Tagesfahrten März


Inhaltsverzeichnis

Mit der Grubenbahn in Europas größtes Zinnbergwerk

Reisetermin: 01.03.2025

Das Zinnbergwerk Pöhla hat viele Attraktionen. Zuerst die Grubenbahn, die 3 km lang ist und uns in die Kammern führt. Das ist die größte Zinnkammer überhaupt mit 45 m Länge. Bis 1989 wurden Zinn und Uran abgebaut. Es wird natürlich auch vorgeführt, wie man gearbeitet hat und in viele bergmännische Geheimnisse eingeführt. Den Bergmannsgruß "Glück auf" solltet ihr schon mal üben. Die Führung ist auch für ältere Menschen möglich (wenige Stufen und geringe Anstiege). Ein spannender Tag unter der Erde, den man so schnell nicht vergessen wird. Für Kinder ab 6 Jahre! Bitte warme Sachen mitbringen!

Leistungen
  • Mittagessen
  • Führung Zinnbergwerk (2,5 Stunden)
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Falk Schönfelder
  • Preis Kinder bis 14 Jahre  40€


Zeiten: 


9.30 Uhr Dresden Pirnaischer Platz/ Hst. St. Petersburger Str./ Richtung Hbf.
Ende: 19.00 Uhr




Preis pro Person:93,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste

Baumschnitt - Seminar | Sornzig

Reisetermin: 01.03.2025

Das Kloster Marienthal liegt inmitten einer seit langem vom Obstbau geprägten Landschaft. Kirschen, Birnen, Äpfel - soweit das Auge blickt und knorrige Obstbäume säumen die Wege zwischen den Dörfern. Vor langer Zeit entstand eine umfangreiche Baumschule, die auch mit Neuzüchtungen auf sich aufmerksam machte. Obstbäume und Früchte aus Sornzig wurden in ganz Deutschland bekannt undbegehrt. Jetzt ist die Streuobstwiese in Sornzig seit einigen Jahren Anziehungspunkt für interessierte Gartenbesitzer, die das richtige Schneiden ihrer Obstbäume erlernen wollen, damit diese auch reichlich Früchte tragen können. In den Seminaren werden Kenntnisse zum Schneiden von Obstbäumen durch die Kombination von Theorie und Praxis vermittelt.

  • Bitte eigenes Werkzeug mitbringen:
  • Baumsäge | Schere | Zweihandschere | Handschuhe
  • Passende Kleidung
  • Wechselschuhe für den Bus


Leistungen
  • Schnittseminar vom Obstbauverein Sornzig e.V.
  • Kirchenführung Sornzig
  • Mittagsimbiss
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten:

08:30 - 17:00 Uhr

Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt 

 

Preis pro Person:69,00€

Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen


Kosmos Kandinsky.Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert

Reisetermin: 05.03.2025

Angeregt von den fortschrittlichen Technologien und Theorien ihrer Zeit, darunter Konzepte der vierten Dimension und des Raum-Zeit-Kontinuums, erweiterten Künstler ihr Verständnis von Raum und Zeit. Mit Bildern von geometrischen Formen, die in einem unbestimmten Raum schweben, wollten sie kosmische Themen und höhere spirituelle Ebenen darstellen. Zentralfigur dieser Kunstrichtung war Wassily Kandinsky, der mit seiner Schrift "Punkt und Linie zu Fläche" die theoretischen Grundlagen dafür legte. Die Ausstellung zeigt mehr als 100 Werke von über siebzig Künstlerinnen und Künstlern, darunter Josef Albers, Sonia Delaunay, Barbara Hepworth, Wassily Kandinsky, El Lissitzky, Agnes Martin, Piet Mondrian, Bridget Riley, Frank Stella und Victor Vasarely. Nach dem Ausstellungsbesuch haben Sie Zeit für einen Spaziergang zum und durch das Holländische Viertel Potsdams oder zum Besuch des Potsdamer Domes St. Nikolai.

Leistungen
  • Museumseintritt
  • Führung durch die Ausstellung
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Falk Schönfelder


Zeiten: 

7.45 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Hst. St. Petersburger Str./ Richtung Carolabrücke
8.00 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz

Ende: 19.30 Uhr




Preis pro Person:79,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste

Eine kulinarische Frauentagsfahrt – Romantikhotel in Schokolade gehüllt

Reisetermin: 07.03.2025

Dieser Tag ist nicht nur Frauensache, nein auch die Männer stehen dahinter. Im Romantik Hotel Schwanefeld, einer ehemaligen Zollstation sind wir herzlich willkommen und genießen ein leckeres Mittagessen. Anschließend werden wir im Areal des Hotels zu einer einzigartigen Führung durch die Sächsisch Thüringische Schokoladenmanufaktur erwartet. Wir dürfen selbst eine Schokolade kreieren, die dann in der Manufaktur für uns gegossen wird. Natürlich dürfen wir auch probieren. Bis zu 20 verschiedene Sorten werden angeboten. Zum Abschluss sitzen wir bei Kaffee und Torte gemütlich zusammen und lassen uns musikalisch unterhalten.

Leistungen
  • Mittagessen
  • Führung und Verkostung Schokoladenmanufaktur
  • Kaffeetrinken
  • musikalische Unterhaltung
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten: 

8.45 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz
9.00 Uhr Dresden Pirnaischer Platz/ Hst. St. Petersburger Str. / Richtung HBF

Ende: 18.30 Uhr




Preis pro Person:89,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste

Genießertour zum Frauentag

Reisetermin: 08.03.2025

Heute sollen es sich die Frauen richtig gut gehen lassen, dann eine Genießertour steht auf dem Feiertagsplan! Das Lieblingsgetränk der Damen ist ja der Sekt. Auf Schloss Wackerbarth, an den Radebeuler Weinhängen, wird einer der besten Sektsorten Deutschlands produziert. Sie können Einblick in die Herstellung nehmen und den edlen Tropfen stilvoll vor Ort genießen. Dann geht die Bustour hoch auf die Weinberge zum Radebeuler Spitzhaus. Nach einem kleinen Spaziergang zum Spitzhaus haben Sie zum genussvollen Mittagessen einen wunderschönen Ausblick auf Dresden und hoffentlich eine gute Stimmung am Tisch!

Leistungen
  • Organisation und Reiseleitung
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Besuch der Sektmanufaktur Schloss Wackerbarth
  • Sektverkostung (3 Sorten)
  • 500 Meter Spaziergang
  • Mittagessen im Spitzhaus


Zustieg: Dresden

 10.10 Uhr Strehlener Straße

Preis pro Person: 69,00€

Veranstalter: Nickel Reisen


Unterwegs zum KünstlerTreff

Reisetermin: 08.03.2025

Wir beginnen mit einer Rundfahrt entlang reizvoller Landschaften und manch interessanter Region unserer Heimat. Wir bleiben im Sächsischen Ländle. Zwischen Mittagessen und Kaffeetrinken erwartet uns „Ursula von Rätin“, die Ratgeberin für Kunst und Kultur. Mit ihrer Anmut, Grazie und Schlagfertigkeit erobert sie nicht nur Gäste im Sächsischen. Durch viele Auszeichnungen in Deutschland geehrt, darf sie wirklich stolz sein und ihr Programm verkünden. Versprochen, da bleibt kein Auge trocken.

Ihre Begrüßung…
Gestatten, „Ursula von Rätin“.
In meinem ersten Leben war ich nämlich ein Mann, feierte große Erfolge. Doch von heute auf morgen wurde ich arbeitslos, bis Cornelia Fritzsche mir im Fundus begegnete. Darauf folgten bis heute zahlreiche Auftritte in Theatern und auf Festivals. Seither brauche ich viel Zeit für Autogramme. Aber als gefeierte Entertainerin und Sängerin nehme ich das gern in Kauf. Wird schließlich bezahlt. Und von irgendwas muss ja auch eine „Ratte“ leben.

  • Rundfahrt durch ein Stück unserer Sächsischen Heimat | Elbabwärts
  • Gemütlichkeit in einzigartiger, reizvoller Landschaft und Gastronomie
  • Unterhaltsames Frauentags-Programm mit „Ursula von Rätin“
  • Geeignet für Erwachsene, die gern lachen


Leistungen
  • Busrundfahrt
  • Kirchenführung Sornzig
  • Mittagessen
  • Ursula zu Gast bei Extra-Touren
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten:

10:30 - 18:00 Uhr

Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt 

 

Preis pro Person:89,00€

Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen


Bautzen | Orgelbau Eule | Cunewalde Kirche & Ortsführung

Reisetermin:11.03.2025

Als zweitgrößte Orgelbaufirma Deutschlands baut die Manufaktur Hermann Eule seit über 150 Jahren die Königin der Instrumente. Lebendige Kunstwerke, in denen klangliche, architektonische und technische Aspekte harmonisch zu einem großen Ganzen zusammengefügt werden. Von der Planung bis zur Vollendung ist eine konstruktive Zusammenarbeit und Abstimmung vieler einzelner Teilbereiche bis ins kleinste Detail unabdingbar. Wir besichtigen bei einer Führung die gesamte Manufaktur. Im Inneren des St. Petri Doms - eine der ältesten und größten Simultankirchen in Deutschland - befindet sich heute eine der größten Arbeiten der Bautzener Orgelwerkstatt Eule. Weiter führt die Fahrt in die reizvolle Gemeinde Cunewalde mit der größten Dorfkirche Deutschlands. Das barocke Kirchengebäude bietet 2632 Sitzplätze.

  • Von der Planung bis zur Vollendung | Orgelbaufirma Hermann Eule
  • Cunewalde | Größte Dorfkirche Deutschlands | 2632 Sitzplätze
  • Umgebindehaus Park auf einen Blick
  • Treffen mit Buchautorin & Hobbyköchin | Carola Arnold


Leistungen
  • Führung Orgelbaufirma Hermann Eule
  • Mittagessen
  • Größte Dorfkirche und Umgebindehaus Park Cunewalde mit Führung
  • Plauderstunde und Kaffeetrinken bei Carola der Buchautorin „CAROLA KOCHT“
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten:

07:45 - 19:00 Uhr

Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt 

 

Preis pro Person:89,00€

Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen


Die Industriegeschichte Sachsens

Reisetermin:12.03.2025

Chemnitz, die Europäische Kulturhauptstadt 2025 ist reich an Industriekultur. Das Industriemuseum Chemnitz gibt Einblicke in 200 Jahre sächsischer Industriegeschichte. In der alten Gießerei- und Maschinenhalle sind Exponate aus Bergbau, Maschinen- und Automobilbau, Textilindustrie und weitere Themenfelder ausgestellt. Ein Auszug sächsischer Erfindungen und Erzeugnisse, die sicherlich manche Erinnerung hervorruft. Die Tuchfabrik der Gebr. Pfau zeugt von über 100 Jahren Textilfertigung in Crimmitschau. Wie viele Arbeitsschritte sind nötig um aus Wolle Stoff herzustellen? Der Fabrikrundgang mit Maschinenvorführung gibt die Antwort.

  • Chemnitz | Die Kulturhauptstadt 2025
  • 200 Jahre sächsische Industriegeschichte | Erfindungen unserer Heimat
  • Tuchfabrik Gebr. Pfau | ehem. Volltuchfabrik | 400 m2 Textilgeschichte
  • Textil. Welt. Stadt Crimmitschau – Neue Ausstellung


Leistungen
  • Eintritt und Führung Industriemuseum Chemnitz
  • Mittagessen
  • Tuchfabrik Gebr. Pfau Crimmitschau
  • Eintritt und Fabrikrundgang
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten:

07:45 - 18:00 Uhr

Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt 

 

Preis pro Person:84,00€

Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen


Eisenbahnromantik im Flöhatal

Reisetermin:12.03.2025

Der Reisebus bringt uns über Freiberg nach Falkenau. Hier starten wir unsere Bahnfahrt mit der Flöhatalbahn. Die Bahnstrecke führt durch die Täler von Schwarzer Pockau und Flöha. Genießen wir die besondere Strecke „durchs Tal“ nach Olbernhau-Grünthal. Hier erwartet uns der Reisebus und bringt uns ebenfalls auf einer romantischen Straße entlang des Preßnitztales nach Königswalde. Hier werden wir Mittag essen und haben Zeit, uns umzuschauen. Sicher erfahren wir hier auch die Geschichte der Brettmühle. Anschließend unternehmen wir eine Bus-Rundfahrt am Schloss Wolkenstein und der Burg Scharfenstein vorbei nach Pockau-Lengefeld. Im Restaurant Waldesruh werden wir Kaffee trinken und nach einem Aufenthalt wieder nach Dresden zurückfahren.

Leistungen
  • Bahnfahrt
  • Mittagessen
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Falk Schönfelder


Zeiten: 

8.45 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz
9.00 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Hst. St. Petersburger Str. / Richtung HBF

Ende: 18.00 Uhr




Preis pro Person:98,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste

Schumanns Genusswerkstatt und Kamelien in Königsbrück

Reisetermin:13.03.2025

In Pulsnitz gibt es einen Besuchermagneten: Schumanns Genusswerkstatt. Nachdem die Schumanns das Luisenhofrestaurant in Dresden erfolgreich führten, haben sie ihre Genusswerkstatt in Pulsnitz eröffnet. Der Meister kocht selbst – die Küche ist kaum zu übertreffen. Wir fahren mit dem Reisebus nach Pulsnitz und lassen uns bei Schumanns kulinarisch verwöhnen. Anschließend fahren wir nach Königsbrück. Hier wurde ein Kunstwerk wiedereingeweiht: das Schellendorffsche Epitaph. Dieses bedeutende, barocke Kunstwerk ist in der Hauptkirche von Königsbrück zu bewundern. Die Kamelien-Ausstellung am Schloss ist eine weitere Besonderheit in der Kleinstadt. Wir werden durch die Ausstellung geführt und haben Zeit für eigene Entdeckungen bevor wir nach Dresden zurückfahren.

Leistungen
  • Schlemmermenü bei Schumanns in 2-Gängen
  • Mittagessen
  • Busfahrt
  • Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten: 

09.45 Uhr Freital-Deuben/ Bahnhof/ Hst. Reisebus
10.15 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/Hst. St. Petersburger Str./ Richtung Carolabrücke
10.30 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz

Ende: 18.00 Uhr




Preis pro Person:79,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste

Vorstellung der Nickelreisen 2025 im Landgasthof Börnchen 

Reisetermin: 13.03.2025

Die Reisen von Nickel werden mit viel Enthusiasmus sowie Vorfreude geplant und organisiert. Lassen Sie sich von der Begeisterung für die Reisen von Enver Nickel anstecken, der Ihnen im gemütlichen Saal des Landgasthofes Börnchen die Reisen des Jahres vorstellen wird. Sie können natürlich Fragen stellen und vor Ort Reisen buchen. Dazu wird es ein gutes und herzhaftes Mittagessen geben. Der Wirt bietet Köstliches vom Schlachtfest an!

Leistungen
  • Organisation und Reiseleitung
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Schlachtefestessen im Landgasthof Börnchen
  • Alternativgericht möglich
  • Nickel stellt seine Reisen auf dem Gasthofssaal vor
  • Kaffee & Kuchen


Zustieg: Dresden

 11.00 Uhr Strehlener Straße

Preis pro Person: 399,00€

Veranstalter: Nickel Reisen


Reisecharme in der Oberlausitz – kulinarisches Räucherhäusel

Reisetermin:17.03.2025

Wir starten zu einer gemütlichen Rundfahrt in die Lausitz. In Schirgiswalde werden wir liebevoll zur Mittagszeit bewirtet und weiter geht die Fahrt in Richtung Herrnhut. Im Oberlausitzer Räucherhäusel lassen wir uns zeigen, was alles im Rauch hängt. Das Räucherhäusel setzt beim Wareneinkauf klar auf Produkte aus dem Umland. Fleisch, Fisch und Käse aus der Region werden in "Altoner Öfen " (über offenem Feuer) wie zu Großvaters Zeiten mit einheimischen Hölzern und Gewürzen geräuchert. Nach dem Kaffeetrinken in der guten Stube des Räucherhäusels können Räucherwaren für daheim eingekauft werden. Die Rückfahrt führt uns abermals durch schöne Landschaften nach Dresden.

Leistungen
  • Mittagessen
  • Führung und Verkostung im Räucherhäusel
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten: 

09.45 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Hst. St. Petersburger Str./ Richtung Carolabrücke
10.00 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz

Ende: 18.30 Uhr




Preis pro Person:87,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste

Spreewald einmal anders | Zeitreise

Reisetermin:18.03.2025

Unsere Spreewald Tour führt in ruhige Regionen, abseits der Touristenströme. Auf dem Hof der Spreewald Christl – herzlicher Empfang nach Sorbischen Brauch und anschließendem Programm zu Sitten und Bräuchen der Sorben und Wenden. Typischer Spreewald Mittagsimbiss bei Christl. Danach erwartet uns Frau Krause im Museumskaufhaus Lübbenau mit Tipps zur Warenbeschaffung. Das Geschichtenhaus hat sogar einen eigenen Bahnhof mit allen Gerüchen und Düften. Nach einem Bummel durch Lübbenaus Altstadt fahren wir weiter nach Werben. Im Refugium von Peter Franke werden wir verwöhnt mit Kaffee und frischer Spreewaldplinse. Er ist nicht nur Kräuterexperte für alle Sinne des Lebens – er ist auch ein Spreewälder Original. Wir schauen uns im Unkrautladen um und nehmen ein Stück Gesundheit mit nach Hause. Es ist tatsächlich für alles ein Kraut gewachsen…

  • Spreewald Christel – die Genussbotschafterin
  • Lübbenau | Geschichten - Museumskaufhaus trifft Spreewaldbahn
  • Warenbeschaffung mit Frau Krause | Anekdotenführung im Museum
  • Peter Franke | Genussbotschafter & Kräuterexperte
  • Einkauf im Unkrautladen | Gesundheit für die Zukunft | Geschenkidee


Leistungen
  • Lübben | Programm und Mittagsimbiss bei der Spreewald Christl
  • Anekdotenführung im Spreewaldmuseum Lübbenau | „Warenbeschaffung mit Frau Krause“
  • Kaffeetrinken beim Kräuterexperten | Peter Frankes Unkrautladen
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten:

08:30 - 18:00 Uhr

Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt 

 

Preis pro Person:83,00€

Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen


2-Gänge-Feinschmecker Menü in der Genusswerkstatt Schumann

Reisetermin: 19.03.2025

Heute zaubert Armin Schumann in seiner Genusswerkstatt in Pulsnitz ein schönes Frühlings-Zweigangmenü für die Feinschmecker von Nickelreisen.

Leistungen
  • Organisation und Reiseleitung
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 2-Gänge-Feinschmecker Menü in der Genusswerkstatt Schumann

    - aus „Gruß der Küche“

    - Rahmsuppe von frischen Frühlingskräutern

    - Rinderbacke butterzart geschmort, in Rotweinsoße, Kloß, Pilze, Selleriepüree,       Gemüse


Zustieg: Dresden

 11.00 Uhr Strehlener Straße 

Preis pro Person: 59,00€

Veranstalter: Nickel Reisen


Böhmische Schweiz und Böhmisches Glas

Reisetermin:19.03.2025

Durch die Lausitz fahren wir in Richtung Böhmen. In dem kleinen Örtchen Lindava finden wir eine Glasbläserei. Hier können wir den Glasbläsern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. In Novy Bor wird uns direkt beim Glasbläser das Mittagessen serviert. Nun geht die Reise durch die ausgedehnten Wälder des Nationalparks „Böhmische Schweiz“. Unser Ziel ist das urige Gasthaus „Stará Hospoda“. Nach dem Kaffeetrinken haben wir Zeit, die zahlreichen Holzschnitzereien im Garten zu bewundern. Weiter geht es auf schmalen Straßen, vorbei an Felsen und alten böhmischen Bauernhäusern nach Bad Schandau und zurück nach Dresden.

Leistungen
  • Mittagessen
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten: 

7.30 Uhr Freital-Deuben/ Bahnhof/ Hst. Reisebus
8.00 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Hst. St. Petersburger Str./ Richtung Carolabrücke
8.15 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz

Ende: 18.30 Uhr




Preis pro Person:86,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste

Dahlener Heide | Schildbürgerstreiche

Reisetermin: 20.03.2025

Der mutmaßliche Autor des Schildbürgerbuches wurde in der Dahlener Heide geboren, ganz in der Nähe des Ortes Schildau. Ob die Schildbürger tatsächlich in Schildau lebten, bleibt bis heute ein Geheimnis. Auf jeden Fall sind ihre Streiche bis heute über die Grenzen bekannt. Nach dem Mittagessen werden auf einer Rundfahrt durch die Dahlener Heide weitere amüsante Geschichten der Region auf kurzweilige Art erzählt. Die Route führt unter anderem durch Ochsensaal, die „Sackhupperstadt“ Dahlen und nach Schildau zum Landschaftspark Treblitzsch. Nach einem kurzen Stopp geht die Rundfahrt wieder zurück zum Ausgangspunkt, wo schon frischer Kaffee und Kuchen auf uns wartet.

  • Landschaftspark Treblitzsch | Dahlener Heide
  • Rundfahrt mit amüsanten Geschichten | Kurzweiliges amüsant erzählt
  • Buntglasfenster mit Streichen der Schildbürger
  • „Sackhupperstadt“ Dahlen | Im Sack zum Kaiser | Nur eine Legende?
Leistungen
  • Führung Buntglasfenster Geschichten
  • Mittagessen
  • Rundfahrt Dahlener Heide
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten:

09:00 - 18:00 Uhr

Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt 

 

Preis pro Person:79,00€

Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen


Schumanns Genusswerkstatt und Kamelien in Königsbrück

Reisetermin:20.03.2025

In Pulsnitz gibt es einen Besuchermagneten: Schumanns Genusswerkstatt. Nachdem die Schumanns das Luisenhofrestaurant in Dresden erfolgreich führten, haben sie ihre Genusswerkstatt in Pulsnitz eröffnet. Der Meister kocht selbst – die Küche ist kaum zu übertreffen. Wir fahren mit dem Reisebus nach Pulsnitz und lassen uns bei Schumanns kulinarisch verwöhnen. Anschließend fahren wir nach Königsbrück. Hier wurde ein Kunstwerk wiedereingeweiht: das Schellendorffsche Epitaph. Dieses bedeutende, barocke Kunstwerk ist in der Hauptkirche von Königsbrück zu bewundern. Die Kamelien-Ausstellung am Schloss ist eine weitere Besonderheit in der Kleinstadt. Wir werden durch die Ausstellung geführt und haben Zeit für eigene Entdeckungen bevor wir nach Dresden zurückfahren.

Leistungen
  • Schlemmermenü bei Schumanns in 2-Gängen
  • Mittagessen
  • Busfahrt
  • Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten: 

09.45 Uhr Freital-Deuben/ Bahnhof/ Hst. Reisebus
10.15 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/Hst. St. Petersburger Str./ Richtung Carolabrücke
10.30 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz

Ende: 18.00 Uhr




Preis pro Person:79,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste

Chemnitz – Stadt der Moderne und der Industriegeschichte“

Reisetermin: 21.03.2025

Chemnitz, die Kulturhauptstadt 2025, begeistert mit einer Mischung aus moderner Architektur und historischen Bauwerken und lädt Besucher zu spannenden Entdeckungstouren ein. Auf einem geführten Stadtrundgang und einer Stadtrundfahrt lernen Sie auch die verstekten Schönheiten der sächsischen Industriemetrople kennen. Die kulinarisch urig gemütliche Seite von Chemnitz genießen Sie beim Mittagessen im „Turmbrauhaus“. Nach dem Essen erhalten Sie eine Führung durch das Sächsische Industriemuseum Chemnitz. Es bietet faszinierende Einblicke in die traditionsreiche Geschichte der sächsischen Maschinenbauindustrie und ist ein Muss nicht nur für Technik- und Geschichtsfans.

Leistungen
  • Organisation und Reiseleitung
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Stadtführung und Busrundfahrt durch Chemnitz
  • Mittagessen
  • Führung durch das Sächsische Industriemuseum


Zustieg: Dresden

 9.00 Uhr Bayrische Straße

Preis pro Person: 79,00€

Veranstalter: Nickel Reisen


Zauberhaftes Görlitz, Gestern - Heute - Morgen

Reisetermin:21.03.2025

Der Bus bringt uns in die Stadt an der Neiße. Hier werden wir von unserem Gästeführer zu einem Stadtrundgang erwartet. Wir besuchen die „Neue Synagoge“, die sich in einem außergewöhnlichen Jugendstilgebäude befindet. Auch eine Führung in der Peterskirche, der größten Kirche zwischen Dresden und Breslau steht auf dem Programm. Nach einem Mittagessen in der Altstadt setzten wir unsere Entdeckungstour durch Görlitz fort. Am Nachmittag sind wir in der Kunstmühle in Ludwigsdorf zu Gast. Wir lassen uns die Geschichte der Mühle erzählen und sitzen zum Abschluss des Tages gemeinsam bei Kaffee und Kuchen zusammen.

Leistungen
  • Stadtführung
  • Eintritt und Kurzführung „Neue Synagoge“
  • Führung Peterskirche
  • Mittagessen
  • Mühlenführung
  • Kaffeegedeck
  • Busfahrt
  • Reiseleitung: Gunnar Buchwald


Zeiten: 

07.45 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Hst. St. Petersburger Str./ Richtung Carolabrücke
08.00 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz

Ende: 18.30 Uhr




Preis pro Person:96,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste

Spuren von Orgelbaumeister Ladegast

Reisetermin: 22.03.2025

Eine faszinierende Tour durch Mittelsachsen und zu den beeindruckenden Ladegast-Orgeln. Diese Orgeln sind Meisterwerke der Orgelbaukunst
und zeugen von der hohen Kunstfertigkeit des Orgelbauers Friedrich Ladegast. Angefangen von seinem Gesellenstück in Tanneberg, führt unsere Tour über Hermsdorf bei Rochlitz, zu seinem Geburtsort, weiter nach Polditz, mit der größten Ladegast-Orgel in Sachsen. Den Abschluss der Rundtour bildet die Kirche in Geringswalde. Neben der Orgel mit 50 Registern besticht die Kirche mit Ihren großen Buntglasfenstern.

  • Orgelbaumeister Friedr. Ladegast | über 150 Orgel Neu- und Umbauten
  • Tanneberg | Gesellenstück 1882
  • Hermsdorf bei Rochlitz | Geburtshaus
  • Polditz | größte Ladegast-Orgel in Sachsen
  • Geringswalde | Orgel mit 50 Registern
Leistungen
  • Rundreiseleiter und Heimatforscher Michael Kreskowsky
  • Führung und Orgelspiel in den Kirchen
  • Mittagessen
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten:

08:15 - 18:00 Uhr

Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt 

 

Preis pro Person:82,00€

Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen


Breslauer Stadtgeschichtenam Sonntag 

Reisetermin: 23.03.2025

Die Hauptstadt Niederschlesiens ist eine der größten und ältesten Städte Polens. Die spezifische Mischung der verschiedenen Religionen und Kulturen hat ein beeindruckendes Stadtbild hervorgebracht.  Erkundung der Stadt Breslau bei einer Stadtrundfahrt und einem Stadtrundgang in der Altstadt. Ziele sind unter andrem die Jahrhunderthalle: Ein UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine innovative Architektur bekannt ist. Der Marktplatz (Rynek): Einer der größten Marktplätze Europas, umgeben von bunten Bürgerhäusern und dem beeindruckenden gotischen Rathaus. Die Oder -Inseln: Genießen Sie die malerische Aussicht auf die zahlreichen Brücken und Kanäle der Stadt. Nicht zu vergessen sind die über 700 Zwerge, die in der Stadt verstreut sind. 

• Stadtrundfahrt mit Jahrhunderthalle und Dom Insel
• Mittagessen am Rynek | Markt
• Stadtrundgang in der Altstadt

Leistungen
  • Stadtrundfahrt und Stadtrundgang
  • Führung und Orgelspiel in den Kirchen
  • Mittagessen
  • Freizeit
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten:

07:00- 20:30 Uhr

Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt 

 

Preis pro Person:84,00€

Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen


Chemnitz - Kulturhauptstadt Europas

Reisetermin:25.03.2025

Heute erkunden wir eine bemerkenswerte Stadt, die sich als Europas Kulturhauptstadt aus dem Schatten einer Industriestadt erhebt. Bei einer Rundfahrt erleben wir ein urbanes Großstadtbild der Nachkriegszeit neben imposanter Industrie-Architektur. Dabei erfahren wir von erstaunlichen Innovationen, die bis in die heutige Zeit weltweit wiederzufinden sind. Im Industriemuseum der Stadt erleben wir einen Streifzug durch 200 Jahre Industriegeschichte. Nach einem Mittagessen setzen wir unsere Rundfahrt fort und erfahren von bekannten Persönlichkeiten aus Kunst, Industrie und Sport, die über die Grenzen hinaus bekannt geworden sind. Im Anschluss bleibt Zeit für einen individuellen Bummel oder um einen Kaffee zu trinken.

Leistungen
  • Stadtrundfahrt
  • Eintritt Industriemuseum
  • Mittagessen
  • Busfahrt
  • Reiseleitung: Torsten Graul


Zeiten: 

8.15 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz
8.30 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/Hst. St. Petersburger Straße/ Richtung HBF

Ende: 17.30 Uhr




Preis pro Person:79,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste

Frühlingserwachen in Böhmen und der Botanische Garten von Teplice

Reisetermin:26.03.2025

Wir unternehmen eine wunderschöne Rundfahrt unter dem Motto „Frühlingserwachen in Böhmen“. Wie gewohnt, starten wir in Dresden und fahren über Altenberg ein Stück ins Böhmische Mittelgebirge. In Dubice werden wir Mittag essen und können vom Aussichtspunkt am Wirtshaus den Blick ins Elbtal genießen. Weiter geht die Fahrt durch böhmische Dörfer nach Teplice. Hier besuchen wir den Botanischen Garten, welcher schon in der 2. Hälfte des 19. Jh. gegründet wurde. Drei Gewächshäuser mit subtropischen und tropischen Pflanzen laden zu einem Bummel ein. Anschließend geht die Rundfahrt weiter über Usti nach Decin. In einem ruhig gelegenen Stadtteil von Decin gibt es ein tolles Hotel, in welchem wir schon zum Kaffeetrinken erwartet werden. Auch hier haben wir Zeit, uns umzuschauen und fahren dann nach Dresden zurück.

Leistungen
  • Mittagessen
  • Eintritt Botanischer Garten
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten: 

9.30 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz
9.45 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Hst. St. Petersburger Straße/ Richtung HBF
10.15 Uhr Freital-Deuben, Bahnhof/ Hst. Reisebus

Ende: 18.30 Uhr




Preis pro Person:85,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste

Machern & Leipzig | Zeitgeschichte in Originalräumen 

Reisetermin: 27.03.2025

Im Naherholungsgebiet Lübschützer Teiche bei Machern liegt die einstige Ausweichführungsstelle des Leiters der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Leipzig. Das Objekt war als eine Ferienanlage des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Leipzig getarnt. Kern der Anlage ist der von 1968 bis 1972 gebaute Bunker. Im sogenannten Spannungs- und Mobilmachungsfall hätte man die Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Leipzig, der "Runden Ecke", nach Machern verlagert. Die “Runde Ecke“ in Leipzig ist der einzige Ort in der Bundesrepublik, an dem heute noch originale Räume und Arbeitsutensilien die Geschichte des Ministeriums für Staatssicherheit dokumentieren.

  • Machern | Stasi im Bunker | 5,2 Hektar denkmalgeschütztes Gelände
  • Versorgungstrakt, Nachrichtenzentrale und Überlebensstrategien
  • „Runde Ecke“ | Authentische Atmosphäre in den Räumen
  • Zeitzeugnisse | 40.000 zum Teil einzigartige Objekte


Leistungen
  • Führung Stasi-Bunker in Machern
  • Führung „Runde Ecke“ Leipzig
  • Platzreservierung zum Mittagessen
  • Busfahrt
  • Reiseleitung


Zeiten:

08:15 – 18:00 Uhr

Zustieg Dresden Bahnhof Neustadt 

 

Preis pro Person:67,00€

Veranstalter: ExtraTouren Themenreisen


Die Krabatfahrt durchs Sorbenland  

Reisetermin: 27.03.2025

Willkommen in der Krabatmilchwelt Wittichenau– einem besonderen Ort, an dem Tradition, regionale Milchprodukte und die sagenhafte Welt des Krabat auf einzigartige Weise miteinander verbunden werden. Hier erleben Sie hautnah, wie hochwertige Milchprodukte - von der Rinderzucht über die Reifung bis zum Verkauf - wie Käse, Joghurt und Butter in handwerklicher Qualität entstehen und genießen diese in gemütlicher Atmosphäre.

Die Krabatmilchwelt steht für nachhaltige Produktion, regionale Zutaten und die Pflege der sorbischen Kultur, inspiriert von der legendären Krabat-Sage.

Die Führung startet mit einer Verkostung und nach der Führung gibt’s ein sorbisches Mittagsbüfett mit regionalen Köstlichkeiten. Anschließend fahren Sie mit dem Krabat-Reiseleiter durch die sorbische Lausitz und durch das Seenland zur Schwarzen Mühle nach Schwarzkollm. In der sagenumwobenen Schwarzen Mühle können Sie sich nach der Führung auf zauberhafte Buttelplins mit Apfelmus freuen.

 

Leistungen
  • Organisation und Reiseleitung
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Vorstellung der Krabatmilchwelt
  • Verkostung von Milchprodukten
  • Führung durch die Krabat-Milchwelt
  • Sorbisches Mittagsbüfett
  • Seenlandrundfahrt mit dem Krabat
  • Führung durch die Schwarze Mühle
  • Butterplins mit Apfelmus und Kaffee


Zustieg: Dresden

08.30 Uhr Strehlener Straße

Preis pro Person: 89,00€

Veranstalter: Nickel Reisen


Frühjahrsblüher in der Gärtnerei und der Ungerberg

Reisetermin:28.03.2025

Der Frühling hält langsam Einzug? Wir freuen uns über das wachsende Grün an den Bäumen und an jeder farbenfrohen Blüte im Garten. In dieser Zeit schaut man besonders gern „dem Gärtner über die Schulter“. Die Gärtnerei Gruschwitz in Neustadt ermöglicht uns dies bei einer Führung. Wir fahren in Dresden los und nehmen nicht den kürzesten, dafür aber den schönsten Weg nach Neustadt/Sa.
Im Landgasthof in Berthelsdorf werden wir zum Mittagessen erwartet. Nach der Führung durch die Gewächshäuser und einem Rundgang durch die Verkaufsausstellung bei Gruschwitz fahren wir zum Neustädter Hausberg, dem Unger. Im Bergrestaurant werden wir mit der Spezialität des Hauses, der Ungerberg-Torte, bewirtet. Wer möchte, steigt auf den Prinz-Georg-Turm und genießt die herrliche Aussicht über das Neustädter Tal, sowie die Sächsische und die Böhmische Schweiz. Über Pirna fahren wir zurück nach Dresden.

Leistungen
  • Mittagessen
  • Führung durch die Gärtnerei
  • Kaffeetrinken
  • Busfahrt
  • Reiseleitung: Solveig Schäfer


Zeiten: 

Zeiten:
9.45 Uhr Freital-Deuben, Bahnhof/ Hst. Reisebus
10.15 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Hst. St. Petersburger Str./ Richtung Carolabrücke
10.30 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt / Schlesischer Platz

Ende: 18.00 Uhr




Preis pro Person:87,00€

Veranstalter: Bines Reisekiste


Tags

Tagesfahrten, Tagesfahrten ab Dresden, Tagesfahrten im März


Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Tagesfahrten Dezember

Tagesfahrten Dezember

Tagesfahrten November

Tagesfahrten November