Tagesfahrten März

Termine für 2024 erscheinen vorrausichtlich im September 2023


Inhaltsverzeichnis

Köstlichkeiten an der Saale“  

Reisetermin: 01.03.2023

Halle, die schöne Stadt an der Saale, wird auf einer Stadtrundfahrt, inklusive kleiner Rundgänge erkundet. In einem Hallenser Restaurant kehren Sie zum genussvollen Mittagessen ein. Am Nachmittag kommen alle Naschkatzen auf ihre Kosten, Sie besichtigen das Schokoladenmuseum „Halloren“ - natürlich nicht ohne Verkostung der Köstlichkeiten!

 

Leistungen
  • Organisation und Reiseleitung
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Stadtrundfahrt mit ortskundigem Stadtführer mit Ausstiegen)
  • Mittagessen
  • Besuch des Schokoladenmuseums Halloren
  • Kaffee & Pralinen


Zustieg: Dresden 08.30 Uhr Bayrische Straße

Preis pro Person: 79,00€

Veranstalter: Nickel Reisen


Mit dem Bahn´l durchs Tal der Weißeritz und historische Lokalitäten

Reisetermin: 02.03.2023

Unsere Fahrt beginnt mit dem Reisebus, der Sie nach Coßmannsdorf zum Bahnhof der Weißeritztalbahn bringt. Nun geht es per Volldampf ins Erzgebirge. Mit dem Bahn`l fahren wir durch den Rabenauer Grund bis nach Kipsdorf. Eine Bahnstrecke ganz romantisch durchs Tal, wo uns kein Bus fahren kann. In Kipsdorf am Bahnhof erwartet uns der Reisebus und wir fahren nach Oberbärenburg. Im „Bären“ werden wir Mittagessen und haben anschließend Zeit, einen Spaziergang zu unternehmen oder um auf den Aussichtsturm zu steigen. Weiter geht unsere Busfahrt nach Bärenhecke. In der hiesigen historischen Mühle erfahren wir einiges von Handwerk und Geschichte. Im Mühlen-Café lassen wir uns den frisch gebackenen Kuchen zum Kaffee schmecken, bevor wir mit dem Bus zurückfahren.

Leistungen
  • Mittagessen
  • Zugfahrt
  • Kaffeetrinken
  • Mühlenführung
  • Busfahrt
  • Reiseleitung: Anja Graul


Zeiten: 

08.15 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt, 08.30 Uhr Dresden, Schießgasse
Ende: 18.00 Uhr






Preis pro Person:87,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste


Frühlingsfest | Zu Gast beim „Singenden Wirt“

Reisetermin: 03.03.2023

Seit dem 29. Mai 1935 ist Oberwiesenthal ein Kurort und mit seinen 915 m ü. NHN Deutschlands höchstgelegene Stadt.  Nicht nur im Winter hat der die Region seine Reize. Wegen der sportlichen Sommeraktivitäten zieht es auch viele Touristen im Frühjahr hier her. Ganz beliebt sind neben den Fahrten mit der Traditionsbahn auch die vielen Wanderrouten. Im Veranstaltungshaus werden wir beim „Singenden Wirt“ Peter und seiner Tochter Monique auf das Herzlichste begrüßt. Stimmungsvoll und traditionell geht es nach dem Mittagessen mit dem Frühlingsprogramm weiter, denn Peter & das Arzgebirg Mad`l erfreuen immer wieder die Gäste. Beschwingt geht es dann nach dem Kaffeetrinken auf anderen Wegen wieder heimwärts.

  • Kurort Oberwiesenthal | „Kommt höchst gelegen“
  • Am Fichtelberg | Älteste Schwebebahn Deutschlands
  • 1897 | Eröffnung Schmalspurbahn Cranzahl–Kurort Oberwiesenthal
  •  Erste Fichtelberg-Schwebebahn fuhr im Jahr 1924


Leistungen
  • Frühlingsbowle zur Begrüßung
  • Musikalisches Programm mit dem „Singenden Wirt“ Peter & Monique
  • Mittagessen
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten:

09:30 – 18:30 Uhr

Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt / Dresden Schießgasse

Preis pro Person:79,00€

Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen


Löbaus Besonderheiten: Nudeldampfer und gusseiserner Turm

Reisetermin: 04.03.2023

Wir fahren über Land nach Löbau, hinauf zum Löbauer Berg. Wir haben Zeit für einen Aufstieg auf den König-Friedrich-August-Turm, dem einzigen noch erhaltenen gusseisernen Aussichtsturm in Europa. Weiter geht die Fahrt zu einem der berühmtesten Wohnhäuser der Welt. Das Haus Schminke in Löbau zählt weltweit zu den vier wichtigsten Wohnhäusern der klassischen Moderne. Wir erleben während einer Führung die einzigartige Architektur des „Nudeldampfers“ und können Licht, Luft und Atmosphäre dieser Ikone des Neuen Bauens genießen. Anschließend haben wir Freizeit. Wer möchte, schaut sich im Haus Schminke weiter um, spaziert durch den Garten oder unternimmt einen Spaziergang zur Löbauer Altstadt, um dort ein Cafè zu besuchen. Am späten Nachmittag fahren wir von Löbau nach Dresden zurück.

Leistungen
  • Mittagessen
  • Führung durch Haus Schminke
  • 2 Std. Freizeit in Löbau
  • Busfahrt
  • Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten: 9.45 Uhr Dresden, Schießgasse; 10.00 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt
Ende: 19.00 Uhr



Preis pro Person:75,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste


Wir machen „Blau“ - Karpfen, Sonnenuhren und der Pumphut

Reisetermin: 07.03.2023

Die Oberlausitz mit Ihrer lieblichen Landschaft und den vielen Bergeshöhen ist immer wieder eine Reise wert. In einer gemütlichen Bergbaude der Oberlausitz wird uns zum Mittagessen „Karpfen blau“ serviert und zum Kaffee gibt es die traditionelle Glühweintorte des Hauses. Zwischenzeitlich fahren wir in das Sonnenuhrendorf Taubenheim. An Häuserwänden, Giebeln und in Gärten, in verschiedensten Varianten und Formen befinden sich die Sonnenuhren, um Auskunft über die früheren Bewohner der Häuser zu geben und um kleine Geschichten zu erzählen. Der Pumphut, der Zauberkünstler der Oberlausitz, überrascht uns in der Prinz-August-Baude mit Zauberei und Humor.

Leistungen
  • Karpfen “blau“ oder gebacken
  • Glühweintorte
  • Pumphut-Programm
  • Busfahrt
  • Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten: 

9.45 Uhr Dresden, Schießgasse, 10.00 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt
Ende: 18.30 Uhr





Preis pro Person:79,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste


Frauentag in der Waldesruh – nun will der Lenz uns grüßen

Reisetermin: 08.03.2023

Wir starten zu einer gemütlichen Rundfahrt durchs Osterzgebirge. Schöne Aussichten haben wir während der Fahrt und einige Informationen über die Region hat die Reiseleiterin parat. Vom Osterzgebirge geht es hinüber nach Pockau-Lengefeld. Nun heißt es: Glück Auf und herzlich Willkommen in Lengefeld, einem malerischen kleinen Ort mitten im Erzgebirge. Das Hotel Waldesruh ist ruhig und grün gelegen, direkt am Waldrand und mit tollem Weitblick über das Mittelgebirge. Hier werden wir zum Mittagessen erwartet und haben Zeit, uns umzuschauen. Bevor wir in dem schönen Ambiente des Hauses einen Kaffee trinken und die Frauentagstorte genießen, unterhalten uns die Salzataler mit einem bunten Frauentagsprogramm „Nun will der Lenz uns grüßen“. Anschließend geht es zurück nach Dresden.

Leistungen
  • Mittagessen
  • Programm mit den Salzatalern
  • Kaffee und Frauentags Torte
  • Busfahrt
  • Reiseleitung: Anita Müller


Zeiten: 

09.45 Uhr Dresden Bahnhof Neustadt, 10.00 Uhr Dresden Schießgasse
Ende: 17.30 Uhr





Preis pro Person:89,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste


Frauentagsgala in der Blauen Kugel in Cunewalde mit Regina Thoss“

Reisetermin: 08.03.2023

Heute stehen zwar die Frauen im Mittelpunkt, aber die Diva des DDR-Fernsehens wird auch sehr gern die interessierten Herren unterhalten! Alle sind herzlich eingeladen um die Lebenslust, Freude am Gesang und die Show der charmanten Regina Thoss zu erleben. Mit Ihrer unvergessenen Stimme werden Erinnerungen an Frauentagsfeten der DDR wachgeküsst. Begleitet wird Regina Thoss von den Künstlern Hans-Jürgen Beyer und Angelique sowie Kavalier. Vor dem Festprogramm kehren wir in der „Erntekranzbaude“ zu „Kaffee & Kuchen“ ein. 

Leistungen
  • Organisation und Reiseleitung
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Kaffee & Kuchen
  • Showprogramm


Zustieg:12:30 Uhr Bayrische Straße

Preis pro Person: 79,00€

Veranstalter: Nickel Reisen


Der Dresdner Fürstenzug lebt Geschichten rund um Stiefel, Sporn und Krinoline

Reisetermin: 08.03.2023

Freuen Sie sich auf eine kurzweilige Zeitreise durch eine langjährige und aufregende Geschichte in Mittelsachsen. Wir hören die Geschichte der Wettiner, Elisabeth von Rochlitz und von Clara Zetkin.

Ein besonderer Höhepunkt ist auch die Ausstellung der Kostüme des lebendigen Fürstenzuges, welcher in Rochlitz ein neues Zuhause gefunden hat. Lauschen Sie den Anekdoten und Erzählungen darüber. Musikalisch gibt es ebenfalls eine Kostprobe - ein Orgelspiel mit Michael. Den Nachmittag verbringen wir auf dem Filmschloss Rochsburg. Auch da hat unser Heimatforscher und Organist so einiges Unterhaltsames zu berichten.

  • Der Lebendige Fürstenzug | Das berühmte Wandbild lebt
  • Prächtige Roben von Hand aus Brokat, Samt und Seide genäht
  • Geschichte vom Markgrafen über das Kurfürstentum bis zum Königreich Sachsen
  • Vom Absatz bis Zylinder | Kostüme vom Mittelalter bis zur Neuzeit


Leistungen
  • Eintritt & Führung zum Kostümwandel des Fürstenzuges
  • Amüsante Geschichten mit dem Rundreiseleiter und Organist
  • Mittagessen
  • Eintritt Schloss Rochsburg inkl. Führung
  • Platzreservierung zum Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten:

07:30- 18:00 Uhr

Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt / Dresden Schießgasse

Preis pro Person:89,00€

Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen


Über den Dächern Berlins - Telespargel und eine Stadtrundfahrt

Reisetermin: 09.03.2023

Der Reisebus bringt uns in Berlins Mitte. Hier erwartet uns eine Berliner Reiseleiterin zu einer Rundfahrt durch ihre Stadt. Viel weiß sie zu berichten, von damals und von heute, von Ost und von West, von einer Stadt, die ständig wächst, immer bunter wird und stolz auf ihr vieles Grün ist. Zwischendurch steigen wir ein, zweimal aus um Berlin noch besser erleben zu können. Am Alexanderplatz beenden wir die Rundfahrt. Der „Telespargel“ lädt zu einer Auffahrt ein. Hoch über den Dächern Berlins werden wir im beliebten Drehrestaurant Kaffee trinken und „unterwegs auf jeder Runde“ die gute Aussicht genießen. Am späten Nachmittag fahren wir nach Dresden zurück.

Leistungen
  • Stadtrundfahrt mit Ausstiegen
  • Auffahrt Fernsehturm
  • Kaffeetrinken im Dreh-Restaurant
  • Busfahrt
  • Reiseleitung: Falk Schönfelder


Zeiten: 

8.45 Uhr Dresden Schießgasse; 9.00 Uhr Dresden Bahnhof Neustadt
Ende: 20.30 Uhr





Preis pro Person:95,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste


„Mit der alten Bimmel durch Dresden – die Historische Stadtrundfahrt“   

Reisetermin: 12.03.2023

Heute werden Erinnerung wachgerüttelt und wachgequietscht! Die gute alte Bimmel ist für Nickelreisen zu einer Sonderfahrt in Dresden mit Stadtführer unterwegs! Da werden Kindheits- und Jugenderlebnisse wach! Vor der Historischen Stadtrundfahrt werden Sie durch das Dresdner Straßenbahnmuseum geführt. Die Endhaltestelle heißt „Ballhaus Watzke“, wo Sie bei einem zünftigen Mittagsschmaus mit den Fahrgästen über alte Zeiten schwelgen können.

 

Leistungen
  • Organisation und Reiseleitung
  • Besuch des Dresdner Straßenbahnmuseum
  • Stadtrundfahrt mit historischer Straßenbahn und Stadtführer
  • Mittagessen im Ballhaus Watzke


09.45 Uhr Treff vor dem Straßenbahnmuseum Trachenberge,

Trachenberger Straße 38, 01129 Dresden

Preis pro Person: 59,00€

Veranstalter: Nickel Reisen


Oberlausitzer Städtebund | Von Händlern und Herrschern 

Reisetermin: 14.03.2023

Der Oberlausitzer Sechsstädtebund wurde zum Schutz des Landfriedens im 14.Jh. gegründet.

Er vereinte die Städte Görlitz, Lauban, Zittau, Löbau, Bautzen und Kamenz. Das Bündnis beeinflusste die Geschichte der Region über viele Jahrhunderte und bestand fast 500 Jahre. Die erste Station der Zeitreise ist Görlitz, und beginnt mit einem kleinen Stadtrundgang zur Geschichte der Stadt. Weiter geht unsere Fahrt nach Zittau. 1389 wurde der Stadt das Salzstapelrecht verliehen Das nächste Ziel ist Löbau, herrlich gelegen am Ostrand des Lausitzer Berglandes. In Bautzen unternehmen wir einen Spaziergang und kehren zum gemütlichen Kaffeetrinken ein. Zum Abschluss unserer Rundfahrt besuchen wir noch Kamenz. Eine interessante Tour mit vielen Eindrücken und Anekdoten zur Geschichte der Region.

  • Sechsstädtebund | Fernhandesstraße der Oberlausitz
  • VIA REGIA | Auf den Spuren eines mittelalterlichen Handelsweges
  • Der Bund neu belebt | Zum 770-jährigen Jubiläum der Stadt Löbau
  • Geschichten von Händlern und Herrschern
Leistungen
  • Rundreiseleiter
  • Via Regia von Görlitz bis Kamenz
  • Mittagessen
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten:

08:00 – 18:30 Uhr

Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt / Dresden Schießgasse

Preis pro Person:74,00€

Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen


Frühlingsfest im Forsthaus Luchsenburg

Reisetermin: 16.03.2023

Wir unternehmen eine Ausfahrt über Stolpen und durch die Massenei nach Ohorn. Das bekannte Forsthaus Luchsenburg liegt idyllisch auf einer Waldlichtung. Hier, in der rustikalen, gemütlichen Landhausatmosphäre, werden wir zum Mittagessen erwartet. Es gibt eine Suppe und drei Gerichte zur Wahl. Nun wird es im Forsthaus gemütlich. Barnabas von den Burkauer Musikanten spielt auf. Er weiß uns gut unter dem Motto „Frühlingserwachen“ zu unterhalten. Wer möchte, unternimmt einen kleinen Verdauungs-Spaziergang durch die Natur. Anschließend sitzen wir in geselliger Runde im Forsthaus bei Kaffee und Kuchen zusammen. Nach dem Kaffeetrinken fahren wir nach Dresden zurück.

Leistungen
  • Mittagessen
  • Auffahrt Fernsehturm
  • Unterhaltung mit einem Burkauer Musikanten
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Reiseleitung: örtlich


Zeiten: 

09.45 Uhr Dresden, Schießgasse, 10.00 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt
Ende: 17.30 Uhr





Preis pro Person:69,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste


Zauberhafte Kirchen im Osterzgebirge

Reisetermin: 16.03.2023

Die Stadtkirche von Dippoldiswalde hat eine Geschichte, die über 800 Jahre zurückreicht. Im weiten und lichten Innenraum verbreiten zahlreiche Blumenranken eine Stimmung voller Farbe und Fröhlichkeit, zauberhafte Renaissancemalerei am Deckengewölbe.  Ein wahres Kleinod ist die Kirche in Schellerhau. Ausgestattet mit prächtigen Gemälden, die einst als „Armen-Bibel“ gedacht waren, brachten ihr den Ruf ein, eine der schönsten Dorfkirchen Sachsens zu sein. Als Reminiszenz an den Bergbau befinden sich zwei 55 cm große Bergmannsleuchter auf dem Altar. Sie sind komplett aus Altenberger Zinn gegossen. In der Perle des Osterzgebirges, dem Kurort Bärenfels, werden wir in einem der ältesten Gasthäuser des Erzgebirges bewirtet.

  • Unser Osterzgebirge im Frühlingsgewand 
  • Kirche Dippoldiswalde | 1864 Stöckel – Orgel | 2015 Überarbeitung Orgelbau Jehmlich |
  • Kirche Schellerhau | Malereien von 1681 | Taufstein von 1560 | Schuster - Orgel
  • Erzgebirgische Gemütlichkeit im Landguthotel | Bärenfels


Leistungen
  • Kirchenführung St.Marien und Laurentius in Dippoldiswalde
  • Mittagessen
  • Kirchenführung Schellerhau
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten:

10:00 – 18:00 Uhr

Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt / Dresden Schießgasse

Preis pro Person:78,00€

Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen


Vom Donnersberg nach Laun im Eger-Tal

Reisetermin: 18.03.2023

Der höchste Berg des Böhmischen Mittelgebirges ist der Milleschauer / Milešovka, der früher auch Donnersberg genannt wurde. Von dessen Fuße fahren wir durch das Böhmische Mittelgebirge hindurch in das Tal der Eger / Ohře. In der Stadt Laun / Louny, der "Perle" an der Eger unternehmen wir einen geführten Stadtrundgang. Markenzeichen der teilweise noch mittelalterlich erhaltenen Altstadt ist der vieltürmige und dreischiffige St. Nicolaus-Dom. Bei unserem Spaziergang über den Marktplatz entdecken wir viele Denkmäler aus vergangenen Zeiten und Stilepochen. In Laun befindet sich auch die tiefste Mineralquelle sowie das älteste Puppentheater Tschechiens. Von Laun fahren wir mit dem Reisebus zurück zum Erzgebirgskamm. In der Stadt Osek (Ossegg) besuchen wir die restaurierte Klosterkirche. Anschließend haben wir Zeit einen Kaffee zu trinken, bevor wir das Böhmische Mittelgebirge Richtung Dresden verlassen.

Leistungen
  • Stadtrundgang Louny
  • Führung Klosterkirche Osek
  • Mittagessen
  • Busfahrt
  • Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten: 

8.00 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt, 8.15 Uhr Dresden, Schießgasse
Ende: 18.30 Uhr





Preis pro Person:73,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste


ARISE. Grand Show im Friedrichstadtpalast

Reisetermin: 19.03.2023

Die neue Show im Friedrichstadtpalast hat den Durchbruch geschafft. Liebe ist stärker als die Zeit. ARISE entfacht einen Gefühlssturm, der auch Ihr Herz mit seinen mächtigen und prächtigen Bildern ergreifen wird. Anrührend und aufwühlend, erfüllt mit Hoffnung, Glück und Lebensfreude. ARISE bedeutet aufzustehen, nicht aufzugeben, sich den Glauben an die wärmende Kraft der Liebe zu bewahren. ARISE. Grand Show. Grand Emotions.
Willkommen in Berlins strahlendem Entertainment. Die Show beginnt um 15.30 Uhr. Zuvor haben Sie Zeit über die Friedrichstraße zu schlendern oder im Friedrichstadtpalast einen Kaffee zu genießen.

Leistungen
  • Eintrittskarte PK3
  • Busfahrt
  • Reiseleitung: Sabine Haldi


Zeiten: 

10.00 Uhr Dresden, Schießgasse; 10.15 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt
Ende: 21.00 Uhr





Preis pro Person:116,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste


Klaffenbach | Schlossgeflüster mit Gräfin Frederike

Reisetermin: 19.03.2023

Die Kunstsammlungen Chemnitz zeigen einzigartige Textilien mit Schwerpunkt Jugendstil und Bauhaus. Eine Besonderheit bilden 5.000 Damenstrümpfe und 400 Handschuhe aus der Zeit um 1900 sowie 600 über 1.500 Jahre alte Stofffragmente. Zum Bestand gehört eine exklusive Sammlung japanischer Färbeschablonen, europäischer Tapeten und 6.500 internationaler Plakate. Unweit von Chemnitz schwebt ein weißes Kleinod aus der Renaissance geradezu schwerelos über der Würschnitz: das Wasserschloss Klaffenbach. Es verzaubert seine Gäste unweigerlich mit einem einzigartig geschwungenen Kielbogendach. Hier präsentiert Gräfin Frederike von Grünberg in historischen Roben zusammen mit wechselnden Gästen Unterhaltsames und Wissenswertes aus vergangenen Zeiten.

  • Chemnitz | Kunstsammlung von hohem Rang | Einzigartige Textilführung
  • Schlossareal Klaffenbach | Restaurant, Café und Handwerkslädchen laden zum Bummeln ein
  • Unterhaltsames aus vergangenen Zeiten | Gräfin Frederike von Grünberg
  • „Man ist, was man isst“ - vom Essen und anderen Vergnügungen
  • Wasserschloss Klaffenbach | Kleinod der Renaissance


Leistungen
  • Thematische Führung im Kunstschloss Chemnitz
  • Freizeit zum Mittagsimbiss im Schlossareal Klaffenbach
  • Ticket zur Nachmittagsveranstaltung im Schloss Klaffenbach
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten:

09:30 – 18:30 Uhr

Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt / Dresden Schießgasse

Preis pro Person:78,00€

Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen


Frühling auf den Bergeshöhen

Reisetermin: 20.03.2023

Zum Frühlingsanfang unternehmen wir eine Fahrt auf die Bergeshöhen des Erzgebirges. Schöne Landschaften ziehen an uns vorbei. Manche Bergspitze ist vielleicht noch weiß bedeckt, dennoch lässt der Frühling sich überall erkennen. Zur Mittagszeit erreichen wir den Scheibenberg. Hier oben im Bergrestaurant gibt es gutes Essen und eine zuvorkommende Bedienung. Nach dem Essen können wir auf den Aussichtsturm fahren und die schöne Sicht ins Erzgebirge genießen. Nun geht die Busfahrt weiter zum Auersberg. Hier oben im Auersberg-Haus wirkt das Simmel-Personal als guter Hausgeist. Lassen wir uns mit einem Glas Sekt, Kaffee und Auersberg-Torte verwöhnen. Anschließend fahren wir gut gelaunt nach Dresden zurück.

Leistungen
  • Mittagessen
  • Kaffee und Auersberg-Torte
  • 1 Glas Sekt
  • Busfahrt
  • Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten: 

9.15 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt, 9.30 Uhr Dresden, Schießgasse, 9.50 Uhr Freital-Deuben
Ende: 19.00 Uhr





Preis pro Person:79,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste


Das Ei ist hart!“ Ein Loriot-Abend im Hoftheater Dresden-Weißig  

Reisetermin:24.03.2023

Hätte es ihn nicht gegeben, dann hätte man ihn erfinden müssen: Loriot. Keiner hat so gut über das geschrieben, was unmöglich scheint - die Ehe. Es macht unendliches Vergnügen, die emotionalen Bruchlandungen auf der Bühne zu verfolgen. Nicht zuletzt auch deshalb, weil es bei dem Humoristen keine Verlierer gibt. Auch wenn die Situation noch so kompliziert ist, am Ende gehen die beteiligten Personen stets mit einer gewissen Würde vom Platz. Loriots Figuren sind alltagsnah, ebenso ihre Texte, man glaubt, die Person zu kennen. Die Charaktere sind ständig erfolglos bemüht, in einer Welt zu bestehen, die irgendwie nie so funktioniert, wie gedacht. Loriots Texte zeigen, dass sich intelligenter Witz, korrekte Umgangsformen und gute Grammatik keinesfalls ausschließen. 

Mit Josephine Hoppe und Dirk Neumann hat das Hoftheater ein kongeniales Paar, welches spitzfindig und voller Ironie durch diesen Abend führt. Dabei werden sie begleitet von Florian Mayer, welcher nicht nur musikalische Glanzzeichen zu setzen vermag. Ein bunter Abend voller Poesie, Tempo und Witz!

Die Regie liegt in den bewährt komödiantischen Händen von Ahmad Mesgarha (Staatsschauspiel Dresden).

Leistungen
  • Organisation und Reiseleitung
  • Kaffee & Kuchen im „Kuhstall“ des Hoftheaters
  • Eintrittskarte Hoftheater


Treff:

14.45 Uhr, vor dem Hoftheater Dresden-Weißig, Hauptstraße 35, 01328 Dresden

Busanreise mit DVB Linie 61. Bitte achten Sie darauf, dass es die Linie 61 nach „Weissig“ ist (steht am Bus vorn). Es gibt noch eine Linie 61, zum „Fernsehturm“. Mit der Fernsehturmlinie können Sie aber auch bis Bühlau-Ullersdorfer Platz mitfahren und dann in die „Weissiger 61“ umsteigen. Steigen Sie an der Haltestelle Südstraße (Hoftheater Dresden) aus, dann sind es nur noch 50 Meter zu laufen.

Preis pro Person: 39,00€

Veranstalter: Nickel Reisen


Fahrt zum Sorbischen Ostereiermarkt nach Schleife   

Reisetermin: 26.03.2023

Am Wochenende vor Ostern lädt das Sorbische Kulturzentrum Schleife herzlichst zum Sorbischen Ostereiermarkt ein. Ca. 30 Ostereiermalerinnen aus der Lausitz lassen sich beim Verzieren der filigranen Kunstwerke über die Schulter schauen, freuen sich auf interessante Gespräche mit Besuchern und bieten ihre Arbeiten natürlich auch zum Kauf an. Alle vier in der Lausitz üblichen Techniken des Ostereierverzierens werden vertreten sein: die Wachsbatik- und die Wachsbossiertechnik ebenso wie die Kratztechnik und die inzwischen selten gewordene Ätztechnik. Ein kleines sorbisches Folkloreprogramm wird den Markt kulturell umrahmen. Bunte Marktstände mit Kunsthandwerk, landwirtschaftlichen Erzeugnissen und regionale Vereine bereichern das Marktbild. Gewiss findet Sie auch das eine oder andere Ostergeschenk aus Keramik, Glas, Filz, Wolle oder Holz.

Regional erzeugte Köstlichkeiten wie z.B. Kochkäse, Eierplinsen, Räucherfisch, Krabatello, Osterbrot, Grütz- und Semmelwurst, Schmalzstullen und Streuselkuchen bringen den Gästen Zufriedenheit und gute Laune.

Der Rassegeflügelzüchterverein Schleife wird bereits drei Wochen vorher den Brutapparat mit Eiern bestücken, so dass pünktlich zum Ostereiermarkttermin die Küken beim Schlüpfen beobachtet werden können.

Wer selbst sorbische Ostereier in der Wachsbatiktechnik verzieren möchte, kann dies unter fachkundiger Anleitung in der "Eiermalwerkstatt" ausprobieren.

Doch bevor Sie das bunte Markttreiben besichtigen, kehren Sie in der sorbischen Gaststätte „Zur Schlangenkrone“ ein.

Leistungen
  • Organisation und Reiseleitung
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Mittagessen in der Schlangenkrone
  • Besuch des Ostereiermarktes


Zustieg: Dresden 10.30 Uhr Bayrische Straße

Preis pro Person:69,00€

Veranstalter: Nickel Reisen


Sächsisch-Böhmische Semmeringbahn und Märzenbecherblüte im Polenztal

Reisetermin: 27.03.2023

Die Zeit der Märzenbecherblüte ist wohl die schönste im Polenztal. Alles ist im Erwachen, der Frühling lockt zu einer Ausfahrt. Wir fahren mit dem Reisebus nach Sebnitz. Hier steigen wir in die „Sächsisch-Böhmische Semmeringbahn“, welche uns durch 7 Tunnel und das romantische Tal der Sebnitz nach Bad Schandau bringt. Von hier aus geht es per Bus ins Polenztal zum Mittagessen. Anschließend fahren wir mit dem Reisebus durch das beliebte Kirnitzschtal und hinauf auf den Finkenberg bei Sebnitz. In der Finkenbaude trinken wir Kaffee und sitzen in geselliger Runde beieinander bevor es nach Dresden zurückgeht.

Leistungen
  • Bahnfahrt "7 Tunnel"
  • Mittagessen
  • Kaffeetrinken in der Finkenbaude
  • Busfahrt
  • Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten: 

 8.15 Uhr Dresden, Schießgasse; 8.30 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt
Ende: 18.30 Uhr





Preis pro Person:79,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste


Frühlingsfest im Forsthaus Luchsenburg

Reisetermin: 28.03.2023

Auf geht es ins Erzgebirge. In der gemütlichen Erzgebirgsstub` des Waldhotels Pockau-Lengefeld werden wir zu einem typisch erzgebirgischen Essen erwartet. Es gibt Buttermilchgetzen oder Griene Klies un Schwammebrieh zur Wahl. Weiter geht es nach Drebach. Hier gibt es über 40 Flächennaturdenkmale mit einem Areal von ca. 7 ha, auf denen die wildwachsenden violetten Drebacher Frühlingskrokusse, auch "Nackte Jungfern" genannt, blühen. Nach einem Spaziergang zu den Wiesen fahren wir weiter nach Crottendorf. Hier gibt es seit 1882 die Grenzwald-Destillation, welche u. a. ein ganz besonderes Elixier herstellt. Die 40-prozentigen Schweden-Kräuter sind reine Medizin! Nach einer Verkostung brauchen wir einen guten Kaffee. Auch diesen werden wir in Crottendorf trinken.

Leistungen
  • erzgebirgisches Mittagessen
  • Schnaps-Verkostung
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten: 

  09.45 Uhr Dresden, Schießgasse, 10.00 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt
Ende: 17.30 Uhr





Preis pro Person:79,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste


Schumanns Genusswerkstatt, Königsbrücker Kamelien und Barock

Reisetermin: 29.03.2023

In Pulsnitz gibt es einen Besuchermagneten: Schumanns Genusswerkstatt. Nachdem die Schumanns das Luisenhofrestaurant in Dresden erfolgreich führten, haben sie ihre Genusswerkstatt in Pulsnitz eröffnet. Der Meister kocht selbst – die Küche ist kaum zu übertreffen. Wir fahren mit dem Reisebus nach Pulsnitz und lassen uns bei Schumanns kulinarisch verwöhnen. Anschließend fahren wir nach Königsbrück. Hier wurde ein Kunstwerk wiedereingeweiht: das Schellendorffsche Epitaph. Dieses bedeutende, barocke Kunstwerk ist in der Hauptkirche von Königsbrück zu bewundern. Die Kamelien-Ausstellung am Schloss ist eine weitere Besonderheit in der Kleinstadt. Wir werden durch die Ausstellung geführt und haben Zeit für eigene Entdeckungen bevor wir nach Dresden zurückfahren.

Leistungen
  • Schlemmermenü bei Schumanns in 2-Gängen
  • Führungen in Königsbrück
  • Reiseleitung: Anita Müller


Zeiten: 

  10.00 Uhr Dresden Schießgasse; 10.15 Uhr Dresden Bahnhof Neustadt
Ende: 18.00 Uhr





Preis pro Person:79,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste


Frühling in Böhmen: Botanischer Garten Liberec und Rauchberg

Reisetermin: 31.03.2023

Unsere Reise nach Böhmen bietet während der Fahrt auf der A 17 schöne Aussichten ins Bergland. Es geht über Land nach Liberec. Hier werden wir im Grandhotel zu Mittag essen und anschließend den bekannten Botanischen Garten besuchen. Dieser besteht aus 10 Pavillons, worin fleischfressende Pflanzen, Orchideen, Kamelien, Farnkräuter, Kakteen, Aquarien und Terrarien sowie unzählige weitere kostbare Pflanzen zu bewundern sind. Der Zugang in den Gartenkomplex ist als Glastunnel eingerichtet. Fische schwimmen im Aquarium über den Köpfen der Besucher. Von Liberec fahren wir durch das Dreiländer-Eck zum Rauchberg (Dymnik). Hier oben können wir vom Aussichtsturm die gute Sicht genießen und im Bergrestaurant werden wir mit Schwarzwälder Kirschtorte verwöhnt.

Leistungen
  • Mittagessen
  • Eintritt in den Botanischen Garten
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten: 

 09.45 Uhr Dresden, Schießgasse, 10.00 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt
Ende: 17.30 Uhr





Preis pro Person:79,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste



Tags

Tagesfahrten, Tagesfahrten ab Dresden, Tagesfahrten im März


Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Tagesfahrten August

Tagesfahrten August