Tagesfahrten September


Inhaltsverzeichnis

„Lichtenhainer Blumenfest und Besuch des Skywalk auf der Bastei"  

Reisetermin: 01.09.2024

Das Lichtenhainer Blumenfest ist mittlerweile über die Grenzen der Sächsischen Schweiz hinaus bekannt. Jedes Jahr schmücken die Lichtenhainer Ihren schönen Ort mit Blumen und sie feiern dazu ein Fest. Hier können Sie sich umschauen und auf dem Festgelände ist für das leibliche Wohl gesorgt. Heute gibt es einen Festumzug mit Blumenfiguren und allerlei Lustigem, was man aus Blumen alles so fertigen kann. Nach dem Blumenfest fahren Sie zum Wahrzeichen der Sächsischen, der Bastei, wo Sie den Ausblick auf dem neu errichteten „Skywalk“ und im Panoramreestaurant Kaffee und Torte genießen.

Leistungen
  • Organisation und Reiseleitung
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Besuch des Lichtenauer Blumenfestes
  • Besichtigung Skywalk Bastei
  • Kaffee und Torte im Panoramarestaurant Bastei


Zustieg: Dresden 11.15 Uhr Bayrische Straße

Preis pro Person: 49,00€

Veranstalter: Nickel Reisen


Leipzigs Klein-Venedig – sächsisch gut mit Frau „Bädzold“

Reisetermin:02.09.2024

Was hat Leipzig mit Venedig zu tun? Einst galt Leipzig als Seestadt. Die Mühlgräben von Pleiße und Elster prägten das Stadtbild. Nachdem diese verschüttet und verfüllt wurden, veränderte sich das Stadtbild. Was nun Jahrzehnte lang unmöglich schien, ist heute wieder möglich: Man kann Leipzig vom Wasser aus genießen und entlang alter Industrie- und Wohnviertel mit dem Boot ins Grüne fahren. Nach einer Bootsfahrt über Leipzigs Kanäle treffen wir ein Leipziger Original, Frau Bädzold. Diese wird viel von damals und heute erzählen und wird uns in echter sächsischer Mundart unterhalten. Unsere Busrundfahrt wird amüsant und informativ. Im Leipziger Neuseenland legen wir einen Mittagsstopp ein und in der Altstadt haben wir noch etwas Freizeit, bevor die Tour nach Dresden zurückführt.

Leistungen
  • Reiseleitung „off säggs`sch“
  • Schifffahrt
  • Mittagessen
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: örtlich


Zeiten:

7.30 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Bushaltestelle St. Petersburger Str. - Richtung Carolabrücke
7.45 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz

Ende: 19.00 Uhr

Preis pro Person: 95,00€

Veranstalter:Bines Reisekiste


Die Sechsstädtebund-Stadt Lauban und die Queis-Talsperren

Reisetermin:03.09.2024

Über Görlitz fahren wir nach Niederschlesien. In Lauban / Lubań, einer der ältesten Städte Niederschlesiens, unternehmen wir einen geführten Rundgang. Dabei erfahren wir die Geschichte der Sechsstädtebund-Stadt und besuchen die weithin sichtbare Dreifaltigkeitskirche. Entlang des Flusses Queis geht die Tour weiter zu den beiden Queis-Talsperren. Hoch über der Talsperre Marklissa thront eine der schönsten schlesischen Burgen, das Schloss Tzschocha / Czocha. Nach einem Mittagessen fahren wir zur Talsperre Goldentraum / Zlotnickie. Wer möchte, unternimmt einen Spaziergang zur Staumauer der Talsperre Marklissa / Lesnianskie (ca. 1,5 km). Anschließend fahren wir mit dem Bus durchs Dreiländereck und trinken unterwegs im Restaurant einen Kaffee.

Leistungen
  • Führung
  • Mittagessen
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Gunnar Buchwald


Zeiten:

7.45 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Bushaltestelle St. Petersburger Str. - Richtung Carolabrücke
8.00 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz

Ende: 19.00 Uhr

Preis pro Person: 83,00€

Veranstalter:Bines Reisekiste


Vom böhmischen Rosenberg zum sächsischen Pfaffenstein

Reisetermin:04.09.2024

Für Liebhaber der Sächsischen und Böhmischen Schweiz haben wir eine schöne Landschaftsfahrt zusammengestellt. Wir beginnen unseren Ausflug mit der Fahrt über Bad Schandau in die Böhmische Schweiz. Die bekannten Orte Rainwiese / Mezni Louka und Dittersbach / Jetřichovice liegen auf unserer Route, bevor wir an den Fuß des Rosenberges fahren. Wir sehen eine wunderschöne Landschaft, Felsformationen und mit Blumen geschmückte Umgebindehäuser, welche am Wegesrand stehen. In Rosendorf / Růžová werden wir Mittag essen und haben Zeit für einen Spaziergang. Weiter geht unsere Busfahrt über Tetschen / Decin, an den Tissaer Wänden vorbei, linkselbisch in die Sächsische Schweiz. Im Kurort Gohrisch, mit dem Blick zum Pfaffenstein, trinken wir einen Kaffee und haben wiederum etwas Zeit zum Verweilen. Von Gohrisch geht die Fahrt nach Dresden zurück.

Leistungen
  • Mittagessen
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten:

9.45 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz
10.00 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Bushaltestelle St. Petersburger Str. - Richtung Hbf

Ende: 18.30 Uhr

Preis pro Person: 74,00€

Veranstalter:Bines Reisekiste


Prag - Die Goldenen Stadt an der Moldau

Reisetermin:05.09.2024

Lernen Sie bei einem geführten Rundgang die Goldene Stadt an der Moldau genauer kennen. Sie entdecken u.a. das Burgviertel Hradschin, die Karlsbrücke, den Altstädter Ring und das Jüdische Viertel. Anschließend bleibt noch Zeit die Stadt individuell zu erkunden.

Leistungen
  • Busfahrt
  • Reiseleitung
  • geführter Stadtrundgang (ca. 2,5 Std.)
  • Freizeit (ca. 3 Std.)

Zustieg: Dresden die Gleisschleife in Nickern (P+R) 

Heidenau die Güterbahnhofstr. (P+R) 

Bad Schandau

Preis pro Person:

Sparzustieg Bad Schandau 39,00 €
ab Pirna 39,00 €
ab Heidenau 44,00 €
ab Dresden 55,00 €

Veranstalter: Reiseverkehr Puttrich


Potsdams Weltkulturerbe: Schloss-Landschaft und russische Kolonie

Reisetermin:06.09.2024

Der Reisebus bringt uns nach Potsdam zur Schiffsanlegestelle. Während einer Schiffstour können wir die
schönsten am Wasser liegenden Sehenswürdigkeiten von Potsdam entdecken. Entlang der einstigen Grenzlinie zwischen Ost und West erstreckt sich die einmalige, zum UNESCO Welterbe gehörende Landschaft, die im Auftrag der Hohenzollern durch berühmte Baumeister erschaffen wurde. Anschließend fährt uns der Bus zum Park Sanssouci. Am Neuen Palais, das Friedrich dem Großen als Ort der Repräsentation diente, unternehmen wir einen Spaziergang. Danach lernen wir Potsdams russische Geschichte kennen. Die Russische Kolonie Alexandrowka (UNESCO-Weltkulturerbe) ließ König Friedrich Wilhelm III. im Gedenken an die tiefe Freundschaft zum Zaren Alexander I. errichten. Im russischen Spezialitäten-Restaurant der Kolonie trinken wir Kaffee und erfahren Interessantes.

Leistungen
  • 1,5-stündige Schifffahrt
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Falk Schönfelder


Zeiten:

7.15 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Bushaltestelle St. Petersburger Str. - Richtung Carolabrücke
7.30 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesicher Platz

Ende: 20.00 Uhr

Preis pro Person: 92,00€

Veranstalter:Bines Reisekiste


Gartenwelt Findlingspark Nochten und die Schokoladenseite der Lausitz

Reisetermin:10.09.2024

Wir beginnen unsere Lausitzreise mit dem Besuch der Erlichthofsiedlung in Rietschen, einem sehenswerten architektonischen Ensemble aus Schrotholzhäusern. In diesem typischen Heidedorf des 19. Jahrhunderts haben wir Zeit, in die verschiedenen Scheunen zu schauen. Nach einem Mittagessen fahren wir weiter in den in Europa einzigartigen Findlingspark Nochten. 7.000 skandinavische Findlinge, eingebettet in sieben malerisch angelegte Gartenwelten, lassen immer wieder neue, faszinierende Parkbilder entstehen. In dieser Jahreszeit hat sich die Parkanlage in einen bunten Heidegarten verwandelt, durch diesen wir einen Spaziergang unternehmen. Von Nochten fahren wir nach Hornow. Hier ist eine einzigartige Schokoladenwelt entstanden. Wir lassen uns den Kaffee und hausgebackene Torte schmecken. Nach einem Streifzug durch die Schokoladenregale fahren wir nach Dresden zurück.

Leistungen
  • Mittagessen
  • Parkeintritt
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten:

8.45 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Bushaltestelle St. Petersburger Str. - Richtung Carolabrücke
9.00 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz

Ende: 19.30 Uhr

Preis pro Person: 89,00€

Veranstalter:Bines Reisekiste


Spreewald für Entdecker

Reisetermin: 10.09.2023

Wo der Spreewald topografisch seine schlanke Mitte hat, befindet sich die Stadt Lübben. Von der über 850-jährige Geschichte zeugen heute noch die Stadtmauer mit Wallanlage. Nur wenige Schritte sind es von der Schlossinsel in das Zentrum der Stadt mit Marktplatz und Paul-Gerhardt-Kirche. Umgeben von Wäldern und durchzogen von Hauptspree, Kreuzspree und Umflutkanal heißt es hier vor allem: Einfach mal durchatmen! In der ruhigen Umgebung des Unterspreewaldes lädt der Fährmann zur Kahnfahrt durch die Spreewaldidylle ein. Dieser reizvolle Teil des Spreewaldes ist geprägt durch seine Stille und Urwüchsigkeit. Abseits der Touristenströme, auf ruhigen Fließen, lassen sich mit etwas Glück auch Biber, Eisvogel oder Adebar beobachten.

  • Individuell durch die Paul -Gerhardt Stadt Lübben | Das Tor zwischen Ober-und Unterspreewald  
  • Freie Zeit für eigene Entdeckungen | Hafen | City | Schlossinsel | Spree-Lagune
  • Spreewaldtypische Köstlichkeiten | Einkauf bei Gurken Paule etc.
  • Geschichten und Sagen aus erster Hand
Leistungen
  • Freizeit in Lübben am Vormittag
  • Mittagessen bei Fehrmann
  • 1,5 h Kahnfahrt
  • Zeit für ein individuelles Kaffeetrinken vor Ort
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten:

07:45 – 18:30 Uhr

Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt /

 Dresden  Bushaltestelle Pirnaischer Platz,

 St. Peterburger Str. ( am Hochhaus)


Preis pro Person:83,00€

Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen


Die schönste Landschaftsbahn durch Böhmen und die Vogelhäuschen von Ustek

Reisetermin:11.09.2024

Eine Reise – nicht nur für Eisenbahn-Fans. Der Bus bringt uns zügig nach Lobositz. Dort steigen wir um und starten die Fahrt auf einer der schönsten Landschaftsbahnen durch den rechts-elbischen Teil des böhmischen Mittelgebirges nach Böhmisch Leipa / Česká Lípa. Die Fahrt führt vorbei an Auscha / Úštěk, dem Neuländer Kapellenberg, dem mittelalterlichen Teichgebiet um Zahrádky und dessen Barockschloss. In Böhmisch Leipa nimmt uns der Bus in Empfang. Nun gilt es, die während der Bahnfahrt gemachten Eindrücke live zu erkunden. Wir beginnen am Schloss Zahrádky, welches von außen besichtigt werden kann. Nach dem Mittagessen fahren wir nach Ostry und dessen Kalvarienberg. Zwischen Böhmischer und Daubaer Schweiz liegt der kleine Ort Auscha. Seine Denkmalgeschütze Altstadt mit den sogenannten „Vogelhäuschen“ lädt ebenso wie der Park des Schlosses Ploschkowitz / Ploskovice zu einem Bummel ein.

Leistungen
  • Mittagessen
  • Bahnfahrt
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten:

8.15 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz
8.30 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Bushaltestelle St. Petersburger Str. - Richtung Hbf

Ende: 19.00 Uhr

Preis pro Person: 78,00€

Veranstalter:Bines Reisekiste


Görlitz | Königliche Landschaften bis zum Kaisertrutz 

Reisetermin: 11.09.2024

Die Königshainer Berge, ein kleines Granitgebirge, ist vielleicht eher bekannt durch den langen Tunnel der Autobahn A4. Kleine Dörfer sind malerisch eingebettet in dem Ausläufer Oberlausitzer Hügellandes. Zwischen Hochstein und den Kämpferbergen liegt fast verschlafen die Gemeinde Königshain friedvoll im Tal und mit ihr das kleine Barockschloss Königshain. Nur einen Katzensprung entfernt liegt das städtebauliche Gesamtkunstwerk Görlitz. An vielen Stellen sieht man mit Hilfe der vorhandenen Wehranlagen und Türme noch den Verlauf der ehemaligen Stadtmauer. Der Kaisertrutz ist eine der einstmals 32 Basteien, welche die Stadt Görlitz zur Verteidigung besaß. Seit langem dient der Kaisertrutz als Ausstellungsgebäude und lädt zu einem geschichtlichen Streifzug durch die Stadt ein.

•  Königshainer Berge | Steinbrüche, Felsen und Aussichten

•  Steinstock | Ältester Profanbau der Oberlausitz

•  Kaisertrutz | Kunsthistorisches Museum | Streifzug der Görlitzer Geschichte

•  Altstadt | Reich verzierte Fassaden | Aufwendig restaurierte Baudenkmale

Leistungen
  • Rundfahrt Königshainer Berge
  • Mittagessen
  • Führung im Kaisertrutz Görlitz
  • Freizeit
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten:

07:30 – 18:30 Uhr

Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt /

 Dresden  Bushaltestelle Pirnaischer Platz,

 St. Peterburger Str. ( am Hochhaus)


Preis pro Person: 83,00€

Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen


Forelle, Sandstein und Kultur               

Reisetermin: 11.09.2024

Heute werden Sie viel Sächsische Schweiz, Sandstein und Kultur erleben! Denn das erste Reiseziel ist die „Kleine Sächsische Schweiz“ in Wehlen. Die Miniaturparkanlage präsentiert die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele der Sächsisch-Böhmischen Schweiz, detailgetreu nachgebildet aus original Elbsandstein. Auf der auf 8.000 m² erweiterten Parkfläche können Sie die bekanntesten Felsformationen entlang des Malerwegs erleben. Funktionstüchtige historische Schiffsmodelle auf der Elbe, Eisenbahnen, eine Poststation mit Postkutsche, den ersten Oberleitungsbus der Welt sowie die schönsten Ausflugsziele, Burgen, Schlösser und vieles andere mehr ergänzen den Miniaturpark und verleihen ihm Lebendigkeit.Auf einem Teich können unsere Besucher ein funkferngesteuertes Schiffsmodell selbst steuern oder in der Goldwaschanlage Goldnuggets und Edelsteine schürfen. Mit unserer Miniaturbergbahn können Sie sich unsere Miniaturanlage von der Schiene aus ansehen.

Der zweite, im wahrsten Sinne des Wortes Höhepunkt, ist der kleine Spaziergang zum Hohburkersdorfer Rundblick. Oben angekommen, gibt’s erst mal einen Bergschnaps zum herrlichen Blick in die Weite. Die frische gefangene Forelle aus dem Kirnitzschtal gibt es dann in der nahegelegenen und urigen Hocksteinschänke! Zum Nachmittag besuchen Sie den Park des sächsischen Versaille in Grosssedlitz mit dem schönen Thema „Skulpturenführung: Augusts Weiberwirtschaft“.

Leistungen
  • Organisation und Reiseleitung
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Besuch/Eintritt der „Kleinen Sächsischen Schweiz“
  • Bergschnaps
  • Fangfrisches Forellengericht (auf Wunsch Alternativessen. Bitte bei Buchung angeben)
  • Skulpturengruppe: Augusts Weiberwirtschaft“ im Barockgarten Großsedlitz


Zustieg: Dresden9.30 Uhr Uhr Bayrische Straße Dresden

Preis pro Person:79,00€

Veranstalter: Nickel Reisen


Backsteinträume im Elbe-Elster-Land

Reisetermin:12.09.2024

Der besondere Reiz in Elbe-Elster spiegelt sich in der Mischung aus Natur und Geschichte wieder. Vor 800 Jahren wurde das Elbe-Elster-Land durch den Landesausbau, die Gründung der heutigen Dörfer und Städte aus wilder Wurzel durch Rodung erschlossen. Hier hat fast jeder Ort eine eigene Kirche. Viele wurden durch die Besiedlung der Zisterzienser errichtet.  Dabei hat jedes Gotteshaus seinen eigenen Baustil. Die Kirchen wurden aus Feldsteinen, Raseneisensteinen oder Backsteinen gebaut. An diese Zeit erinnern die beiden gut erhaltenen Klosteranlagen der Zisterzienser in Doberlug und der Zisterzienserinnen in Mühlberg an der Elbe. Eine nahezu unbekannte Terra incognita mit Bau- und kunsthistorisch beeindruckenden Bauwerken.

  • Lubwartturm | Einer der ältesten Türme im Land Brandenburg
  • Zisterzienserkloster Doberlug | Imposante Klosterkirche St. Marien
  • Zisterzienserkloster Marienstern in Mühlberg| Neugestalteter Kreuzgang
  • Imposante gotische Hallenkirchen | Mittelalterliche Gewölbemalerei
  • Prachtvolle Altäre und kunstvolle Kanzeln
Leistungen
  • Rundreiseleiter Backsteinträume im Elbe-Elster-Kreis
  • Geschichten in/um Bad Liebenwerda
  • Eintritt + Führung Klosteranlage Mühlberg und Klosterkirche Doberlug
  • 3-Gang-Mittagsmenü
  • Führung Basilika von Lindena
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten:

07:45 – 19:00 Uhr

Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt /

 Dresden  Bushaltestelle Pirnaischer Platz,

 St. Peterburger Str. ( am Hochhaus)


Preis pro Person: 89,00€

Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen


Die Geschichte der Wettiner: Wettin und der Petersberg

Reisetermin:12.09.2024

Auf der Fahrt in Richtung Halle erfahren wir einiges über die Geschichte der Wettiner. Schon von fern grüßt die Stammburg der Wettiner. Wir laden Sie ein auf einen kleinen Rundgang durch das Saalestädtchen. Oberburg, Stadt und Nikolaikirche sind sehenswert. Die Wettiner Burg ist ein markantes Bauwerk und hat eine weitreichende Geschichte. Nach einem Mittagessen im Burgcafé besuchen wir die Templerkapelle. Diese ist die einzige, weitgehend vollständig erhaltene Kapelle des Templerordens in Deutschland. Anschließend fahren wir zum Petersberg, wo Konrad der Große bestattet wurde. Sie haben Zeit für einen Besuch der Stiftskirche, des Bismarckturms oder des Dorfmuseums. Am späten Nachmittag fahren wir nach Dresden zurück.

Leistungen
  • Führungen Stadt Wettin und Templerkapelle
  • Mittagessen
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten:

8.00 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz
8.15 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Bushaltestelle St. Petersburger Str. - Richtung Hbf

Ende: 19.30 Uhr

Preis pro Person: 78,00€

Veranstalter:Bines Reisekiste


Prag - Die Goldenen Stadt an der Moldau

Reisetermin:12.09.2024

Lernen Sie bei einem geführten Rundgang die Goldene Stadt an der Moldau genauer kennen. Sie entdecken u.a. das Burgviertel Hradschin, die Karlsbrücke, den Altstädter Ring und das Jüdische Viertel. Anschließend bleibt noch Zeit die Stadt individuell zu erkunden.

Leistungen
  • Busfahrt
  • Reiseleitung
  • geführter Stadtrundgang (ca. 2,5 Std.)
  • Freizeit (ca. 3 Std.)

Zustieg: Dresden die Gleisschleife in Nickern (P+R) 

Heidenau die Güterbahnhofstr. (P+R) 

Bad Schandau

Preis pro Person:

Sparzustieg Bad Schandau 39,00 €
ab Pirna 39,00 €
ab Heidenau 44,00 €
ab Dresden 55,00 €

Veranstalter: Reiseverkehr Puttrich


150 Jahre Karl Foerster, sein Garten und der Pfingstberg in Potsdam

Reisetermin:13.09.2024

Der unter Denkmalschutz stehende Karl-Foerster-Garten im Norden Potsdams ist einer der meistbesuchten Privatgärten Deutschlands. Karl Förster schuf um sein Wohnhaus einen Schau- und Versuchsgarten. Damit verwirklichte er den „Garten der sieben Jahreszeiten“. In diesem Jahr, zu seinem 150. Geburtstag, leuchten auch die Wandmalereien im Musikzimmer des Karl-Foerster-Hauses wieder. Nach einer sachkundigen Führung durch Haus und Garten fährt uns der Reisebus hinüber zum Pfingstberg. Der „Berg“ ist mit 76 Metern die höchste Erhebung Potsdams. Auf der Berg-Spitze liegt in einer von Peter Joseph Lenné angelegten Gartenanlage das vor kurzem fast vollständig restaurierte Belvedere. Von den Türmen des Belvederes hat man einen einzigartigen Blick über die gesamte Stadt. Nach einem Mittagessen im Restaurant am Pfingstberg erleben wir das Ensemble auf dem Pfingstberg bei einer Führung.

Leistungen
  • Führung Karl Foerster-Garten und Pfingstberg-Ensemble
  • Mittagessen
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Falk Schönfelder


Zeiten:

6.15 Uhr Freital-Deuben/ Bahnhof - Haltestelle Reisebus
6.45 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Bushaltestelle St. Petersburger Str. - Richtung Carolabrücke
7.00 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz

Ende: 20.00 Uhr

Preis pro Person: 102,00€

Veranstalter:Bines Reisekiste


Von Flöha bis zum Kamm – Erzgebirgs- und Fichtelbergbahn

Reisetermin:17.09.2024

Der Reisebus bringt uns nach Oberwiesenthal. Hier stärken wir uns in einem Lokal im Ort zum Mittag. Danach hebt die Schwebebahn mit uns zum Gipfel ab. Auf dem Fichtelberg haben wir Zeit für einen Spaziergang, zum Genuss eines Kaffees oder einfach nur zum Fernsehen! Nachdem wir wieder unten sind, wechseln wir das Verkehrsmittel und fahren mit der Fichtelbergbahn unter Dampf von Oberwiesenthal nach Cranzahl. Nach der gemütlichen Fahrt geht es zügig weiter. In den modernen Triebwagen der Erzgebirgsbahn, mit großen Fenstern zum Bestaunen der Landschaft, fahren wir durch das romantische Zschopautal nach Flöha. In Flöha steht der Reisebus für die Heimfahrt bereit. Ein Tag mit vielen Eindrücken geht zu Ende.

Leistungen
  • Zugfahrten Erzgebirgsbahn und Fichtelbergbahn
  • Mittagessen
  • Seilbahnfahrt
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Bernd Schäfer


Zeiten:

8.00 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz
8.15 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Bushaltestelle St. Petersburger Str. - Richtung Hbf

Ende: 19.00 Uhr

Preis pro Person: 98,00€

Veranstalter:Bines Reisekiste


Blumenbilder am Wannsee – das Liebermann-Schloss am See

Reisetermin:17.09.2024

Max Liebermann verbrachte viele Jahre seines Lebens in seiner Sommerresidenz am Wannsee in Berlin. Sein Blumengarten inspirierte ihn zu vielen Gemälden. Die Dauerausstellung in seinem ehemaligen Atelier zeigt einige seiner schönsten Gartengemälde am Ort ihrer Entstehung sowie Gemälde, Zeichnungen und Pastelle der Familie des Künstlers. Der Garten selbst ist einer der bedeutendsten Reformgärten in Deutschland. Hier entstand ein Arrangement unterschiedlicher Gartenräume: ein Bauerngarten mit üppig blühenden Stauden, ein Nutzgarten, eine Blumenterrasse und drei Heckengärten. Wir fahren direkt zum Wannsee, essen in einem Wannsee-Restaurant Mittag und lassen uns anschließend durch die Liebermann-Villa führen. Am Nachmittag haben wir ausreichend Zeit, um den Garten zu inspizieren oder einen Spaziergang am See entlang zu unternehmen.

Leistungen
  • Mittagessen
  • Eintritt und Führung Max-Liebermann-Villa
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Falk Schönfelder


Zeiten:

8.45 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Bushaltestelle St. Petersburger Str. - Richtung Carolabrücke
9.00 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz

Ende: 20.00 Uhr

Preis pro Person: 97,00€

Veranstalter:Bines Reisekiste


Schwarzmeer Kosaken-Chorkonzert unter der musikalischen Gesamtleitung von Peter Orloff auf dem Saal des Laußnitzer Hofes    

Reisetermin: 18.09.2024

Sie werden eine Auswahl ihrer schönsten Lieder singen, zu denen neben vielen neuen Programmpunkten und Kostbarkeiten aus dem reichen Schatz der russischen Musikliteratur – wie „Das einsame Glöckchen“, „Die zwölf Räuber“ oder „Ich bete an die Macht der Liebe“ auch internationale Welterfolge gehören. Das Konzert ist eine musikalische Reise durch das alte Russland mit Romanzen, Geschichten und Balladen.

Leistungen
  • Organisation und Reiseleitung
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Kaffee & Kuchen
  • Konzert der Schwarzmeerkosaken
  • Abendessen


Zustieg:12.30 Uhr Bayrische Straße

Preis pro Person: 85,00€

Veranstalter: Nickel Reisen


Prag - Die Goldenen Stadt an der Moldau

Reisetermin:19.09.2024

Lernen Sie bei einem geführten Rundgang die Goldene Stadt an der Moldau genauer kennen. Sie entdecken u.a. das Burgviertel Hradschin, die Karlsbrücke, den Altstädter Ring und das Jüdische Viertel. Anschließend bleibt noch Zeit die Stadt individuell zu erkunden.

Leistungen
  • Busfahrt
  • Reiseleitung
  • geführter Stadtrundgang (ca. 2,5 Std.)
  • Freizeit (ca. 3 Std.)

Zustieg: Dresden die Gleisschleife in Nickern (P+R) 

Heidenau die Güterbahnhofstr. (P+R) 

Bad Schandau

Preis pro Person:

Sparzustieg Bad Schandau 39,00 €
ab Pirna 39,00 €
ab Heidenau 44,00 €
ab Dresden 55,00 €

Veranstalter: Reiseverkehr Puttrich


Eine Drei-Länder-Fahrt – das Isergebirge und die Basilika von Haindorf

Reisetermin:20.09.2024

Eine Rundfahrt mit wunderschönen Aussichten führt uns zuerst über Görlitz nach Polen. Über Seidenberg / Zawidow erreichen wir Tschechien. Das Isergebirge, der letzte Zipfel der Sudeten, zeigt seine Bergspitzen. Wir fahren durch Friedland / Frýdlant, die Stadt, die eng mit der Geschichte Wallensteins verbunden ist. Das Schloss Frýdlant liegt zum Greifen nah. Über Raspenau / Raspenava erreichen wir Bad Liebwerda / Lazne Libverda mit seinem berühmtesten „Riesenfass“. Bei guter Sicht sehen wir die Isergebirgs-Spitzen, die Tafelfichte (1.124 m) und die Grüne Koppe. Im Wallfahrtsort Haindorf / Hajnice, dessen Geschichte bis ins 13. Jhd. zurückreicht, besuchen wir die Basilika. Nun geht die Fahrt abermals über Ländergrenzen. Über Reichenau / Bogatynia in Polen fahren wir nach Deutschland. Nochmals genießen wir Aussichten, denn zum Kaffeetrinken werden wir auf einer Bergeshöhe erwartet. Über Löbau geht es nun auf schnellstem Wege zurück nach Dresden.

Leistungen
  • Mittagessen
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten:

9.15 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Bushaltestelle St. Petersburger Str. - Richtung Carolabrücke
9.30 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz

Ende: 19.00 Uhr

Preis pro Person: 79,00€

Veranstalter:Bines Reisekiste


Saaz – die Königsstadt an der Eger und ihre Hopfenlandschaft

Reisetermin:23.09.2024

Die Hopfenlandschaft um die Stadt Saaz / Žatec wurde 2023 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Das neu eingetragene Denkmal besteht aus zwei Teilen, der Landschaft mit Hopfenanlagen sowie dem historischen Zentrum von Saaz mit seinem Industrieviertel aus dem 19. Jhd. Dieses weist die höchste Konzentration von Gebäuden auf, die mit der Hopfenverarbeitung und dem Hopfenwandel verbunden sind. Auf unserer Fahrt durch die Hopfenlandschaft nach Saaz legen wir einen Stopp am Schloss Stecknitz / Zamek Steknik ein. Das Schloss, das von italienischen Terrassengärten umgeben ist, gehört zu den bedeutendsten Rokokobauten in Böhmen. Nach einem Mittagessen in der Königs- und Hopfenstadt besuchen wir das größte Hopfenmuseum der Welt an einem Ort und den Hopfen-Leuchtturm, der uns gute Aussichten über die Stadt gibt.

Leistungen
  • Mittagessen
  • Führung Hopfenmuseum
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten:

8.15 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz
8.30 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Bushaltestelle St. Petersburger Str. - Richtung Hbf

Ende: 19.00 Uhr

Preis pro Person: 77,00€

Veranstalter:Bines Reisekiste


Auf den Spuren Gerhart Hauptmanns, Hirschberg und Bad Warmbrunn

Reisetermin:24.09.2024

Wir fahren über Görlitz ins Polnische. Über die Sudetenstraße und den Ort Schreiberhau / Szklarska Poręba erreichen wir Agnetendorf / Jagniatkow. Hier besuchen wir das Haus Wiesenstein, in dem der Literaturnobelpreisträger Gerhart Hauptmann mit seiner Familie oft die Frühlings- und Herbstmonate verbrachte. Viele seiner Werke hat der Dichter hier entworfen. Hier wurde mit guten Freunden diskutiert und gefeiert. Auf langen Wanderungen genoss Hauptmann sein geliebtes Gebirge. Nach einer Einführung in seine Biographie und einer individuellen Besichtigung fahren wir nach Bad Warmbrunn / Cieplice Zdroj. Wir essen Mittag und unternehmen einen geführten Spaziergang durch den Kurpark. Weiter geht die Fahrt nach Hirschberg / Jelenia Gora, wo wir einen geführten Stadtrundgang unternehmen und Zeit für eigene Entdeckungen haben. Anschließend fahren wir nach Dresden zurück.

Leistungen
  • Eintritt Haus Wiesenstein
  • Mittagessen
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Gunnar Buchwald


Zeiten:

7.15 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Bushaltestelle St. Petersburger Str. - Richtung Carolabrücke
7.30 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz

Ende: 19.30 Uhr

Preis pro Person: 76,00€

Veranstalter:Bines Reisekiste


Zwickau | AufgeHORCHt und Angeschaut

Reisetermin: 24.09.2024

Die Robert-Schumann Stadt Zwickau ist reich an einmaligen Denkmalen und sehenswerten Gebäuden und Plätzen. Die Ratsschulbibliothek ist die älteste öffentliche und wissenschaftliche Bibliothek Sachsens, die Priesterhäuser gehören zu den ältesten erhaltenen Wohnhausensembles Mitteleuropas und das Johannisbad ist ein Jugendstil-Kleinod. Daneben sind in Zwickau Denkmale von überregionaler Bedeutung zu finden, wie beispielsweise das mittelalterliche Kornhaus, die Katharinenkirche oder der Dom St. Marien. In den Hallen des ersten Audi-Werkes, am Ursprung großer Automobilhistorie, befindet sich heute das August Horch Museum. Hier begeistern die 160 automobilen Großexponate und eine Vielzahl von Kleinexponaten auf einer riesigen Ausstellungsfläche nicht nur Auto- und Technikfreunde.

  • Gedanken zum Leben von Zwickauer Persönlichkeiten und Erfindungen
  • Entwicklung von automobiler Technik und Design
  • Spektakuläre Video-Präsentation zur Geschichte der Silberpfeile
  • Geschichte des Trabants an seiner früheren Produktionsstätte
Leistungen
  • Zwickau mit geführtem Stadtrundgang und Villenfahrt
  • Platzreservierung zum Mittagessen
  • Eintritt August Horch Museum
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten:

07:15 – 19:30 Uhr

Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt /

 Dresden  Bushaltestelle Pirnaischer Platz,

 St. Peterburger Str. ( am Hochhaus)


Preis pro Person: 74,00€

Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen


Christian Friedrich Göthel | Orgelbauer seiner Zeit in Mittelsachsen

Reisetermin: 25.09.2024

Christian Friedrich Göthel entstammt einer Instrumentenbauerfamilie und betrieb um die Mitte des 19. Jahrhunderts in seinem Heimatdorf Borstendorf eine Orgelbauwerkstatt. Dabei nahm er sich, wie so viele sächsische Orgelbauer in dieser Zeit, die Werke Gottfried Silbermanns zum Vorbild, deren Bauweise er im Umland unter anderem auch bei Reparaturarbeiten studieren konnte. Seine eigenen Neubauten, solide und mit hohem handwerklichen Anspruch gefertigt, verschafften Göthel Aufträge im ganzen Erzgebirge. Von seinen Orgeln sind 16 überwiegend in sehr gutem Zustand erhalten, dazu mehrere mit schönem Schnitzwerk versehene Gehäuse. Der Heimatforscher und Organist, Michael Kreskowsky, folgt den Spuren des Baumeisters durch die Dörfer Mittelsachsens.

  • Christian Friedrich Göthel | „Der Mensch stirbt. Sein Werk lebt.“
  • Borstendorf | Geburts- und Sterbort Chr.F. Göthels
  • Eppendorf | Eine der größten Dorfkirchen Sachsens
  • Großwalthersdorf | Älteste erhaltene Orgel Göthels
  • Klein-Erzgebirge | Ältester Miniaturpark der Welt
Leistungen
  • Rundreiseleiter - Michael Kreskowsky
  • Führung + Orgelspiel in den Lebensweg-Kirchen
  • Eintritt „Klein-Erzgebirge“ Oederan
  • Mittagessen
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten:

08:15 – 18:00 Uhr

Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt /

 Dresden  Bushaltestelle Pirnaischer Platz,

 St. Peterburger Str. ( am Hochhaus)


Preis pro Person: 82,00€

Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen


Eine Kremserfahrt durch die erzgebirgische Herbstlandschaft

Reisetermin:25.09.2024

Mit dem Reisebus fahren wir nach Großwaltersdorf im Erzgebirge, wo wir im gemütlichen Landhotel Trakehnerhof einkehren. Hier werden wir wahrlich weltmeisterlich bekocht, denn die Chefin des Hauses ist, ebenso wie der Chefkoch, Olympiasieger mit der deutschen Nationalmannschaft im Kochen. Nun geht es um die „Trakehner“. Wir können die edle Pferderasse im Zuchtbetrieb bewundern, erfahren Interessantes und kutschieren mit dem Kremser durch die herbstliche Landschaft. Nach einem Kaffeetrinken im Landhotel fahren wir nach Dresden zurück.

Leistungen
  • Mittagessen
  • Besuch des Pferdezuchtbetriebes
  • Kremserfahrt
  • Kaffeegedeck
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten:

10.00 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz
10.15 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Bushaltestelle St. Petersburger Str. - Richtung Hbf

Ende: 18.30 Uhr

Preis pro Person: 79,00€

Veranstalter:Bines Reisekiste


Kulinarische Erlebnisse im Elster-Land

Reisetermin:26.09.2024

Die Busfahrt führt uns über Land, entlang des Niederlausitzer Heideparks und an der Annaburger Heide vorbei nach Jessen im Elbe-Elster-Land. Hier werden wir in einem Obsthof herzlich willkommen geheißen. Zum Mittag lassen wir uns ein Stück vom frisch zubereiteten Erdschwein schmecken. Dieses wurde in einer Manufaktur nach alter slawischer Tradition im Erdofen geräuchert. Anschließend fahren wir mit der Apfelbahn durch die Obstanlagen und kosten Obstsaft aus der hofeigenen Herstellung. In der Obsthof-Lounge sitzen wir dann gemütlich beisammen. Frischer hausgebackener Obstkuchen und Kaffee satt werden serviert. Wir haben Zeit, uns im Hofladen umzuschauen, bevor wir nach Dresden zurückfahren.

Leistungen
  • Erdschwein-Essen
  • Rundfahrt mit der Apfelbahn
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Falk Schönfelder


Zeiten:

9.15 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Bushaltestelle St. Petersburger Str. - Richtung Carolabrücke
9.30 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz

Ende: 18.30 Uhr

Preis pro Person: 86,00€

Veranstalter:Bines Reisekiste


Kaitzbachwanderung Teil 2 „Von Mockritz nach Kaitz“    

Reisetermin: 26.09.2024

Dresden hat viele schöne Wanderwege, die teilweise durch Naturschutzgebiete führen. Der Natur- und Wanderfreund Otto Perschneck führt Sie heute entlang des Kaitzbaches durch Mockritz bis nach Kaitz. Je nach Lust und Laune endet die Führung in der Altmockritzer Bauernstube oder zwei Kilometer weiter in der Gaststätte „Kaitzer Höhe“.

Leistungen
  • Organisation und Wanderleitung
  • ggf. Mittagessen auf Eigenzahlung


Zustieg:10.00 Uhr am Wasplatz an der Bushaltestelle der 62+68

Preis pro Person: 15,00€

Veranstalter: Nickel Reisen


Brandenburgs größte Kürbiswelt 

Reisetermin: 26.09.2024

Im September beginnt die bunte Zeit der Kürbisse und genau in diesem Monat findet alljährlich Brandenburgs größte Kürbisausstellung in Klaistow statt. Mehr als 100.000 Kürbisse werden zu Bildern gelegt. Über 500 Kürbissorten aus aller Welt und übermannshohe Kürbisfiguren erwarten ihre Betrachter. Über 30 Sorten Zier-und Speisekürbisse aus eigenem Anbau der Direktvermarktung werden zum Verkauf angeboten. Ob Spargel-, Erdbeer-, Heidelbeer- oder eben die besondere Kürbiszeit, hier heißt es immer: "Land erleben und genießen". Bei der Ausstellungsführung erfährt man viel über die Verarbeitung der Kürbisse. Zum Mittagessen fällt die Wahl zwischen Kürbisgerichten oder einer Fleischvariante bestimmt nicht leicht.

  • Erlebnishof Klaistow | Der Familienbetrieb mit Leidenschaft
  • Firmenphilosophie | Gläserne Produktion | Land erleben | Regionale Frische
  • Hofladen | Hofbäckerei | Markthändler | Scheunenrestaurant | Deko-Scheune
  • Möglichkeit zum Einkauf auf dem Erlebnishof
Leistungen
  • Führung zur großen Kürbisshow auf dem Hofgut Klaistow
  • 2-Gang Menü zum Mittagessen
  • Freizeit auf dem Erlebnishof
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten:

09:00 – 19:00 Uhr

Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt /

 Dresden  Bushaltestelle Pirnaischer Platz,

 St. Peterburger Str. ( am Hochhaus)


Preis pro Person:84,00€

Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen


Prag - Die Goldenen Stadt an der Moldau

Reisetermin:26.09.2024

Lernen Sie bei einem geführten Rundgang die Goldene Stadt an der Moldau genauer kennen. Sie entdecken u.a. das Burgviertel Hradschin, die Karlsbrücke, den Altstädter Ring und das Jüdische Viertel. Anschließend bleibt noch Zeit die Stadt individuell zu erkunden.

Leistungen
  • Busfahrt
  • Reiseleitung
  • geführter Stadtrundgang (ca. 2,5 Std.)
  • Freizeit (ca. 3 Std.)

Zustieg: Dresden die Gleisschleife in Nickern (P+R) 

Heidenau die Güterbahnhofstr. (P+R) 

Bad Schandau

Preis pro Person:

Sparzustieg Bad Schandau 39,00 €
ab Pirna 39,00 €
ab Heidenau 44,00 €
ab Dresden 55,00 €

Veranstalter: Reiseverkehr Puttrich


Eine Schifffahrt auf dem Bertsdorfer See und das Kloster Marienthal

Reisetermin:30.09.2024

Der Berzdorfer See an der südlichen Stadtgrenze von Görlitz, besteht aus dem von 2002 bis 2013 gefluteten Restloch des ehemaligen Braunkohletagebaus Berzdorf. Seit 2023 ist er schiffbar – ein Grund für uns, die Region „neu“ zu erkunden. Mit der MS Oberlausitz stechen wir in See. Das große Ausflugsschiff steuert dabei mehrere Häfen entlang des Seeufers an. Zuvor kehren wir in einem traditionellen Gasthof am Fuße der Landeskrone zum Mittagessen ein. Danach fährt uns der Reisebus entlang der Lausitzer Neiße nach Ostritz zum Kloster Marienthal. Seit über 780 Jahren leben und arbeiten Zisterzienserinnen im Dienst Gottes hier im Klosterstift. Ein Bummel durch die Klosteranlage lässt die Kloster-Geschichte lebendig werden. Nach dem Kaffeetrinken in der Klosterschenke fahren wir nach Dresden zurück.

Leistungen
  • Schifffahrt
  • Mittagessen
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Solveig Schäfer


9.15 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Bushaltestelle St. Petersburger Str. - Richtung Carolabrücke
9.30 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz

Ende: 19.00 Uhr

Preis pro Person:89,00€

Veranstalter:Bines Reisekiste



Tags

Tagesfahrten, Tagesfahrten ab Dresden, Tagesfahrten im September


Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Tagesfahrten Dezember

Tagesfahrten Dezember

Tagesfahrten November

Tagesfahrten November