Tagesfahrten April

Osterbasteln in der Gärtnerei Rülcker  

Reisetermin: 02.04.2025

Der ehemalige sächsische Hoflieferant Gärtnerei Rülcker ist ein traditionsreiches Dresdner Unternehmen und immer einen Besuch wert, ob man auf der Suche nach Blumen oder Pflanzen ist oder nicht, denn die Verkaufsräume und Gewächshäuser sind sehr sehenswert. Heute können Sie unter Anleitung einer Gärtnerfachfrau eine Oster-Pflanzschale gestalten, die Sie natürlich nach Fertigstellung mit nach Hause nehmen. Nette Gespräche, Kaffee und Kuchen sind inklusive.

Leistungen
  • Gestaltung einer Osterpflanzschale, unter fachkundiger Anleitung, zum Mitnehmen
  • inkl. allem Material und Dekorationen
  • Kaffee & Kuchen


 

Treffpunkt: 13:00 Uhr, Haupteingang der Gärtnerei Rülcker, Reicker Straße 43, 01219 Dresden


Preis pro Person:55,00€

Veranstalter:Nickel Reisen


Eine Drei-Länder-Fahrt – das Isergebirge und die Basilika von Haindorf

Reisetermin: 09.04.2025

Eine Rundfahrt mit wunderschönen Aussichten führt uns zuerst über Görlitz nach Polen. Über Seidenberg / Zawidow erreichen wir Tschechien. Das Isergebirge, der letzte Zipfel der Sudeten, zeigt seine Bergspitzen. Wir fahren durch Friedland / Frýdlant, die Stadt, die eng mit der Geschichte Wallensteins verbunden ist. Das Schloss Frýdlant liegt zum Greifen nah. Über Raspenau / Raspenava erreichen wir Bad Liebwerda / Lazne Libverda mit seinem berühmtesten „Riesenfass“. Bei guter Sicht sehen wir die Isergebirgs- Spitzen, die Tafelfichte (1.124 m) und die Grüne Koppe. Im Wallfahrtsort Haindorf / Hajnice, dessen Geschichte bis ins 13. Jhd. zurückreicht, besuchen wir die Basilika. Nun geht die Fahrt abermals über Ländergrenzen. Über Polen fahren nach Deutschland. Nochmals genießen wir Aussichten, denn zum Kaffeetrinken werden wir auf einer Bergeshöhe erwartet.

Leistungen
  • Mittagessen
  • Kaffeetrinken 
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten:

 

8.45 Uhr Freital, Bahnhof Deuben/ Hst. Reisebus
9.15 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Hst. St. Peterburger Str./ Richtung Carolabrücke
9.30 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz

Ende: 19.00 Uhr


Preis pro Person:79,00€

Veranstalter:Bines Reisekiste


Schloss Colditz und Muldetalfahrt

Reisetermin: 10.04.2025

Schloss Colditz, majestätisch über der Mulde gelegen, beeindruckt durch seine faszinierende Geschichte und seine markante Architektur, die Besucher aus aller Welt anzieht. Während des Zweiten Weltkriegs diente das Schloss als berühmtes Kriegsgefangenenlager „Oflag IV-C“, bekannt für die spektakulären Fluchtversuche alliierter Offiziere. Heute können Sie auf einer spannenden Führungen die historischen Räume, Fluchttunnel und interaktive Ausstellungen entdecken. In der „Schiffsmühle“ Höfgen, in der reizvollen Flußlandschaft an der Mulde gelegen, wird für das leibliche Wohl gesorgt. Nach dem Mittag führt ein kleiner Spaziergang (alternativ mit dem Bus) zur alten Mühle, wo eine Mühlenführung Sie ins Mittelalter versetzen wird. 

Leistungen
  • Organisation und Reiseleitung
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Eintritt und Führung Schloss Colditz
  • Mittagessen
  • Kleiner Spaziergang oder Busfahrt
  • Besuch des Mühlenmuseums


 

Busabfahrt

8.45 Uhr, Strehlener Straße


Preis pro Person:89,00€

Veranstalter:Nickel Reisen


Schwedische Könige und sächsische Geschichte um Leipzig

Reisetermin: 11.04.2025

Gleich nach der Schlacht bei Lützen 1632 wurde an den Todesort des Schwedenkönigs Gustav II. Adolf ein großer Findling gerollt. Über 200 Jahre war er die einzige Erinnerung an den König. 1837 bekrönte man den Stein mit einem von Schinkel entworfenen Baldachin und 1906 begann der Bau der Gustav-Adolf-Gedächtniskapelle. Wir besuchen die Gedenkstätte und das Museum im Schloss Lützen. Nach den Führungen werden wir im Parkrestaurant Mittag essen und fahren anschließend nach Altranstädt. Dieser Ort rückte 1706 kurzzeitig in den Mittelpunkt der Weltgeschichte, als Sachsen und Schweden im Großen Nordischen Krieg Frieden schlossen. Damals war das Schloss Hauptquartier des schwedischen Königs Karl XII. und damit für ein Jahr das politische Zentrum Nordeuropas. Wir besuchen Schloss Altranstädt und den wichtigen Teil des Schlosses: das Friedenszimmer. Nach sächsischer und schwedischer Geschichte gönnen wir uns Ruhe bei einem Spaziergang oder Kaffee auf der Seeterrasse am Kulkwitzer See.

Leistungen
  • Eintritte und Führungen G. A. Gedenkstätte u. Schloss Altranstädt
  • Mittagessen
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten:

 

8.15 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Hst. St. Petersburger Str./ Richtung Carolabrücke
8.30 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz

Ende: 18.30 Uhr


Preis pro Person:95,00€

Veranstalter:Bines Reisekiste


Dahlener Heide, Wermsdorfer Forst und Schildbürgers Kost

Reisetermin: 16.04.2025

Die Dahlener Heide ist ein Landschaftsschutzgebiet das von den Kleinstädten Dahlen, Belgern und Schildau begrenzt wird. Wir fahren auf den schönsten Wegen hindurch, erfahren was die Schildauer Bürger von ihren Vorfahren halten und werden beim Schildbürger-Wirt gut zum Mittag essen. Das Gasthaus liegt idyllisch am See, somit bietet sich ein kleiner Verdauungsspaziergang an. Von der Dahlener Heide fahren wir weiter in den Wermsdorfer Forst. Im ehemalige Jagdgebiet der Wettiner steht das alte Jagdschloss und das restaurierte Schloss Hubertusburg. Hier legen wir einen Stopp ein. Anschließend trinken wir in der Chocolaterie des Ortes Kaffee. Sicher geht das eine oder andere genussvolle Stück mit auf Reise nach Dresden.

Leistungen
  • Mittagessen
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten:

 

8.45 Uhr Freital-Deuben, Bahnhof/ Hst. Reisebus
09.15 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Hst. St. Petersburger Str./ Richtung Carolabrücke
09.30 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz

Ende: 18.00 Uhr


Preis pro Person:79,00€

Veranstalter:Bines Reisekiste


Schumann‘s Ostermenü | Genusswerkstatt und Langenwolmsdorf

Reisetermin: 17.04.2025

Schumann’s Genusswerkstatt in Pulsnitz bietet den Auftakt zum Österlichen Festtagsessen am Gründonnerstag. Lukullisch und im Farbenrausch einzigartig serviert das nette Team um Armin Schumann puren Genuss auf dem Teller. Der Chef plaudert mit seinen Gästen und hat manchen Rezept-Tipp parat. Nach dem Ostermenü können in Langenwolmsdorf so manche Artikel hochwertiger Holzkunst und filigraner Handarbeit erworben werden. Auf dem Areal der beiden gegenüberliegenden Dreiseitenhöfe befindet sich Deutschlands größte Weihnachts- und Osterausstellung sowie der Werksverkauf und die Schauwerkstatt, die Einblicke in die Herstellung der erzgebirgischen Holzkunst gibt.

  • Armin Schumann´s Genusswerkstatt | 2-Gänge-Ostermenü
  • RATAGS Kunsthandwerk Langenwolmsdorf
  • 20.000 m2 innovative und traditionelle erzgebirgische Holzkunst
Leistungen
  • Ostermenü in 2-Gängen + 1 Glas Wein in Schumann’s Genusswerkstatt
  • Besichtigung und Freizeit im Kunsthandwerkerhaus
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten:

11:00 - 18:00 Uhr

Dresden Bahnhof Neustadt 



Preis pro Person:87,00€

Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen


Tagesfahrt Prag

Reisetermin: 17.04.2025

Lernen Sie bei einem geführten Rundgang die Goldene Stadt an der Moldau genauer kennen. Sie entdecken u.a. das Burgviertel Hradschin, die Karlsbrücke, den Altstädter Ring und das Jüdische Viertel. Anschließend bleibt noch Zeit die Stadt individuell zu erkunden.

Leistungen
  • Busfahrt ab/an gewähltem Zustiegsort 
  • Reiseleitung 
  •   geführter Stadtrundgang (ca. 2,5 Std.)
  • Freizeit (ca. 3 Std.)


Zustieg: - Dresden Hauptbanhof

- Dresden die Gleisschleife in Nickern (P+R)

- Heidenau Nord (P+R)

- Pirna Gartenstr.

- weitere Zustiege auf Anfrage mgl.


Preis pro Person:

Sparzustieg Bad Schandau 39,00 €
ab Pirna 39,00 €
ab Heidenau 44,00 €
ab Dresden 55,00 €

Veranstalter: Reiseverkehr Puttrich


Osterfahrt durchs Oberland

Reisetermin: 17.04.2025

Während Sie durch die nun aufblühende Berglandschaft der Oberlausitz fahren, erinnern Sie sich vielleicht auch an die schönen Momente im früheren Leben. Die Jugend in Opas altem Skoda, die erste große Zweitakt-Liebe und dann das erste Date im eigenen Lada. Im Oldtimermuseum Cunewalde, welches sich in einem denkmalgeschützten Dreiseitenhof befindet, ist der Charme der alten Zeit konserviert, mit einer beeindruckenden Sammlung von über 130 historischen Fahrzeugen aus verschiedenen Epochen.

Danach schlängelt sich der Bus zum urigen Berggasthof den Czorneboh hinauf, wo das Mittagessen für Sie bereitet wird. Über das sehenswerte Umgebinde- und Museumsdorf Obercunnersdorf führt Sie die Osterfahrt zur Bockwindmühle Kottmar, wo Sie durch deren Geschichte geführt werden und im Müllerstübchen duftet schon der Kaffee und Kuchen, der auf Sie wartet.

Leistungen
  • Organisation und Reiseleitung
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Besuch des Oldtimermuseum Cunewalde
  • Mittagessen auf dem Berggasthof Czorneboh
  • Fahrt durch das Museumsdorf Obercunnersdorf
  • Führung in der Bockwindmühle Kottmar
  • Besuch des Mühlenmuseums
  • Kaffee & Kuchen im Müllerstübchen


 

Busabfahrt

 8.45 Uhr, Strehlener Straße


Preis pro Person:79,00€

Veranstalter:Nickel Reisen


Osterbrunnenpfad Thüringen

Reisetermin: 18.04.2025

Viele Gemeinden in Thüringen pflegen die Tradition der Osterbrunnen. In der Karwoche werden die Brunnen mit bemalten Eiern, frischem Grün, Blumen oder bunten Bändern geschmückt. Die Bänder stehen dabei für Lebensfreude, das Grün für die langsam erwachende Natur. Aus der Fränkischen Schweiz kommend, erreichte der Brauch Anfang des 20. Jahrhunderts auch Thüringen. Auf dieser beliebten Ostertour fahren wir durch herrliche Osterdörfer, spazieren über liebevoll angelegte und dekorierte Osterwiesen und sehen traumhafte Osterbrunnen. Beginnen werden wir die Tour in Greiz. Die Greizer Residenzschlösser bestimmen das Stadtbild der ehemaligen Haupt- und Residenzstadt des Fürstentums Reuß älterer Linie. Der diesjährige Osterspaziergang beginnt beim Unteren Schloss, dem Fürstenhaus Reuß.

  • Osterspaziergang Greiz | Blumenuhr am Unterschloss
  • Rundfahrt | Langenwetzendorf - Niederalbersdorf – Waltersdorf - Wolfersdorf - Berga
  • Besichtigung vieler Dörfer und Osterhasenwiesen
Leistungen
  • Osterspaziergang Greiz
  • Rundreiseleiter Osterbrunnenpfad
  • Mittagessen
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten:

07:30 - 18:30 Uhr

Dresden Bahnhof Neustadt 



Preis pro Person:86,00€

Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen


Auf dem Weg der Osterreiter

Reisetermin: 20.04.2025

Wir begleiten am Oster-Sonntag die Prozessionen der Osterreiter und kreuzen ihre Touren in unterschiedlicher Richtung. Das Osterreiten – ein altes religiöses Ritual in Form einer Prozession, bei welchem die Auferstehung Jesu Christi verkündigt wird. Es wird bis heute im katholischen Teil der Oberlausitz als sorbischer Brauch gepflegt. Auf dem Dorfplatz von Radibor formieren sich die festlich im Gehrock und Zylinder gekleideten Osterreiter, umkreisen den Dorfplatz und die Kirche. Auch die Pferde sind prächtig herausgeputzt mit edlem Zaumzeug, Blumenranken und bestickten Schleifen in den sorbischen Farben weiß, rot und blau. Vom Pfarrer gesegnet, tragen die vorderen Reiter Kirchenfahnen, ein Kruzifix und eine Statue des auferstandenen Jesus Christus. Die Glocken läuten, die Reiter umrunden unter Gesängen ihre Kirche dreimal und machen sie sich auf den Weg, die Osterbotschaft zu überbringen. Am Zielort begrüßt der dortige Geistliche die Reiter. Sie erhalten Speis und Trank und besuchen die Andacht.

  • Unser Weg mit den Osterreitern | Bautzen - Radibor - Ralbitz - Bautzen
  • Osterritt | Religiöses Ritual in Form von Prozessionen
  • Botschaft der Auferstehung
  • Reiter und Pferde | Traditionell geschmückt nach regionalem Brauch
  • Ralbitz | Friedhof der Weißen Kreuze | Gottesdienst | Prozession
Leistungen
  • Oberlausitzer Rundfahrt auf dem Weg der Osterreiter
  • Mittagessen in Radibor
  • Friedhof der Weißen Kreuze in Ralbitz
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten:

09:30 - 18:45 Uhr

Dresden Bahnhof Neustadt 



Preis pro Person:70,00€

Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen


Vom Lausitzer Bergland in die Böhmische Schweiz

Reisetermin: 22.04.2025

Eine schöne Rundfahrt beginnt. Durch das Lausitzer Bergland geht unsere Reise in den sogenannten „Schluckenauer Zipfel“ in Böhmen. Hier werden wir in der „Alten Mühle“ auf böhmische Art Mittag essen. Der Bus fährt uns nach dem Essen ins Zentrum von Schluckenau / Šluknov. Hier steht das restaurierte Renaissanceschloss Schluckenau, das wir nun besuchen. Der Rundgang durch das Schloss umfasst fast alle Schlossräume, die mit Exponaten aus der Zeit der sogenannten „Ersten Republik“ ausgestattet sind. Dieser Rundgang ist dem letzten Schlossbesitzer Erwin Leopold Nostitz-Rieneck, gewidmet. Weiter geht die Reise in die Böhmische Schweiz nach Daubitz / Doubice. Die Wirtsleute des „Alten Wirtshaus“ haben für uns die Kaffeetafel gedeckt. Von Doubice geht die Fahrt weiter durch die Böhmische und Sächsische Schweiz zurück nach Dresden.

Leistungen
  • Schlossführung
  • Mittagessen
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten:

 

09.45 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Hst. St. Petersburger Str./ Richtung Carolabrücke
10.00 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz

Ende: 18.45 Uhr


Preis pro Person:79,00€

Veranstalter:Bines Reisekiste


Per Bahn durch den Schluckenauer Zipfel

Reisetermin: 23.04.2025

Wir starten mit dem Bus nach Sebnitz. Hier steigen wir um und fahren auf der wiedereröffneten Bahnstrecke nach Rumburk (Rumburg). Unser Bus umfährt den sogenannten „Schluckenauer Zipfel“ und bringt uns in die „Alte Mühle“, wo wir auf böhmische Art Mittag essen. Anschließend haben Sie Zeit für Rumburg. In der Loretokapelle finden Sie den wohl bedeutendsten kirchengeschichtlichen Schatz Nordböhmens, die Kopie der Statue der Schwarzen Mutter Gottes von Loreto, "geschwärzte Madonna" genannt. Auf dem Rumburger Hausberg, dem „Rauchberg“,haben wir für Sie ein Kaffeetrinken bestellt. Von hier aus geht es durch die Böhmische Schweiz zurück nach Dresden.

Leistungen
  • Bahnfahrt
  • Mittagessen
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten:

 

8.15 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz
8.30 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Hst. St. Petersburger Str./ Richtung HBF

Ende: 19.30 Uhr


Preis pro Person:98,00€

Veranstalter:Bines Reisekiste


Graf von Zinzendorf | Brüdergemeine Herrnhut und Niesky

Reisetermin: 23.04.2025

1722 gewährte Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf auf seinem Oberlausitzer Gut Berthelsdorf den mährischen Glaubensflüchtlingen Asyl. Die Ansiedlung der ersten beiden Familien legte den Grundstein für die schnell wachsende Siedlung in Herrnhut. Vor 160 Jahren begann die Geschichte des Herrnhuter Sterns. Herrnhut mit dem barocken Gebäudeensemble und dem weißen Kirchensaal ist bis heute das Zentrum der lebendigen Geschichte der Brüdergemeine. Von diesem Ort aus gehen ihre Losungen in die ganze Welt. In unmittelbarer Nähe entstehen die berühmten Herrnhuter Sterne – die Botschaft der Brüdergemeine. In Niesky befinden sich am Zinzendorfplatz das historische Ensemble mit dem weißen Kirchensaal, dem Pädagogium und die Missionsschule.

  • Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf | Gut und Schloss Berthelsdorf
  • Herrnhut | UNESCO Kulturerbe mit Gottesacker und weiße Kirche
  • Herrnhuter Sterne | Die Botschaft
  • Brüdergemeine Niesky | Gemeinesaal und Gottesacker
Leistungen
  • Besichtigung + Führung im Schlossareal Graf Zinzendorf in Berthelsdorf
  • 2 Führungen - Brüdergemeine Herrnhut und Niesky mit weißer Kirche und Gottesacker
  • Mittagessen
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten:

07:30 - 18:30 Uhr

Dresden Bahnhof Neustadt 



Preis pro Person:82,00€

Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen


Kaitzbachwanderung Teil 3 „Von Altkaitz zur Quelle“ 

Reisetermin: 23.04.2025

Der beliebte Spaziergang entlang des schönen Kaitzbaches, der sich so lieblich durch Dresden schlängelt, findet nun seinen krönenden Abschluss. Der Natur- und Wanderfreund Otto Perschneck begleitet Sie auf der Frühlingswanderung bis zur Quelle in Kleinnaundorf und kann viel zu Flora und Fauna sowie Geschichte entlang des kleinen Baches berichten. Nach der Wanderung kehren Sie gemeinsam in der „Hopfenblüte“ zum Mittagessen ein. Von der „Hopfenblüte“ fahren mehrere Buslinien der DVB.

Leistungen
  • Organisation und Wanderleitung
  • leichte Wanderung von 6 km (ca. 2 Stunden inkl. Pausen)
  • fakultatives Mittagessen in der „Hopfenblüte“


 

Treff:

10.00 Uhr Treff an der Bushaltestelle der Buslinie 66 „Altkaitz“ (beispielsweise ab DD-Hauptbahnhof Richtung Mockritz). In der Buchungsbestätigung gibt es zur DVB-Anreise weitere Informationen.


Preis pro Person:15,00€

Veranstalter:Nickel Reisen


Tagesfahrt Prag

Reisetermin: 24.04.2025

Lernen Sie bei einem geführten Rundgang die Goldene Stadt an der Moldau genauer kennen. Sie entdecken u.a. das Burgviertel Hradschin, die Karlsbrücke, den Altstädter Ring und das Jüdische Viertel. Anschließend bleibt noch Zeit die Stadt individuell zu erkunden.

Leistungen
  • Busfahrt ab/an gewähltem Zustiegsort 
  • Reiseleitung 
  •   geführter Stadtrundgang (ca. 2,5 Std.)
  • Freizeit (ca. 3 Std.)


Zustieg: - Dresden Hauptbanhof

- Dresden die Gleisschleife in Nickern (P+R)

- Heidenau Nord (P+R)

- Pirna Gartenstr.

- weitere Zustiege auf Anfrage mgl.


Preis pro Person:

Sparzustieg Bad Schandau 39,00 €
ab Pirna 39,00 €
ab Heidenau 44,00 €
ab Dresden 55,00 €

Veranstalter: Reiseverkehr Puttrich


Welterbe in Naumburg und Sektgenuss an der Unstrut   

Reisetermin: 24.04.2025

Der Naumburger Dom, ein Meisterwerk der Spätromanik und Frühgotik, begeistert Besucher mit seinen beeindruckenden Sandsteinfiguren, allen voran die berühmte Uta von Naumburg, die als Symbol mittelalterlicher Schönheit gilt. Auf einer Führung entdecken Sie dieses kulturelle Highlight und UNESCO-Weltkulturerbe. Ein kleiner Spaziergang durch Naumburg führt Sie zum Braugasthof zum Mittagessen. Der Nachmittag wird prickelndes Erlenbnis! Denn dann besuchen Sie die Rotkäppchenwelt mit Verkostung des beliebten Sektes!

Leistungen
  • Organisation und Reiseleitung
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Führung durch den Naumburger Dom
  • Kleiner Spaziergang durch Naumburg (500 m)
  • Mittagessen
  • Besuch der Rotkäppchen Erlebniswelt mit Verkostung


 

Busabfahrt:

7.30 Uhr, Strehlener Straße Dresden


Preis pro Person:99,00€

Veranstalter:Nickel Reisen


Zur Saisoneröffnung ins Eisenbahnmuseum Luzná bei Rakovnik

Reisetermin: 26.04.2025

An diesem Tag gibt es nicht nur für Kinder, sondern auch für Eisenbahnfans viel zu erleben. Es gibt Sonderfahrten mit der Schmalspurbahn, man kann viele Exponate im Original erleben. Es gibt Dampfloks, Dieselloks, Triebwagen und viele Eisenbahnen - insgesamt über 30 Stück- zu sehen. Außerdem gibt es ein interessantes Museum über die Geschichte der tschechischen und österreichischen Bahnen, sowie Modelbahnanlagen. Ein großzügiges Freigelände mit Lokschuppen, Drehscheiben und Stellwerken lädt zum Erkunden ein.
Damenprogramm: alternativ fahren wir Sie nach Rakovnik, der mittelalterlichen Stadt mit historischem Marktplatz, St. Barthalomäus-Kirche und alten Stadttoren. Dort gibt es eine Stadtführung und anschließend ist Freizeit zum Bummeln oder Essengehen.
Verpflegung nicht im Preis enthalten.

Leistungen
  • Museumseintritt
  • Führung Rakovnik
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Falk Schönfelder
  • Preis für Kinder bis 14 Jahre: 40 €


Zeiten:

 

9.30 Uhr Dresden Pirnaischer Platz/ Hst. St. Petersburger Str./ Richtung Hbf.

Ende: 19.00 Uhr


Preis pro Person:85,00€

Veranstalter:Bines Reisekiste


Laun – die Perle an der Eger und böhmischer Granat

Reisetermin: 26.04.2025

Durch das Böhmische Mittelgebirge fahren wir in das Tal der Eger / Ohre. In der Stadt Laun / Louny an der Eger unternehmen wir einen geführten Stadtrundgang. Markenzeichen der teilweise noch mittelalterlich erhaltenen Altstadt ist der vieltürmige und dreischiffige St. Nicolaus-Dom. Bei unserem Spaziergang über den Marktplatz entdecken wir viele Denkmäler aus vergangenen Zeiten und Stilepochen. Von Laun fahren wir mit dem Reisebus in das kleine Städtchen Trebnitz / Trebenice, das ein besonderes Museum hat. Es zeigt eine Sammlung zeitgenössischer und historischer Schmuckstücke aus Böhmischem Granat. U. a. ist eine Nachbildung von Ulrike von Levetzows Schmuckset zu sehen, das ihr von Goethe als Ausdruck seiner Liebe geschenkt wurde. Nach dem Museumsbesuch fahren wir weiter und trinken in einem gemütlichen Restaurant Kaffee.

Leistungen
  • Stadtführung
  • Eintritt Dom
  • Museumseintritt
  • Mittagessen
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Reiseleitung: Carsten Puhlmann


Zeiten:

 

8.00 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz
8.15 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Hst. St. Petersburger Str./ Richtung HBF

Ende: 19.00 Uhr


Preis pro Person:89,00€

Veranstalter:Bines Reisekiste


Kaiserschlösser in Böhmen: Reichstadt und Ploskowitz

Reisetermin: 27.04.2025

Auf unserer Reise erhalten wir interessante Einblicke in das Leben der Habsburger Monarchen. Das Habsburger Schloss Reichstadt / Zakupy mit luxuriös ausgeschmückten Zimmern erinnert an die Sommeraufenthalte des Kaisers Ferdinand des Gütigen. Während einer Führung sehen wir u. a. die Wohnung des Hofmeisters und die Appartements des kaiserlichen Ehepaares. Interessant ist auch die Kapelle, in welcher 1900 der Thronfolger Franz Ferdinand von Österreich-Este Sophie Chotek von Chotkowa heiratete. Das romantische Schloss Ploskowitz / Ploskovice erlebte seine goldene Zeit im Jahre 1849 als Kaiser Ferdinand I. den Thron seinem Neffen hinterließ und sich das Schloss als Sommersitz aussuchte. Im Innern befinden sich Rokoko-Stuckaturen, bedeutende Wandmalereien, wertvolle historische Möbel, Bilder und Porzellan sowie Becher und Gläser aus der Glashütte Haida / Nový Bor. Mehrere Brunnen und eine künstliche Grotte zieren den Terrassengarten.

Leistungen
  • Schlossführungen
  • Mittagessen
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Dr. Andrea Dietrich


Zeiten:

 

7.15 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz
7.30 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Hst. St. Petersburger Str./ Richtung HBF

Ende: 19.00 Uhr


Preis pro Person:98,00€

Veranstalter:Bines Reisekiste


Besuch der Goldenen Stadt Prag 

 

Reisetermin: 29.04.2025

Prag, die „Goldene Stadt“ an der Moldau, fasziniert mit ihrer märchenhaften Altstadt, in der man bei einem Spaziergang die weltberühmte Karlsbrücke und die astronomische Uhr bestaunen kann. Bequem und informativ führt Sie die Reisebustour durch die Stadtteile Prags, vorbei an berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Nationaltheater und dem Tanzenden Haus, während Sie spannende Geschichten über die „Stadt der Hundert Türme“ hören. Der Besuch in einem traditionellen tschechischen Restaurant rundet das Erlebnis ab, in der Sie deftige Spezialitäten wie Böhmische Knödel und köstliches tschechisches Bier in gemütlicher Atmosphäre genießen können. Die Moldauschifffahrt bietet eine einzigartige Perspektive auf die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter die majestätische Prager Burg.

Leistungen
  • Organisation und Reiseleitung
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Deutschsprachige tschechische Stadtführerin
  • Kombinierte Stadtrundfahrt durch Prag mit dem Bus und zu Fuß
  • Böhmisches Mittagessen
  • Schifffahrt auf der Moldau


 

Busabfahrt:

7.30 Uhr, Strehlener Straße Dresden


Preis pro Person:89,00€

Veranstalter:Nickel Reisen



Tags

Tagesfahrt Prag ab Dresden, Tagesfahrten, Tagesfahrten April


Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Tagesfahrten Dezember

Tagesfahrten Dezember

Tagesfahrten November

Tagesfahrten November