Radreise Magdeburg - Hamburg

Gigantisch wirkt noch heute der Dom im Magdeburger Stadtbild. Hier beginnen Sie Ihre Radreise gen Norden auf dem Elberadweg Magdeburg bis Hamburg. Die Landschaft verändert sich zu immer größeren Flussauen. Noch sehen Sie riesige Felder, die nach der ehemaligen deutsch deutschen Grenze kleiner werden. Schicke kleine Hansestädtchen küren die Idylle. Und schon erscheint am Horizont die Hansestadt Hamburg.

Radreise Magdeburg-Hamburg

Radreise am Elberadweg von Magdeburg nach Hamburg

Radeln Sie von einer Metropole in die Nächste: Diese Radreise am Elberadweg führt Sie von Magdeburg bis nach Hamburg flussabwärts durch idyllische Auenlandschaften, weite Wiesen und romantische Städtchen. Unterwegs können Sie zahlreiche Tier- und Pflanzenarten entdecken. Sie beginnen in der historischen Stadt Magdeburg, erleben den Dom und das Hundertwasserhaus und fahren dann in die Hansemetropole Hamburg, wo der berühmte Fischmarkt, die Reeperbahn und Speicherstadt auf Sie warten.

Was erwartet euch auf dieser Reise

  • Radreise 8 Tage über 355 km
  • Sie reisen individuell im eigenen Tempo
  • Ihr Gepäck wird zwischen den Unterkünften transportiert
  • Erleben Sie Magdeburg, Tangermünde, Wittenberge, Hitzacker

Termine - Radreise am Elberadweg von Magdeburg nach Hamburg

Zeitraum:

Anreise:

Buchbar ab:

01.04. – 31.10.2025

Donnerstag, Freitag, Sonntag

1

Eigenschaften der Tour

- Schwierigkeit: mittel

- Etappentour mit unterschiedlichen Start- und Zielpunkt

Achtung: Frühbucherrabatt 

Bei Buchung bis 28.02.2025 erhalten Sie 5% Frühbucherrabatt!


Preise Radreise am Elberadweg von Magdeburg nach Hamburg

Preise pro Person:          


Doppelzimmer

Einzelzimmer

mit Gepäcktransport

Preisgültigkeit: 01.04.2025 bis 11.05.2025

869,00 €

1119,00€

mit Gepäcktransport Preisgültigkeit: 12.05.2025 bis 14.09.2025

899,00€

1149,00€

mit Gepäcktransport

Preisgültigkeit: 15.09.2025 bis 31.10.2025

869,00€

1119,00€

Preise für Zusatznächte: Preise je Nacht/Person

ohne Gepäck-tranport

Doppelzimmer

Einzelzimmer

Magdeburg

72,00 €

100,00 €

Hamburg

95,00 €

126,00 €

Kosten für Mieträder/Preis pro Person und Tag:


Preis Pro Person und Tag

Unisex-Tourenrad mit 21-Gang-Freilauf
Berechnung ab Anreisetag bis letzten Radeltag (Mindestgröße 155 cm, abweichende auf Anfrage)

15,00 €

Unisex-Tourenrad mit 7-Gang-Rücktritt
Berechnung ab Anreisetag bis letzten Radeltag (Mindestgröße 155 cm, abweichende auf Anfrage)

15,00 €

Herren-Tourenrad mit 21-Gang-Freilauf
Berechnung ab Anreisetag bis letzten Radeltag (Mindestgröße 170 cm)

15,00 €

Herren-Tourenrad mit 7-Gang-Rücktritt
Berechnung ab Anreisetag bis letzten Radeltag (Mindestgröße 170 cm)

15,00 €

Unisex-Elektrorad mit 7-Gang-Rücktritt
Berechnung ab Anreisetag bis letzten Radeltag (Mindestgröße 155 cm, abweichende auf Anfrage)

30,00 €

Tachometer
kostenfrei, nach freier Verfügbarkeit

0

Preise für Transferleistungen

Hamburg - Magdeburg
Transfer, bis 2 Personen (pauschal), pro eigenes Rad + 25 € (vorbehaltlich Mitnahme weiterer Personen/Zwischenstopps)


Preis: 340 €

ErlebnisBAUSTEINE & sonstige Zusatzleistungen

FlexPLUS bis 28 Tage vor Anreise einmal kostenlos umbuchen oder stornieren                                                                                                                                                       39,00€ pro Person

Zwischenübernachtung Bertingen (inkl. Gepäcktransport)                   115,00 € (DZ), 147,00 € (EZ) Pro Person

Leistungen - Radreise am Elberadweg von Magdeburg nach Hamburg

     -   7 x Übernachtung in Hotels und Pensionen mit 3-Sterne-Standard

  • 7 x reichhaltiges Frühstück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während Ihrer Fahrradtouren
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
  • 24-Stunden-Telefonservice während Ihrer Radreise

Zubuchbare Leistungen zum Reisepaket Magdeburg – Hamburg

Gern können Sie zu diesem Reisepaket folgende Zusatzleistungen hinzubuchen, und so das Programm Ihrer Bummeltour von Zittau nach Frankfurt/Oder anpassen:

  • Zusatznächte in allen Übernachtungsorten lt. Etappenbeschreibung
  • Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise
  • FlexPLUS: bis 28 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen umbuchen oder stornieren 

Sonstige Hinweise zur Radreise am Elberadweg von Magdeburg nach Hamburg

Bitte beachten Sie, dass in einigen Orten entlang der Strecke zwischen Magdeburg und Hamburg Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.

Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.

ErlebnisBAUSTEINE: Setzen Sie Ihrem Urlaub die Krone auf!

Etappenteilung durch Zwischenübernachtung in Bertingen

Mach`s gemütlicher!

Die Etappe von Tangermünde nach Magdeburg kann durch eine Zwischenübernachtung in Bertingen geteilt werden (ergibt ca. 41 km/ca. 33 km, inklusive Gepäcktransport).

Preis: ab 115 € p.P. im DZ,
ab 147 € p.P. im EZ

Reiseverlauf Tag für Tag  Radreise am Elberadweg von Magdeburg nach Hamburg

Radreise Magdeburg-Hamburg

1. Tag: Individuelle Anreise nach Magdeburg
Zur Einstimmung auf Ihre Radreise werden Sie in Ihrem Starthotel mit einer Begrüßungsspezialität empfangen. In der sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt warten der Magdeburger Dom und das Hundertwasserhaus auf Ihren Besuch.

2. Tag: Magdeburg – Tangermünde (ca. 80 km)
Sie passieren zunächst das imposante Wasserstraßenkreuz, welches Elbe, Elbe-Havel-Kanal und Mittellandkanal miteinander verbindet. Dann ist Burg (bei Magdeburg), die Stadt der Türme, bald erreicht. Ein paar Kilometer weiter lohnt sich ein Abstecher zum romanischen Kloster Jerichow. Auf dem Elbdeich radeln Sie nach Tangermünde, dem Ziel Ihrer ersten Radtour dieser Reise. Die historischen Fachwerk- und Backsteinbauten der Stadt bilden einen interessanten Kontrast.

Zubuchbarer ErlebnisBAUSTEIN:
Mach`s gemütlicher!
Etappenteilung durch Zwischenübernachtung in Bertingen

3. Tag: Tangermünde – Havelberg (ca. 50 km)
Die heutige Radtour führt Sie durch verträumte Dörfer über Arneburg nach Havelberg. Genießen Sie die weitläufigen Elbauen. Sie sollten nicht versäumen, den im Renaissance- und Barockstil erbauten Havelberger Dom zu besichtigen.

4. Tag: Havelberg – Wittenberge (ca. 38 km)
Auf dem Deich entlang, die wunderschönen Ausblicke genießend, radeln Sie heute gemütlich nach Wittenberge. Der Uhrenturm und das Steintor, das älteste Bauwerk der Stadt, sind bereits weithin sichtbar.

5. Tag: Wittenberge – Hitzacker (ca. 78 km)
Die heutige Radtour am Elberadweg führt Sie durch kleine Wischedörfer, die ein ähnliches Flair wie Nordseedörfer ausstrahlen. Bald schon erreichen Sie Hitzacker, eines der attraktivsten Ziele der Deutschen Fachwerkstraße.

6. Tag: Hitzacker – Lauenburg (ca. 55 km)
Zu Beginn heißt es bis Bleckede kräftig in die Pedale treten, denn der Weg führt bergauf und bergab. Das folgende Teilstück bis Lauenburg hingegen ist wieder eben. In der historischen Altstadt sind Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu bewundern.

7. Tag: Lauenburg – Hamburg (ca. 55 km)
Durch eine einmalige Binnendünenlandschaft führt Sie die heutige Etappe in die Hansemetropole Hamburg. Schon haben Sie das Ziel Ihrer Radreise erreicht. Hier können Sie Ihren Urlaub mit einer Hafenrundfahrt oder einem Besuch der zahlreichen Museen abrunden.

8. Tag: Individuelle Rückreise
Nach Ihrer erlebnisreichen und unvergesslichen Radreise am Elberadweg treten Sie heute den Rückweg an. Oder aber Sie verlängern Ihre Radreise noch mit einem Kulturaufenthalt in Hamburg. Gern buchen wir für Sie noch Zusatznächte.

Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.

Veranstalter: Augustus Tours   Bildnachweis: Peter Ehrlich

Sie haben Fragen zur Radreise oder Sie wollen buchen

Radreise Magdeburg-Hamburg

Tags

Elberadweg Magdeburg Hamburg, Radreise Magdeburg Hamburg


Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Tagesfahrten Dezember

Tagesfahrten Dezember

Tagesfahrten November

Tagesfahrten November