab Pirna 39,00 €
ab Heidenau 44,00 €
ab Dresden 52,00 €
Veranstalter: Reiseverkehr Puttrich
Blühende Phantasien im Sächsischen Apfelland
Reisetermin: 20.04.2023
Im sächsischen Obstland zwischen Grimma, Döbeln und Oschatz entstehen Früchte von erstklassiger Qualität. Durch die schönsten Apfelplantagen führt die Tour an den Döllnitzsee zum Mittag. In unmittelbarer Nähe sind die Anlagen von Schloss Hubertusburg, eines der größten Jagdschlösser Europas, zu bewundern. Trotz des zeitweiligen Dornröschenschlafes eröffnet sich in einem Flügel der Blick in die kühnsten Phantasien eines Genies.
Hier machte sich Karl Hans Janke - Visionär und Erfinder modernster Flugtechnik - Gedanken zur Besiedlung von Mond und Mars. Von 1948 an entstehen in den fast 40 Jahren bis zu seinem Tod über 4.000 Werke.
• Mit dem Obstspezialisten durchs Sächsischen Apfelland
• Eine der reifsten Leistungen sächsischer barocker Baukunst
• Werke des Visionärs und Erfinders Karl Hans Jahnke
Leistungen
Zeiten:
08:00- 18:30 Uhr
Zustieg: - Dresden Bahnhof Neustadt
- Dresden Schießgasse
Preis pro Person:77,00€
Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen
„Der Sinn seines Lebens...“ – Erwin Strittmatter
Reisetermin: 21.04.2023
„Der Sinn meines Lebens scheint mir darin zu bestehen, hinter den Sinn meines Lebens zu kommen.“
Bereits im Juni 1919 erwarben die Eltern das Bäckereianwesen mit Ladengeschäft in Bohsdorf, dem Strittmatterschen „Bossdom“. Mit Spremberg und Bohsdorf verband ihn eine lebenslange Liebe, die vor allem in der Romantrilogie „Der Laden“ ein bleibendes Denkmal fand. Der zu einem Museum umgestaltete Krämerladen in Bohsdorf ist seit Erscheinen der Romane und Ausstrahlung des dreiteiligen Fernsehfilms für zahlreiche Besucher zu einem Erlebnis besonderer Art geworden. Der Laden ist ein authentischer Ort, wo Dichtung und Wahrheit verschmelzen. In seiner Heimatstadt sind wir auf den Spuren der Familie unterwegs und am Nachmittag erwartet uns eine Führung im Hause Strittmatter.
- Mit dem Stadtschreiber Harri Priel in Spremberg unterwegs
- Besondere Zeit-Zeugnisse im Bohsdorfer Laden
- Lesung aus den Büchern Strittmatters
- Süßer Nachmittag in der Schocolaterie Felicitas | Hornow
Leistungen
Zeiten:
08:30- 18:00 Uhr
Zustieg: - Dresden Bahnhof Neustadt
- Dresden Schießgasse
Preis pro Person:78,00€
Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen
Eine Drei-Länder-Fahrt und das Riesenfass im Isergebirge
Reisetermin: 21.04.2023
Eine Rundfahrt mit wunderschönen Aussichten führt uns zuerst über Görlitz nach Polen. Über Seidenberg / Zawidow erreichen wir Tschechien. Das Isergebirge, der letzte Zipfel der Sudeten, zeigt seine Bergspitzen. Wir fahren durch Friedland / Frýdlant, die Stadt, die eng mit der Geschichte Wallensteins verbunden ist. Das Schloss Frýdlant liegt zum Greifen nah. Über Raspenau / Raspenava erreichen wir Bad Liebwerda / Lazne Libverda mit seinem berühmtesten „Riesenfass“. Bei guter Sicht sehen wir die Isergebirgs-Spitzen, die Tafelfichte (1.124 m) und die Grüne Koppe. Abermals geht die Fahrt über Ländergrenzen. Über Reichenau / Bogatynia in Polen fahren wir nach Deutschland. Nochmals genießen wir Aussichten, denn zum Kaffeetrinken werden wir auf einer Bergeshöhe erwartet. Über Löbau geht es nun auf schnellstem Wege zurück nach Dresden.
Leistungen
Zeiten:8.45 Uhr Freital-Deuben, 9.15 Uhr Dresden, Schießgasse, 9.30 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt
Ende: 19.00 Uhr
Preis pro Person:79,00€
Veranstalter: Bines Reisekiste
Die Waldstein-Schlösser Hirschberg und Münchengrätz
Reisetermin: 23.04.2023
Mitten im Zentrum des historischen Städtchens Hirschberg am See / Doksy liegt auch das gleichnamige Schloss, das Dank umfassender Sanierungsarbeiten wieder zu neuem Leben erwachte. Vom 17. bis ins 20. Jh. befand sich das Schloss in Familienbesitz der Waldsteins, deren Geschichte wir während einer Führung erfahren. Nach dem Mittagessen fahren wir von Doksy nach Münchengrätz / Mnichovo Hradiste. Auch hier wandeln wir auf den Spuren der Waldsteins, denn auch dieses Schloss befand sich bis 1945 in deren Familienbesitz. In den Schlossräumen sehen wir Sammlungen von Delfter Fayence, Porzellan, eine umfangreiche Bibliothek und eines der wenigen noch existenten Schlosstheater. In der Annenkapelle der Schlosskirche befindet sich Albrecht von Wallensteins Grab. Ein Spaziergang durch die weitläufige englische Parkanlage lohnt sich nach der Schlossführung.
Leistungen
Zeiten:7.15 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt, 7.30 Uhr Dresden, Schießgasse
Ende: 19.30 Uhr
Preis pro Person:94,00€
Veranstalter: Bines Reisekiste
Tulpenblüte im Britzer Garten
Reisetermin: 25.04.2023
Jedes Jahr zieht die große Tulpen-Schau „Tulipan“ im Britzer Garten viele Besucher in ihren Bann. Der erste Farbenrausch im Gartenjahr. Neben Krokus, Narzisse, Blausternchen, Traubenhyazinthe und vielen duftenden Hyazinthen, die alle im Britzer Garten zu tausenden gepflanzt wurden, sind die Tulpen in ihrer Formenvielfalt und Farbenpracht unschlagbar. Der Reisebus bringt uns von Dresden nach Berlin-Britz. Wir unternehmen einen Spaziergang durch den Park bis zum idyllisch gelegenen Restaurant Seestern. Nach einem Mittagessen fahren wir ganz bequem mit der Gartenbahn durch das Gelände des Britzer Gartens. Anschließend haben wir Zeit für einen Spaziergang zur Tulpen-Schau. Die Möglichkeit einen Kaffee zu trinken besteht u. a. im Lese-Café am Karl-Förster-Staudengarten. Während der Rundfahrt bekommen Sie alle Informationen zum Park.
Leistungen
Zeiten:7.15 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt, 7.30 Uhr Dresden, Schießgasse
Ende: 19.30 Uhr
Preis pro Person:94,00€
Veranstalter: Bines Reisekiste
Mit der Bahn durchs Tal der Kamnitz und die Loreta von Rumburg
Reisetermin: 26.04.2023
Der Reisebus bringt uns nach Tetschen/Decin. Hier wechseln wir das Verkehrsmittel und fahren mit der ehemaligen „böhmischen Nordbahn“ durch die Täler der Pulsnitz / Ploucnici und Kamnitz / Kamenice ins Lausitzer Bergland. Nach einer landschaftlich schönen Zugfahrt nimmt uns der Reisebus wieder auf und bringt uns auf den Hausberg von Rumburg/Rumburk, den Rauchberg/Dymnik. Wer möchte, steigt nach dem Mittagessen auf den Aussichtsturm am Restaurant und genießt die Aussicht ins Zittauer und Lausitzer Gebirge. Mit dem Reisebus geht die Fahrt in die Stadt Rumburg. Die Loreto-Kapelle beherbergt den bedeutendsten kirchengeschichtlichen Schatz Nordböhmens, die Kopie der Statue der Schwarzen Mutter Gottes von Loreto, "geschwärzte Madonna" genannt. Nach einer Führung haben wir Freizeit in Rumburg und die Möglichkeit individuell Kaffee zu trinken.
Leistungen
Zeiten: 8.15 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt, 8.30 Uhr Dresden, Schießgasse, 9.00 Uhr Freital-Deuben
Ende: 19.30 Uhr
Preis pro Person:74,00€
Veranstalter: Bines Reisekiste
Tagesfahrt Prag
Reisetermin: 27.04.2023
Lernen Sie bei einem geführten Rundgang die Goldene Stadt an der Moldau genauer kennen. Sie entdecken u.a. das Burgviertel Hradschin, die Karlsbrücke, den Altstädter Ring und das Jüdische Viertel. Anschließend bleibt noch Zeit die Stadt individuell zu erkunden.
Leistungen
Zustieg: - Dresden Hauptbanhof
- Dresden die Gleisschleife in Nickern (P+R)
- Heidenau Nord (P+R)
- Pirna Gartenstr.
- weitere Zustiege auf Anfrage mgl.
Preis pro Person:
Sparzustieg Bad Schandau 39,00 €
ab Pirna 39,00 €
ab Heidenau 44,00 €
ab Dresden 52,00 €
Veranstalter: Reiseverkehr Puttrich
Mit der Bahn durchs Tal der Kamnitz und die Loreta von Rumburg
Reisetermin: 29.04.2023
Die Bahnstrecke Most–Moldava v Krušných horách / Moldau im Erzgebirge wurde ursprünglich von der k. k. priv. Prag-Duxer Eisenbahn errichtet und wurde als Teplitzer Semmerringbahn bezeichnet. Heute sieht man der Bahn den „alten Charme“ an. Bevor wir die nostalgische Bahnfahrt antreten, fahren wir mit dem Bus nach Trieblitz / Třebívlice. Unterwegs hören wir eine interessante Geschichte über Goethe. Nach einem Mittagessen geht es mit dem Bus nach Louka u Litvínova. Hier steigen wir in den Zug nach Moldava. Einige Täler werden dabei auf Viadukten überquert. Die Bahn fährt in das Tal der Bystřice, wo der Spitzkehrenbahnhof Dubí erreicht wird. Stets ansteigend erreicht die Strecke bei Mikulov den Kamm des Erzgebirges, der in einem 210 Meter langen Tunnel unterquert wird. In Moldava steigen wir um und fahren mit dem Bus durchs Osterzgebirge nach Dresden zurück. Unterwegs trinken wir noch einen Kaffee und essen hausgemachten Kuchen in einem gemütlichen Lokal.
Leistungen
Zeiten: 9.15 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt, 9.30 Uhr Dresden, Schießgasse, 10.00 Uhr Freital-Deuben
Ende: 18.00 Uhr
Preis pro Person:79,00€
Veranstalter: Bines Reisekiste